Methodologie und Methoden empirischer Sozialforschung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Methodologie und Methoden empirischer Sozialforschung by Andree Wippermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andree Wippermann ISBN: 9783638355070
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andree Wippermann
ISBN: 9783638355070
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,7, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Methodologie und Methoden empirischer Sozialforschung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat insofern einen interdisziplinären Ansatz, als sie ausgehend von dem sportwissenschaftlichen Seminar 'Grundlagen und Methoden empirischer Sozialforschung in der Sportwissenschaft' im Fach Soziologie als Leistungsnachweis Anerkennung sucht. Dabei lässt der Autor die Ergebnisse des Seminars in Teilen zur Veranschaulichung in die Arbeit mit einfließen. Da es Ziel des Seminars ist, Grundlagen und Methoden der empirischen Sozialforschung zu vermitteln, somit den praktischen Nutzen zu betonen, wird in dieser Ausarbeitung genauer auf die Methodologie eingegangen, also gewissermaßen erkenntnistheoretische Vorüberlegungen zu den Methoden angestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,7, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Methodologie und Methoden empirischer Sozialforschung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat insofern einen interdisziplinären Ansatz, als sie ausgehend von dem sportwissenschaftlichen Seminar 'Grundlagen und Methoden empirischer Sozialforschung in der Sportwissenschaft' im Fach Soziologie als Leistungsnachweis Anerkennung sucht. Dabei lässt der Autor die Ergebnisse des Seminars in Teilen zur Veranschaulichung in die Arbeit mit einfließen. Da es Ziel des Seminars ist, Grundlagen und Methoden der empirischen Sozialforschung zu vermitteln, somit den praktischen Nutzen zu betonen, wird in dieser Ausarbeitung genauer auf die Methodologie eingegangen, also gewissermaßen erkenntnistheoretische Vorüberlegungen zu den Methoden angestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Being, logic and correctness: An enquiry into Heidegger's 'Introduction to Metaphysics' by Andree Wippermann
Cover of the book Formen der Krankenhausfinanzierung by Andree Wippermann
Cover of the book Der Umgang mit dem Sühnebegriff in der frühen Bundesrepublik am Beispiel der Reaktion der Evangelischen Kirche auf die Aktion Sühnezeichen (1958 - 1964) by Andree Wippermann
Cover of the book Emo - Eine Jugendsubkultur by Andree Wippermann
Cover of the book Die Polizeiliche Kriminalstatistik - Politische Bedeutung, Aussagekraft und Alternativen by Andree Wippermann
Cover of the book Assessment-Center als eignungsdiagnostisches Instrument der Personalselektion und -rekrutierung durch Potentialanalyse by Andree Wippermann
Cover of the book Development through Globalization? by Andree Wippermann
Cover of the book Das Mönchtum in Äthiopien. Auf den Spuren des Löwen von Juda und der Königin von Saba by Andree Wippermann
Cover of the book Frontalunterricht und Erlebnispädagogik in der kulturellen Erwachsenenbildung. Ein bildungstheoretischer Vergleich by Andree Wippermann
Cover of the book Für Gott und Vaterland - Der Bayerische Kurier in München by Andree Wippermann
Cover of the book Negative Überzeugung aus psychodynamischem und verhaltenstherapeutischem Blickwinkel by Andree Wippermann
Cover of the book Begriff und Wesen der 'virtù' bei Machiavelli by Andree Wippermann
Cover of the book Social Change and the Picture of Time by Andree Wippermann
Cover of the book Entwicklung einer Vorgehensweise zur Verbesserung der Patientensicherheit am Beispiel des innerklinischen Intensivtransports by Andree Wippermann
Cover of the book Moderation als Gesprächs-Führungsinstrument by Andree Wippermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy