Manaraga. Tagebuch eines Meisterkochs

Roman

Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
Cover of the book Manaraga. Tagebuch eines Meisterkochs by Vladimir Sorokin, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vladimir Sorokin ISBN: 9783462318760
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: November 8, 2018
Imprint: Language: German
Author: Vladimir Sorokin
ISBN: 9783462318760
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: November 8, 2018
Imprint:
Language: German

Nach "Der Schneesturm" und "Telluria" ein neues groteskes Meisterwerk von Vladimir Sorokin. Ein dystopischer Roman der Extraklasse: Der Meisterkoch Geza frönt einer neuen Mode, Book'n'grill. Im Jahr 2037 werden Bücher nicht mehr gelesen, geschweige denn gedruckt, sie dienen als Brennmaterial für exklusive Speisen. Der Gipfel der Dekadenz und Ignoranz – und Ausgangspunkt für ein groteskes Sprachfeuerwerk à la Sorokin. Einige Jahre nach der Zweiten Islamischen Revolution ist die Welt kaum wiederzuerkennen. Die Gutenberg-Ära hat abgewirtschaftet, die Druckereien drucken nur noch Geld, Bücher sind komplett aus dem Alltag verschwunden. Außer für den Koch Geza und einige reiche Upper-Class-Zeitgenossen: Sie zelebrieren Book'n'grill-Events, bei denen aus Museen entwendete, bibliophile Ausgaben als Grillkohle für erlesenes Slow-Food verwendet werden. Geza, Spezialist für russische Klassiker, ist der Star der Szene, er kennt die besten "Rezepte": Stör-Schaschlik über Dostojewskis "Idioten" oder Wiener Schnitzel über Arthur Schnitzler. Jeder versucht am neuen Boom mitzuverdienen, die Gilde der Köche, die über die Einhaltung der Regeln wacht, ist alarmiert. Und auf dem fernen Berg Manaraga macht sich Gezas größter Konkurrent daran, das ganze elitäre Geschäft zu unterwandern und zu revolutionieren und Geza kaltzustellen. Sorokins Roman, von der russischen Kritik hoch gelobt und preisgekrönt, strotzt vor absurden Einfällen und beißender Gesellschaftskritik. Ein geniales Romanfeuerwerk vom russischen Meister der Groteske.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nach "Der Schneesturm" und "Telluria" ein neues groteskes Meisterwerk von Vladimir Sorokin. Ein dystopischer Roman der Extraklasse: Der Meisterkoch Geza frönt einer neuen Mode, Book'n'grill. Im Jahr 2037 werden Bücher nicht mehr gelesen, geschweige denn gedruckt, sie dienen als Brennmaterial für exklusive Speisen. Der Gipfel der Dekadenz und Ignoranz – und Ausgangspunkt für ein groteskes Sprachfeuerwerk à la Sorokin. Einige Jahre nach der Zweiten Islamischen Revolution ist die Welt kaum wiederzuerkennen. Die Gutenberg-Ära hat abgewirtschaftet, die Druckereien drucken nur noch Geld, Bücher sind komplett aus dem Alltag verschwunden. Außer für den Koch Geza und einige reiche Upper-Class-Zeitgenossen: Sie zelebrieren Book'n'grill-Events, bei denen aus Museen entwendete, bibliophile Ausgaben als Grillkohle für erlesenes Slow-Food verwendet werden. Geza, Spezialist für russische Klassiker, ist der Star der Szene, er kennt die besten "Rezepte": Stör-Schaschlik über Dostojewskis "Idioten" oder Wiener Schnitzel über Arthur Schnitzler. Jeder versucht am neuen Boom mitzuverdienen, die Gilde der Köche, die über die Einhaltung der Regeln wacht, ist alarmiert. Und auf dem fernen Berg Manaraga macht sich Gezas größter Konkurrent daran, das ganze elitäre Geschäft zu unterwandern und zu revolutionieren und Geza kaltzustellen. Sorokins Roman, von der russischen Kritik hoch gelobt und preisgekrönt, strotzt vor absurden Einfällen und beißender Gesellschaftskritik. Ein geniales Romanfeuerwerk vom russischen Meister der Groteske.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Der Mauerspringer by Vladimir Sorokin
Cover of the book Handbuch für Unihasser by Vladimir Sorokin
Cover of the book Dalí Dalí by Vladimir Sorokin
Cover of the book Über Pop-Musik by Vladimir Sorokin
Cover of the book Die Essensvernichter by Vladimir Sorokin
Cover of the book Das journalistische Werk by Vladimir Sorokin
Cover of the book Von der Schönheit by Vladimir Sorokin
Cover of the book Spieler by Vladimir Sorokin
Cover of the book Zehn Regeln für Demokratie-Retter by Vladimir Sorokin
Cover of the book Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster by Vladimir Sorokin
Cover of the book Sinon by Vladimir Sorokin
Cover of the book Erzengel by Vladimir Sorokin
Cover of the book Bernsteintage by Vladimir Sorokin
Cover of the book Macho Man / Der Boss by Vladimir Sorokin
Cover of the book Die Tagebücher by Vladimir Sorokin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy