Über Pop-Musik

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Über Pop-Musik by Diedrich Diederichsen, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diedrich Diederichsen ISBN: 9783462307832
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: March 8, 2014
Imprint: Language: German
Author: Diedrich Diederichsen
ISBN: 9783462307832
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: March 8, 2014
Imprint:
Language: German

Diedrich Diederichsen über Pop-Musik: das Opus magnum Ganze Generationskohorten von Pop-Fans hat er angeregt und aufgestört: Diedrich Diederichsen. Nun erscheint mit Über Pop-Musik das Ergebnis seines lebenslangen Nachdenkens über Pop.Über Pop-Musik ist ein kluges, ein kontroverses Buch, dessen Thesen ganze Gebäude eilig zusammengezimmerter Übereinkünfte zum Einsturz bringen werden. Pop-Musik, sagt Diederichsen, ist gar keine Musik. Musik ist bloß der Hintergrund für die viel tiefer liegenden, viel weiter ausstrahlenden Signale des Pop. Pop ist ein Hybrid aus Vorstellungen, Wünschen, Versprechungen. Er ist ein Feld für Posen und Pakte, für Totems und Tabubrüche. Der Autor bezieht seine Argumente aus Semiotik und Soziologie ebenso wie aus der Geschichte und Gegenwart der Pop-Kultur und aus den angrenzenden Gebieten Jazz, Kino, Oper. Es dürfte das erste Buch sein, das der ganzen Vielgestaltigkeit des Phänomens Rechnung trägt, und das einzige, in dem gleichzeitig Theodor W. Adorno und Congo Ashanti Roy auftreten. Und es ist ein sehr persönliches Buch. Diederichsen greift immer wieder auf die eigenen Erfahrungen zurück, sein Initiationserlebnis war ausgerechnet ein Konzert des bleichen Bluesrockers Johnny Winter. Was er über dessen Auftritt schreibt, gilt für viele, die nach dem Zweiten Weltkrieg aufgewachsen sind: Pop hat "eingelöst, was wir alle immer schon geahnt hatten, aber als Kinder nie ganz genau wussten: dass es etwas gibt. Nicht, wovon Winter heulte, war wichtig, sondern dass in komischen Geräuschen ein Weg zur Welt war."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diedrich Diederichsen über Pop-Musik: das Opus magnum Ganze Generationskohorten von Pop-Fans hat er angeregt und aufgestört: Diedrich Diederichsen. Nun erscheint mit Über Pop-Musik das Ergebnis seines lebenslangen Nachdenkens über Pop.Über Pop-Musik ist ein kluges, ein kontroverses Buch, dessen Thesen ganze Gebäude eilig zusammengezimmerter Übereinkünfte zum Einsturz bringen werden. Pop-Musik, sagt Diederichsen, ist gar keine Musik. Musik ist bloß der Hintergrund für die viel tiefer liegenden, viel weiter ausstrahlenden Signale des Pop. Pop ist ein Hybrid aus Vorstellungen, Wünschen, Versprechungen. Er ist ein Feld für Posen und Pakte, für Totems und Tabubrüche. Der Autor bezieht seine Argumente aus Semiotik und Soziologie ebenso wie aus der Geschichte und Gegenwart der Pop-Kultur und aus den angrenzenden Gebieten Jazz, Kino, Oper. Es dürfte das erste Buch sein, das der ganzen Vielgestaltigkeit des Phänomens Rechnung trägt, und das einzige, in dem gleichzeitig Theodor W. Adorno und Congo Ashanti Roy auftreten. Und es ist ein sehr persönliches Buch. Diederichsen greift immer wieder auf die eigenen Erfahrungen zurück, sein Initiationserlebnis war ausgerechnet ein Konzert des bleichen Bluesrockers Johnny Winter. Was er über dessen Auftritt schreibt, gilt für viele, die nach dem Zweiten Weltkrieg aufgewachsen sind: Pop hat "eingelöst, was wir alle immer schon geahnt hatten, aber als Kinder nie ganz genau wussten: dass es etwas gibt. Nicht, wovon Winter heulte, war wichtig, sondern dass in komischen Geräuschen ein Weg zur Welt war."

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Die schützende Hand by Diedrich Diederichsen
Cover of the book Sommer unseres Lebens by Diedrich Diederichsen
Cover of the book Duve, Dies ist kein Liebeslied by Diedrich Diederichsen
Cover of the book Der nasse Fisch - Filmausgabe by Diedrich Diederichsen
Cover of the book Bruder, was hast du getan? by Diedrich Diederichsen
Cover of the book Das journalistische Werk by Diedrich Diederichsen
Cover of the book Brennende Cevennen by Diedrich Diederichsen
Cover of the book In stürmischer Nacht by Diedrich Diederichsen
Cover of the book Böse Schafe by Diedrich Diederichsen
Cover of the book Nullen machen Einsen groß by Diedrich Diederichsen
Cover of the book Macho Man / Der Boss by Diedrich Diederichsen
Cover of the book Trottelini mit Pumasan by Diedrich Diederichsen
Cover of the book Über die Natur der Dinge by Diedrich Diederichsen
Cover of the book Vino mortale by Diedrich Diederichsen
Cover of the book Als wäre alles das letzte Mal by Diedrich Diederichsen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy