Literalitaet und Partizipation

Ueber schriftsprachliche Voraussetzungen demokratischer Teilhabe

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Social Policy, Reference & Language, Law, Language Arts
Cover of the book Literalitaet und Partizipation by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653993134
Publisher: Peter Lang Publication: February 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653993134
Publisher: Peter Lang
Publication: February 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln veranstaltete im März 2012 in Kooperation mit der Demokratie-Stiftung eine internationale Fachtagung zum Thema Literalität und Partizipation, um einen aktiven Austausch verschiedener Akteure der (politischen) Grundbildung und ihrer Perspektiven zu ermöglichen. Das Anliegen der Veranstaltung war, die Bedeutung schriftsprachlicher Grundbildung für die aktive Teilhabe am gesellschaftlich-demokratischen Prozess herauszuarbeiten. Migration und kulturelle Heterogenität wurden mit Blick auf das herrschende Verständnis von Grundbildung und ziviler Teilhabekompetenz reflektiert. Hierauf folgte die Erörterung von Zielfiguren und didaktischen Konsequenzen für die politische Bildung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln veranstaltete im März 2012 in Kooperation mit der Demokratie-Stiftung eine internationale Fachtagung zum Thema Literalität und Partizipation, um einen aktiven Austausch verschiedener Akteure der (politischen) Grundbildung und ihrer Perspektiven zu ermöglichen. Das Anliegen der Veranstaltung war, die Bedeutung schriftsprachlicher Grundbildung für die aktive Teilhabe am gesellschaftlich-demokratischen Prozess herauszuarbeiten. Migration und kulturelle Heterogenität wurden mit Blick auf das herrschende Verständnis von Grundbildung und ziviler Teilhabekompetenz reflektiert. Hierauf folgte die Erörterung von Zielfiguren und didaktischen Konsequenzen für die politische Bildung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Psychologie und Totalitarismus by
Cover of the book Identities on the Move by
Cover of the book The Conceptualization of Race in Colonial Puerto Rico, 18001850 by
Cover of the book Grammaire des couleurs by
Cover of the book The Silent Majority in Communist and Post-Communist States by
Cover of the book Modeling Fiscal Policy in the European Union by
Cover of the book I «Synonyma» di Isidoro di Siviglia e lo «stilus isidorianus» by
Cover of the book Mediale Ambivalenzen / Ambivalente Medien by
Cover of the book Francographies africaines contemporaines by
Cover of the book Evidence, Experiment and Argument in Linguistics and the Philosophy of Language by
Cover of the book Europaeisches Strafrecht by
Cover of the book Der patentrechtliche Ausfuehrungs- und Lizenzzwang in der Rechtsprechung des Reichsgerichts by
Cover of the book Das oeffentlich-rechtliche Bankensystem by
Cover of the book Translated Childrens Fiction in New Zealand by
Cover of the book Social Conflicts and Violence among Christian Churches and Denominations in Igboland by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy