Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur fuer Bildung und Kultur der Fruehen Neuzeit (14001750) IV

Beitraege zur vierten Arbeitstagung in Palermo (April 2015)

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, French, British, American
Cover of the book Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur fuer Bildung und Kultur der Fruehen Neuzeit (14001750) IV by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783034324786
Publisher: Peter Lang Publication: April 26, 2017
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783034324786
Publisher: Peter Lang
Publication: April 26, 2017
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In Fortsetzung des Arbeitsprogramms der Forschungsgruppe widmet sich dieser Band einer ungewohnten Perspektive der Rezeptionsliteratur, nämlich der Aufnahme von historischen Figuren und literarischen Werken der frühen Neuzeit in der deutschen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Von der Melusinenlegende bis zu den utopischen Entwürfen des 17. Jahrhunderts wird das Fortleben dieser Stoffe an zahlreichen Beispielen illustriert. Dabei stellt sich heraus, dass geeignete Figuren sehr häufig für die nationalistische Propaganda der Moderne instrumentalisiert werden.

Der Festvortrag von P. Andersen über die staufische Literatur enthält eine bemerkenswerte These zur Identität von Hartmann von Aue.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In Fortsetzung des Arbeitsprogramms der Forschungsgruppe widmet sich dieser Band einer ungewohnten Perspektive der Rezeptionsliteratur, nämlich der Aufnahme von historischen Figuren und literarischen Werken der frühen Neuzeit in der deutschen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Von der Melusinenlegende bis zu den utopischen Entwürfen des 17. Jahrhunderts wird das Fortleben dieser Stoffe an zahlreichen Beispielen illustriert. Dabei stellt sich heraus, dass geeignete Figuren sehr häufig für die nationalistische Propaganda der Moderne instrumentalisiert werden.

Der Festvortrag von P. Andersen über die staufische Literatur enthält eine bemerkenswerte These zur Identität von Hartmann von Aue.

More books from Peter Lang

Cover of the book Introduction to the Study of the History of Epistemology by
Cover of the book Die Unwirksamkeit des Stiftungsgeschaefts by
Cover of the book Die Urabstimmung im britischen Arbeitskampfrecht im Licht der EMRK by
Cover of the book Church and Chapel in Industrializing Society by
Cover of the book When Race Breaks Out by
Cover of the book Spatial Perspectives by
Cover of the book A Minimalist View on the SyntaxSemantics Relationship by
Cover of the book Realsicherheiten des tuerkischen Mobiliarsachenrechts by
Cover of the book Boko Haram au Cameroun by
Cover of the book A Critical Search for Values in George W. Bushs State of the Union Addresses by
Cover of the book Cultural Normativity by
Cover of the book Die Vermeidung von Interessenkonflikten durch das Zuwendungsverbot des § 31d WpHG by
Cover of the book Fremde Sprachen lehren und lernen by
Cover of the book Analyzing Wealth Effects for Bondholders by
Cover of the book Amazing Ourselves to Death by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy