Lean Management. Unterschiede zu anderen Unternehmensführungskonzepten

Unterschiede zu anderen Unternehmensführungskonzepten

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Lean Management. Unterschiede zu anderen Unternehmensführungskonzepten by Turhan Yazici, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Turhan Yazici ISBN: 9783638480826
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Turhan Yazici
ISBN: 9783638480826
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Hochschule Bremen, Veranstaltung: BWL, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegen Mitte des 20.Jahrhunderts begann die japanische Automobilindustrie neue Wege in der Organisation ihrer Produktionsprozesse zu gehen (Lean Management), wohingegen das 20. Jahrhundert von standardisierter Massenproduktion mit klarer Hierarchie geprägt war. Um die Unterschiede dieses Managementsystems hinsichtlich anderer Unternehmensführungskonzepte zu verstehen, muss zunächst auch auf den Taylorismus und Fordismus (Vorgänger des Lean Managements) in ihren Grundzügen kurz eingegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Hochschule Bremen, Veranstaltung: BWL, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegen Mitte des 20.Jahrhunderts begann die japanische Automobilindustrie neue Wege in der Organisation ihrer Produktionsprozesse zu gehen (Lean Management), wohingegen das 20. Jahrhundert von standardisierter Massenproduktion mit klarer Hierarchie geprägt war. Um die Unterschiede dieses Managementsystems hinsichtlich anderer Unternehmensführungskonzepte zu verstehen, muss zunächst auch auf den Taylorismus und Fordismus (Vorgänger des Lean Managements) in ihren Grundzügen kurz eingegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das romantische Kunstmärchen als Idealverkörperung der Progressiven Universalpoesie nach Friedrich Schlegel am Beispiel von Ludwig Tiecks Der blonde Eckbert by Turhan Yazici
Cover of the book Sachtexte - Gattungen für schwächere Leser by Turhan Yazici
Cover of the book Forschungsvorbereitung: Exploration, stichprobe, Erhebungssituation und Pretest by Turhan Yazici
Cover of the book Das Dritte Reich und die DDR - wie ähnlich waren sich beide Diktaturen? by Turhan Yazici
Cover of the book Die SIVUS-Methode als Instrument von Empowerment by Turhan Yazici
Cover of the book Der Architektenvertrag unter besonderer Berücksichtigung der Preisvorschriften by Turhan Yazici
Cover of the book Vergleich lerntheoretischer Forschungsrichtungen und ihrer Lernprogramme by Turhan Yazici
Cover of the book Islamische Republik Iran - Reformen oder Stärkung des autoritären Regimes? by Turhan Yazici
Cover of the book Zero-Base-Budgeting by Turhan Yazici
Cover of the book Instrumentarium des interkulturellen Managements by Turhan Yazici
Cover of the book Depressionsstationen - und ihre Bedeutung in der Behandlung von affektiven Störungen by Turhan Yazici
Cover of the book Vergleich der Aufgaben und Befugnisse von Betriebsräten in Deutschland und Frankreich und ihre Auswirkungen auf die Streikbereitschaft by Turhan Yazici
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten der kennzahlengesteuerten Früherkennung im Hotelmanagement by Turhan Yazici
Cover of the book Der Superheld im Film - Die Identifikation des Zuschauers am Beispiel des Films 'Die Bourne Identität' by Turhan Yazici
Cover of the book Analyse des Kinderbuches 'Plotter will nicht schwimmen' zur Thematik Kinderängste und didaktische Überlegungen by Turhan Yazici
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy