Kritische Auseinandersetzung mit dem Grundsatz der Tarifeinheit - Dargestellt am Beispiel des Tarifkonfliktes der Deutschen Bahn AG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Kritische Auseinandersetzung mit dem Grundsatz der Tarifeinheit - Dargestellt am Beispiel des Tarifkonfliktes der Deutschen Bahn AG by Constanze Gutzeit, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Constanze Gutzeit ISBN: 9783640255559
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Constanze Gutzeit
ISBN: 9783640255559
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Rheinische Fachhochschule Köln, 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll den Grundsatz der Tarifeinheit in seiner zweifachen Ausprägung beschreiben, nämlich zunächst im individuellen Arbeitsverhältnis des einzelnen Arbeitnehmers bei Tarifkonkurrenz und dann in der Gesamtheit der Arbeitnehmerschaft eines einzelnen Betriebs in Fällen der Tarifpluralität. Größeres Gewicht in der Darstellung kommt der Tarifeinheit im Betrieb zu, da hier die intensiveren Interessengegensätze unter den Beteiligten bestehen. Anschließend soll der Problemkreis anhand des aktuellen Tarifstreits der Deut-schen Bahn AG mit der Gewerkschaft Deutscher Lokführer verdeutlicht werden. Schließlich soll ein Ausblick auf die künftige Weiterentwicklung des Grundsatzes der Tarifeinheit versucht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Rheinische Fachhochschule Köln, 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll den Grundsatz der Tarifeinheit in seiner zweifachen Ausprägung beschreiben, nämlich zunächst im individuellen Arbeitsverhältnis des einzelnen Arbeitnehmers bei Tarifkonkurrenz und dann in der Gesamtheit der Arbeitnehmerschaft eines einzelnen Betriebs in Fällen der Tarifpluralität. Größeres Gewicht in der Darstellung kommt der Tarifeinheit im Betrieb zu, da hier die intensiveren Interessengegensätze unter den Beteiligten bestehen. Anschließend soll der Problemkreis anhand des aktuellen Tarifstreits der Deut-schen Bahn AG mit der Gewerkschaft Deutscher Lokführer verdeutlicht werden. Schließlich soll ein Ausblick auf die künftige Weiterentwicklung des Grundsatzes der Tarifeinheit versucht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Enterprise 2.0 - Social Software in Unternehmen by Constanze Gutzeit
Cover of the book Sprachprobleme im Kindesalter. Erhöht eine bilinguale Früherziehung das Risiko einer Sprachretardierung? by Constanze Gutzeit
Cover of the book Die Partnerschaftsgesellschaft - Entstehungsgeschichte, Merkmale, juristische Einzelheiten by Constanze Gutzeit
Cover of the book Auswirkungen aktiver Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und des Federal Reserve System auf die Weltwirtschaft by Constanze Gutzeit
Cover of the book Bilingualer Erstspracherwerb Französisch/Deutsch: Fusion oder Differenzierung von grammatischer Kompetenz ? by Constanze Gutzeit
Cover of the book Marktsegmentierung im Kreuzfahrtenbereich. Psychographische Segmentierung by Constanze Gutzeit
Cover of the book Die Rollbilder der Patua. Entwicklung der folkloristischen Ausdrucksform zur indischen Volkskunst by Constanze Gutzeit
Cover of the book Intrinsische und extrinsische Eigenschaften von Kunstwerken in Nelson Goodmans Frage nach der Rolle des Symbolischen in der Kunst by Constanze Gutzeit
Cover of the book Der Ethnizitätsdiskurs der Roma mit Fokus auf die Schweiz by Constanze Gutzeit
Cover of the book John Key's perspective on the welfare state from a social democratic point of view by Constanze Gutzeit
Cover of the book Die geheimnisvollen Buchstaben des Korans by Constanze Gutzeit
Cover of the book The Future Of Election Forecasting Using Social Media Based Methods. Prospect or Pitfall? by Constanze Gutzeit
Cover of the book Strategische Unternehmensanalyse unter besonderer Berücksichtigung des Wertkettenmodells von Porter und des VRIO Modells von Barney by Constanze Gutzeit
Cover of the book J.J. Rousseau, I. Kant and the Theories of International Relations by Constanze Gutzeit
Cover of the book Zu Gottfried Keller - Kleider machen Leute: Wie wird der Schneider Wenzel Stapinski in die Rolle des Grafen gedrängt? by Constanze Gutzeit
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy