Krieg um Rohstoffe und die ökologischen Folgen der Rohstoffausbeutung am Beispiel der DR Kongo

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Krieg um Rohstoffe und die ökologischen Folgen der Rohstoffausbeutung am Beispiel der DR Kongo by Michael Wicke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Wicke ISBN: 9783638880510
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Wicke
ISBN: 9783638880510
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was hat mein Handy mit Kindersoldaten zu tun? Wieso kann der Kauf einer Schrankwand zur Ausrottung der Gorillas beitragen? Welches Interesse hat Deutschland an einem Staudamm im Kongo? Diese und weitere Fragen, möchte ich im Rahmen dieser Arbeit versuchen zu beantworten. Dabei lege ich meine Schwerpunkte auf folgende Themen. Zunächst werden einige kurze Fakten zur Demokratische Republik Kongo (DR Kongo) den Einstieg ins Thema liefern. Danach möchte ich einen kurzen geschichtlichen Abriss der Auseinandersetzungen im Kongo liefern, gefolgt von der Erklärung, warum es sich hierbei um einen Konflikt um Rohstoffe handelt. Im Anschluss werde ich am Beispiel der Bayer AG versuchen aufzuzeigen, welche Zusammenhänge zwischen internationalen Unternehmen und der Situation im Kongo besteht. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die ökologischen Folgen des Konflikts, besonders für die Gorillas im Kongo. Anschließend erkläre ich den Begriff der Direktinvestition am Beispiel des Unternehmens Fichtner im Kongo. Danach versuche ich zu beleuchten, welche Interessen Deutschland in dem afrikanischen Land verfolgt. Abschließen möchte ich meine Hausarbeit, mit dem Versuch, einen Lösungsweg aus der momentan kaum hoffnungsvollen Lage, aufzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was hat mein Handy mit Kindersoldaten zu tun? Wieso kann der Kauf einer Schrankwand zur Ausrottung der Gorillas beitragen? Welches Interesse hat Deutschland an einem Staudamm im Kongo? Diese und weitere Fragen, möchte ich im Rahmen dieser Arbeit versuchen zu beantworten. Dabei lege ich meine Schwerpunkte auf folgende Themen. Zunächst werden einige kurze Fakten zur Demokratische Republik Kongo (DR Kongo) den Einstieg ins Thema liefern. Danach möchte ich einen kurzen geschichtlichen Abriss der Auseinandersetzungen im Kongo liefern, gefolgt von der Erklärung, warum es sich hierbei um einen Konflikt um Rohstoffe handelt. Im Anschluss werde ich am Beispiel der Bayer AG versuchen aufzuzeigen, welche Zusammenhänge zwischen internationalen Unternehmen und der Situation im Kongo besteht. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die ökologischen Folgen des Konflikts, besonders für die Gorillas im Kongo. Anschließend erkläre ich den Begriff der Direktinvestition am Beispiel des Unternehmens Fichtner im Kongo. Danach versuche ich zu beleuchten, welche Interessen Deutschland in dem afrikanischen Land verfolgt. Abschließen möchte ich meine Hausarbeit, mit dem Versuch, einen Lösungsweg aus der momentan kaum hoffnungsvollen Lage, aufzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die nordische Bronzezeit in Deutschland by Michael Wicke
Cover of the book Der Einfluss der Reformbewegung am Beginn des 20. Jahrhunderts auf die Friedhofsgestaltung by Michael Wicke
Cover of the book Politik mit dem Einkaufskorb by Michael Wicke
Cover of the book Angststörungen. Eine sozialpsychologische Betrachtungsweise am Modell der Risikogesellschaft by Michael Wicke
Cover of the book The International Wind Energy Business in Case of the Pfleiderer AG by Michael Wicke
Cover of the book Intelligenz - Erbe und / oder Umwelt? by Michael Wicke
Cover of the book Die Urteile des Bundesverfassungsgerichts zum Schwangerschaftsabbruch by Michael Wicke
Cover of the book Gewalt in Familien by Michael Wicke
Cover of the book Die Aussagen zu Wählerbewegungen der NSDAP in zeitgenössischer Literatur. Hans Günthers 'Der Herren eigener Geist. Ideologie des Nationalsozialismus' by Michael Wicke
Cover of the book Das Verhältnis Frau - Computer und mögliche Ursachen im Sozialisationsprozess by Michael Wicke
Cover of the book Zu: Janusz Korczak - 'Das Kind im Internat' by Michael Wicke
Cover of the book Die Formen des Ichs nach Sigmund Freud. Der Konflikt zwischen den Instanzen bei einer Zwangsneurose by Michael Wicke
Cover of the book Über Chancen und Risiken des Ausbildungspaktes 2004 by Michael Wicke
Cover of the book Kardiovaskuläre Indikatoren für psychische Belastung und Beanspruchung by Michael Wicke
Cover of the book Die Große Koalition von 1966 bis 1969 - Koalitionsbildung und informelles Regieren by Michael Wicke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy