Die Urteile des Bundesverfassungsgerichts zum Schwangerschaftsabbruch

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Die Urteile des Bundesverfassungsgerichts zum Schwangerschaftsabbruch by Christina Zimmermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Zimmermann ISBN: 9783638513937
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Zimmermann
ISBN: 9783638513937
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Politische Funktionen des Bundesverfassungsgerichts, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einige Entscheidungen, die durch das Bundesverfassungsgericht getroffen wurden, haben das Handeln in der Bundesrepublik Deutschland in politischer Hinsicht beeinflusst. Die Wirkungsmöglichkeiten des Bundesverfassungsgerichtes spiegeln sich ferner in den Gedankengängen und den Entscheidungen wider. Das Bundesverfassungsgericht soll dem Bürger seine in der Verfassung verbürgten Grundrechte sichern. Die Aufgabe des Bundesverfassungsgerichts besteht darin: 'in strittigen Fragen des Freiheits- und Gemeinwohlverständnisses nach einer verfassungsrechtlichen Lösung zu suchen, die in einer breiten Öffentlichkeit, über die verschiedenen Gruppierungen hinweg, allgemein als plausibel und gerecht verstanden wird.'2 Als eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts gilt der Schwangerschaftsabbruch, den das Gericht seit seiner Konstituierung 1951, als eine von 2250 Senatsentscheidungen getroffen hat. Seit mehreren Jahren wird die rechtliche Frage des Schwangerschaftsabbruchs in der Gesellschaft diskutiert. Natürlich wirft diese Frage des Soziallebens eine Reihe Probleme auf, die die Grundfragen der menschlichen Existenz berühren. Die Probleme sind: • biologischer Art • anthropologischer Art • medizinischer Art • gesellschaftspolitischer Art • ethischer/ moraltheologischer Art etc. Der Gesetzgeber hat die Aufgabe, alle Argumente zu würdigen und zu berücksichtigen und durch spezielle rechtspolitische Überlegungen eine Grundlage zu gewinnen bzw. eine Entscheidung zu treffen, wie die Rechtsordnung darauf reagieren soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Politische Funktionen des Bundesverfassungsgerichts, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einige Entscheidungen, die durch das Bundesverfassungsgericht getroffen wurden, haben das Handeln in der Bundesrepublik Deutschland in politischer Hinsicht beeinflusst. Die Wirkungsmöglichkeiten des Bundesverfassungsgerichtes spiegeln sich ferner in den Gedankengängen und den Entscheidungen wider. Das Bundesverfassungsgericht soll dem Bürger seine in der Verfassung verbürgten Grundrechte sichern. Die Aufgabe des Bundesverfassungsgerichts besteht darin: 'in strittigen Fragen des Freiheits- und Gemeinwohlverständnisses nach einer verfassungsrechtlichen Lösung zu suchen, die in einer breiten Öffentlichkeit, über die verschiedenen Gruppierungen hinweg, allgemein als plausibel und gerecht verstanden wird.'2 Als eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts gilt der Schwangerschaftsabbruch, den das Gericht seit seiner Konstituierung 1951, als eine von 2250 Senatsentscheidungen getroffen hat. Seit mehreren Jahren wird die rechtliche Frage des Schwangerschaftsabbruchs in der Gesellschaft diskutiert. Natürlich wirft diese Frage des Soziallebens eine Reihe Probleme auf, die die Grundfragen der menschlichen Existenz berühren. Die Probleme sind: • biologischer Art • anthropologischer Art • medizinischer Art • gesellschaftspolitischer Art • ethischer/ moraltheologischer Art etc. Der Gesetzgeber hat die Aufgabe, alle Argumente zu würdigen und zu berücksichtigen und durch spezielle rechtspolitische Überlegungen eine Grundlage zu gewinnen bzw. eine Entscheidung zu treffen, wie die Rechtsordnung darauf reagieren soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Cocktails - Herstellung eines Americano (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Christina Zimmermann
Cover of the book Medien im Paradigma der Systemtheorie by Christina Zimmermann
Cover of the book Der Burenkrieg (1899-1902) by Christina Zimmermann
Cover of the book Praktikum in einer offenen Kinder- und Jugendeinrichtung by Christina Zimmermann
Cover of the book Unterschiede der Ziele und Forderungen von Integration und Inklusion by Christina Zimmermann
Cover of the book Die Tuareg-Nomaden in Mali. Veränderungen und Probleme in Zeiten des technologischen, wirtschaftlichen und politischen Wandels by Christina Zimmermann
Cover of the book Research Methods in Health Care, Change Management and Tourism Management by Christina Zimmermann
Cover of the book Identifikation und Darstellung der Gründe für das häufige Misslingen der Teamarbeit by Christina Zimmermann
Cover of the book Positive Wirkungen durch Computerspiele? Förderpotenziale und Genres im Überblick by Christina Zimmermann
Cover of the book Die Beziehungen zwischen der Volksrepublik Polen und der Deutschen Demokratischen Republik by Christina Zimmermann
Cover of the book Produktpiraterie. Ursachen, Rechtsgrundlagen, Auswirkungen und Maßnahmen zur Bekämpfung by Christina Zimmermann
Cover of the book Erarbeitung der Flächeninhaltsformel des Rechtecks durch Auslegen mit Einheitsquadraten by Christina Zimmermann
Cover of the book Arbeiten mit Verkaufsbelegen in SAP R/3 by Christina Zimmermann
Cover of the book Entwicklung der Stadt Salzkotten by Christina Zimmermann
Cover of the book Direct Investment as a Strategy to enter the Polish Market by Christina Zimmermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy