Konzepte interkultureller Pädagogik und die resultierenden Anforderungen für die erwachsenenpädagogische Praxis

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Konzepte interkultureller Pädagogik und die resultierenden Anforderungen für die erwachsenenpädagogische Praxis by Yasmin Krause, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yasmin Krause ISBN: 9783668054882
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yasmin Krause
ISBN: 9783668054882
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Lebenslanges Lernen im internationalen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die theoretischen Grundlagen sowie unterschiedliche Konzepte interkultureller Pädagogik nach Nohl und die ableitbaren Anforderungen für die erwachsenenpädagogische Praxis. Die interkulturelle Pädagogik findet ihren Ursprung in den Migrations- und Arbeiterbewegungen seit Beginn der 1960er Jahre, woraufhin eine neue Art des Kulturkontaktes angestoßen wurde. Zum pädagogischen Thema wurde die Interkulturalität zuerst aufgrund von schulischen Problemen der Migrationskinder. Allerdings hat sich das Feld interkultureller Pädagogik mittlerweile massiv ausgebreitet, da die wirtschaftlichen Internationalisierungs- und Globalisierungsprozesse durch den fortschreitenden technischen Wandel stetig zunehmen und interkulturelle Kontexte im alltäglichen und beruflichen Leben zunehmen. Somit wird das Thema 'Interkulturalität' auch für Pädagogen der Erwachsenenbildung bedeutsam.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Lebenslanges Lernen im internationalen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die theoretischen Grundlagen sowie unterschiedliche Konzepte interkultureller Pädagogik nach Nohl und die ableitbaren Anforderungen für die erwachsenenpädagogische Praxis. Die interkulturelle Pädagogik findet ihren Ursprung in den Migrations- und Arbeiterbewegungen seit Beginn der 1960er Jahre, woraufhin eine neue Art des Kulturkontaktes angestoßen wurde. Zum pädagogischen Thema wurde die Interkulturalität zuerst aufgrund von schulischen Problemen der Migrationskinder. Allerdings hat sich das Feld interkultureller Pädagogik mittlerweile massiv ausgebreitet, da die wirtschaftlichen Internationalisierungs- und Globalisierungsprozesse durch den fortschreitenden technischen Wandel stetig zunehmen und interkulturelle Kontexte im alltäglichen und beruflichen Leben zunehmen. Somit wird das Thema 'Interkulturalität' auch für Pädagogen der Erwachsenenbildung bedeutsam.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Effects of Establishing New Railroad on the Economic Development by Yasmin Krause
Cover of the book Ist die Typologie der drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus von GØsta Esping-Andersen sinnvoll und ist seine Verortung von Deutschland immer noch aktuell? by Yasmin Krause
Cover of the book Carnaps Sinnkriterium und seine Anwendung auf den Realismusstreit by Yasmin Krause
Cover of the book Die Rolle von Erziehung und natürlichen Anlagen in Parzivals Verhalten bei Wolfram von Eschenbach by Yasmin Krause
Cover of the book Bedingungsloses Grundeinkommen by Yasmin Krause
Cover of the book Simulation und Fiktion - Gregory Currie: 'Anne Bronte and the Uses of Imagination' by Yasmin Krause
Cover of the book Grundformen der Angst nach F. Riemann by Yasmin Krause
Cover of the book Kleine Spiele mit Behinderten by Yasmin Krause
Cover of the book Verteilung und Kapitalakkumulation in kaleckianischen Modellen by Yasmin Krause
Cover of the book Unterrichtsstunde: Berufe und Arbeiten zur Zeit Jesu (1. Klasse) by Yasmin Krause
Cover of the book Traumatherapie by Yasmin Krause
Cover of the book Politeia. Inwieweit lässt sich Platons Gerechtigkeitsbegriff mit dem heutigen Gerechtigkeitsverständnis vereinbaren? by Yasmin Krause
Cover of the book Some Thoughts on the Construction of 'Our Town' (Thornton Wilder) by Yasmin Krause
Cover of the book Erstellung eines Trainingsplans für die Beweglichkeit und Koordination by Yasmin Krause
Cover of the book Eine phänomenologische Betrachtung der Berdache. Geschlecht als Konstruktion by Yasmin Krause
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy