Konstruktorientierte Verfahren in der Personalauswahl

Vor- und Nachteile von Intelligenz-, Leistungs- und Persönlichkeitstests

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Konstruktorientierte Verfahren in der Personalauswahl by Frank Frei, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Frei ISBN: 9783640498888
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Frei
ISBN: 9783640498888
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen setzen heutzutage bestimmte Testverfahren in der Personalauswahl ein. Ein Grund dafür liegt oft in der Fülle der Bewerber auf eine vakante Stelle, die es erfordert weitere Auswahlkriterien heranzuziehen, um den geeignetsten Bewerber zu identifizieren. Ziel dieser Arbeit ist es, Möglichkeiten und Grenzen von konstruktorientierten Verfahren in der Personalauswahl abzuwägen. Dabei soll nicht nur die Unternehmenssicht, sondern auch die der Bewerber berücksichtigt werden. Zunächst sollen nun einige grundlegende Begriffe definiert und erläutert werden, bevor im Einzelnen auf die Vor- und Nachteile von Intelligenz-, Leistungs- und Persönlichkeitstest eingegangen wird. Dabei sollen auch Beispiele aufgegriffen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen setzen heutzutage bestimmte Testverfahren in der Personalauswahl ein. Ein Grund dafür liegt oft in der Fülle der Bewerber auf eine vakante Stelle, die es erfordert weitere Auswahlkriterien heranzuziehen, um den geeignetsten Bewerber zu identifizieren. Ziel dieser Arbeit ist es, Möglichkeiten und Grenzen von konstruktorientierten Verfahren in der Personalauswahl abzuwägen. Dabei soll nicht nur die Unternehmenssicht, sondern auch die der Bewerber berücksichtigt werden. Zunächst sollen nun einige grundlegende Begriffe definiert und erläutert werden, bevor im Einzelnen auf die Vor- und Nachteile von Intelligenz-, Leistungs- und Persönlichkeitstest eingegangen wird. Dabei sollen auch Beispiele aufgegriffen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundprinzipien des Kommunitarismus by Frank Frei
Cover of the book Die jüdischen Sonderkommandos im Konzentrationslager Auschwitz by Frank Frei
Cover of the book Der Trainer im Wandel der Zeit - Der Blended Learning Trainer by Frank Frei
Cover of the book Institution Kunstausstellung: Zur Problematik der künstlerischen Emanzipation und Legitimation im 18. und 19. Jahrhundert. by Frank Frei
Cover of the book Thematik des Todes im Werk 'Der Tod des Ivan Il'i?' von L.N. Tolstoj by Frank Frei
Cover of the book Statistik Replikation (STATA): Eine empirische Analyse der Standortentscheidung auswärtiger Kulturpolitik by Frank Frei
Cover of the book Steuerliche Behandlung entsandter Arbeitnehmer by Frank Frei
Cover of the book Über den Text 'Einführung in die Biblische Didaktik' von Ingo Baldermann by Frank Frei
Cover of the book Weibliche Fußballfans. Eine Typologie der Fans des 1. FC Kaiserslautern by Frank Frei
Cover of the book '5000 neue Wörter' - Der Prozess der Lemmaselektion bei der Erstellung von Wörterbüchern by Frank Frei
Cover of the book Die Frau: Auf der Schwelle zur großen Kulturleistung oder stets im Schatten des Mannes by Frank Frei
Cover of the book Freier Handel mit Rodentiziden in Deutschland trotz gesetzlicher Einschränkungen by Frank Frei
Cover of the book Quartiersentwicklung mit Migrantenökonomie - die Entwicklung von Migrantenökonomie im Quartier by Frank Frei
Cover of the book Burnout. Modekrankheit oder lebensgefährliche Depression? by Frank Frei
Cover of the book Erstellung eines persönlichen Entwicklungsplanes by Frank Frei
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy