Klafki kontra Giesecke

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Klafki kontra Giesecke by Jasmin Weitzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jasmin Weitzel ISBN: 9783638313902
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jasmin Weitzel
ISBN: 9783638313902
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Erziehungswissenschaft, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Ausarbeitung der Aufgabenstellung 2c vom 25.10.2002 werde ich zunächst auf Klafkis Begründungen seiner 'epochalen Schlüsselprobleme' eingehen, welche er in seinem Buch 'Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik' erläutert. Klafkis Begründungen werde ich Gieseckes Kritik an Klafki direkt anschließen, welche er in seinem Werk 'Pädagogische Illusionen' ausführlich schildert. Im Anschluss daran versuche ich die Problematik und deren Kritik auszuwerten und zu begründen, was die Schlüsselprobleme für den heutigen Unterricht bedeuten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Erziehungswissenschaft, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Ausarbeitung der Aufgabenstellung 2c vom 25.10.2002 werde ich zunächst auf Klafkis Begründungen seiner 'epochalen Schlüsselprobleme' eingehen, welche er in seinem Buch 'Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik' erläutert. Klafkis Begründungen werde ich Gieseckes Kritik an Klafki direkt anschließen, welche er in seinem Werk 'Pädagogische Illusionen' ausführlich schildert. Im Anschluss daran versuche ich die Problematik und deren Kritik auszuwerten und zu begründen, was die Schlüsselprobleme für den heutigen Unterricht bedeuten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Online-Chat. Ein Element der computervermittelten Kommunikation by Jasmin Weitzel
Cover of the book Deutschland im demographischen Dilemma - Über Ursachen, Entwicklungen, Folgen und Bekämpfung der demographischen Alterung in Deutschland by Jasmin Weitzel
Cover of the book Rollendifferenz im Sexualverhalten trotz sexuellen Gleichseins und Bedingungen für befriedigende heterosexuelle Kommunikation by Jasmin Weitzel
Cover of the book Männlichkeit und Gewalt - Konzepte für die Jungenarbeit by Jasmin Weitzel
Cover of the book Religions and the Task of Peace-building by Jasmin Weitzel
Cover of the book Der ungelöste Konflikt in Afrikas Mitte by Jasmin Weitzel
Cover of the book Familienzentrum NRW - Darstellung und kritische Würdigung des Gütesiegels by Jasmin Weitzel
Cover of the book Die Theorie von der Beziehung zwischen Mutter und Kind by Jasmin Weitzel
Cover of the book Österreichische Konjunkturtheorie aus heutiger Sicht by Jasmin Weitzel
Cover of the book Vorteile und Risiken von vernetzten Versorgungsformen aus der Sicht von Patienten. Konsequenzen für medizinische Einrichtungen by Jasmin Weitzel
Cover of the book Muster und Trends im Verhandlungsprozess zwischen der VR China und Taiwan by Jasmin Weitzel
Cover of the book Festinger - Theorie der sozialen Vergleichsprozesse by Jasmin Weitzel
Cover of the book Über das Lernen by Jasmin Weitzel
Cover of the book Leben im Grenzland - Living at the Frontier by Jasmin Weitzel
Cover of the book A Case for Underdetermination: Consequences of Opposing the Distinction between Quantum Mechanics and Bohmian Mechanics by Jasmin Weitzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy