Familienzentrum NRW - Darstellung und kritische Würdigung des Gütesiegels

Darstellung und kritische Würdigung des Gütesiegels

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book Familienzentrum NRW - Darstellung und kritische Würdigung des Gütesiegels by Anna Bachem, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Bachem ISBN: 9783640554096
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Bachem
ISBN: 9783640554096
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Institutionen und rechtliche Grundlagen des Elementarbereichs bis zum Übergang in die Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist eine Ausarbeitung eines Referats. Es wird zunächst geklärt, was überhaupt ein Gütesiegel ist. Dann stellt die Ausarbeitung dar, wie sich die Pilotphase und der zeitliche Ablauf gestalten, wie eine Kindertagesstätte gütesiegelfähig wird und welche detaillierten Kriterien es dabei zu beachten gilt. Außerdem werden die familienpolitischen Ziele zusammengefasst und ein besonderer Akzent auf die Interkulturalität als Querschnittsaufgabe gelegt. Den Abschluss bilden eine 3-seitge kritische Stellungnahme, genaue Quellenangaben und das doppelseitige Handout zum Referatsvortrag.

Anna Buchin ist Diplompädagogin, Systemische Beraterin i.A. und freiberufliche Fortbildnerin. Seit 2009 gibt sie mit großem Enthusiasmus Fortbildungen für Kitas: Bewegung und Sprache, Psychomotorik, Resilienzförderung u.v.m. Kontakt: annabuchin@web.de, www.bachem.jimdo.com Auch zum Thema Glück bietet sie Seminare und Einzelcoachings an: www.miasuno.jimdo.com

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Institutionen und rechtliche Grundlagen des Elementarbereichs bis zum Übergang in die Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist eine Ausarbeitung eines Referats. Es wird zunächst geklärt, was überhaupt ein Gütesiegel ist. Dann stellt die Ausarbeitung dar, wie sich die Pilotphase und der zeitliche Ablauf gestalten, wie eine Kindertagesstätte gütesiegelfähig wird und welche detaillierten Kriterien es dabei zu beachten gilt. Außerdem werden die familienpolitischen Ziele zusammengefasst und ein besonderer Akzent auf die Interkulturalität als Querschnittsaufgabe gelegt. Den Abschluss bilden eine 3-seitge kritische Stellungnahme, genaue Quellenangaben und das doppelseitige Handout zum Referatsvortrag.

Anna Buchin ist Diplompädagogin, Systemische Beraterin i.A. und freiberufliche Fortbildnerin. Seit 2009 gibt sie mit großem Enthusiasmus Fortbildungen für Kitas: Bewegung und Sprache, Psychomotorik, Resilienzförderung u.v.m. Kontakt: annabuchin@web.de, www.bachem.jimdo.com Auch zum Thema Glück bietet sie Seminare und Einzelcoachings an: www.miasuno.jimdo.com

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung der Ökonomie für die Soziale Arbeit und die Sozialpolitik by Anna Bachem
Cover of the book Finanzierung von Restrukturierungen in der Krise bei mittelständischen Unternehmen by Anna Bachem
Cover of the book Le Parkour als eine Chance für den Schulsport? by Anna Bachem
Cover of the book Sozialisation von Kindern und Jugendlichen im alten Ägypten by Anna Bachem
Cover of the book Transnationale Familien in Rumänien by Anna Bachem
Cover of the book Sarkar, you can not be forgotten. The life and work of Prabhat Ranjan Sarkar by Anna Bachem
Cover of the book Modes of entrapment in James Joyce's 'Eveline' by Anna Bachem
Cover of the book Platons Erziehung - Ihr Einfluss auf die heutige Pädagogik by Anna Bachem
Cover of the book Facetten und psychische Strategie des schwachen Helden in Italo Svevos 'Zeno Cosini' by Anna Bachem
Cover of the book Stadtgeschichte und Entwicklung von Xanten am Niederrhein by Anna Bachem
Cover of the book Servietten brechen zum Fächer (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Anna Bachem
Cover of the book Werkstattunterricht by Anna Bachem
Cover of the book Technologietransferstrategien für eine Forschungseinrichtung im Bereich eHealth by Anna Bachem
Cover of the book Gravieren mit der Pantographengraviermaschine (Unterweisung Industriemechaniker / -in, Fachrichtung Industrietechnik) by Anna Bachem
Cover of the book Humes skeptische Betrachtung des Skeptizismus by Anna Bachem
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy