Karl der Große - ein bedeutender Herrscher?

ein bedeutender Herrscher

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Karl der Große - ein bedeutender Herrscher? by Katharina Beyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Beyer ISBN: 9783640542444
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Beyer
ISBN: 9783640542444
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Siegen (Mittlere und Neuere Geschichte ), Veranstaltung: Karl der Große, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl der Große. Schon sein Beiname impliziert, dass Karl von seinen Zeitgenossen und der Nachwelt als herausragender Herrscher betrachtet wurde. Aber war er auch ein bedeutender Herrscher? Diese Frage möchte ich mit der Frage nach der Bedeutung der Leistung Karls des Großen für Europa gleichsetzen. Mit der Frage, ob Karl der Große tatsächlich als Pater Europae betrachtet werden kann, haben sich bereits viele Historikergenerationen auseinandergesetzt. Was aber soll ihn als diesen kennzeichnen? Handelt es sich lediglich um einen Mythos, oder unterscheidet er sich tatsächlich grundlegend von anderen Herrschern seiner Epoche?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Siegen (Mittlere und Neuere Geschichte ), Veranstaltung: Karl der Große, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl der Große. Schon sein Beiname impliziert, dass Karl von seinen Zeitgenossen und der Nachwelt als herausragender Herrscher betrachtet wurde. Aber war er auch ein bedeutender Herrscher? Diese Frage möchte ich mit der Frage nach der Bedeutung der Leistung Karls des Großen für Europa gleichsetzen. Mit der Frage, ob Karl der Große tatsächlich als Pater Europae betrachtet werden kann, haben sich bereits viele Historikergenerationen auseinandergesetzt. Was aber soll ihn als diesen kennzeichnen? Handelt es sich lediglich um einen Mythos, oder unterscheidet er sich tatsächlich grundlegend von anderen Herrschern seiner Epoche?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Formen und Wirkung von störenden chemischen Kampfstoffen by Katharina Beyer
Cover of the book Das Undenkbare fühlen - Religiöse Gefühle im Licht einer modernen Emotionskonzeption by Katharina Beyer
Cover of the book Coaching als Instrument des Konfliktmanagements in Unternehmen by Katharina Beyer
Cover of the book Der Lichtblick beim Kunden by Katharina Beyer
Cover of the book Schülerrückmeldung zum Unterricht by Katharina Beyer
Cover of the book Exegese von Mt 25, 1-13: Das Gleichnis von den zehn Jungfrauen by Katharina Beyer
Cover of the book Die tribunicia potestas im Prinzipat des Augustus by Katharina Beyer
Cover of the book Unterrichtseinheit: 'Sekten-Checkliste' by Katharina Beyer
Cover of the book Der Informationsverbund Berlin-Bonn (IVBB). Ein Schlüssel zur Modernisierung der Verwaltung by Katharina Beyer
Cover of the book Führungsstile im Vergleich. Auswirkungen der drei klassischen Führungsstile sowie der transaktionalen und transformationalen Führung by Katharina Beyer
Cover of the book Der Umstellungsprozess von HGB auf IAS/IFRS und seine Auswirkungen auf das Controlling by Katharina Beyer
Cover of the book Armut und Bildung by Katharina Beyer
Cover of the book Street Style. Behind the surface of the ordinary, the insider and the city by Katharina Beyer
Cover of the book Die zeitlichen Abgrenzungen zum Jahresabschluss by Katharina Beyer
Cover of the book Im Fremden: Darstellung des Bösen im Film ALIEN (1979) by Katharina Beyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy