Kardinäle, Künstler, Kurtisanen

Wahre Geschichten aus dem päpstlichen Rom

Nonfiction, History, Modern, 19th Century
Cover of the book Kardinäle, Künstler, Kurtisanen by Volker Reinhardt, Arne Karsten, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Reinhardt, Arne Karsten ISBN: 9783863127954
Publisher: wbg Academic Publication: August 1, 2015
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Volker Reinhardt, Arne Karsten
ISBN: 9783863127954
Publisher: wbg Academic
Publication: August 1, 2015
Imprint: wbg Academic
Language: German

Das Rom des 16. bis 18. Jahrhundert war die Hauptstadt eines kleinen Staates, aber zugleich das Herz des christlichen Europa, Botschafter, Kardinäle, Könige aller Länder trafen sich am päpstlichen Hof. Politische Verhandlungen wechselten mit pompösen Festen, eifersüchtig wachten die Vertreter der verschiedenen Nationen über ihre Privilegien oder auch über die stadtbekannten Schönen. Künstler und Gelehrte gaben dem Hof Glanz. Arne Karsten und Volker Reinhardt zeichnen in mitreißenden Vignetten diese Welt der hochgezüchteten Ehrvorstellungen und barocken Sinnenfreude nach. Sie begleiten uns zum römischen Metzger, dessen wohlschmeckende Würste nicht nur legale Ingredienzen enthalten; auf Kardinalsfeste mit unverhüllter Damenbegleitung; in den Straßen der Petersstadt, auf denen sich verfeindete Spanier und Franzosen zuweilen wüste Schlägereien liefern. Sie beschreiben Glanzstunden in den Ateliers des Caravaggio oder des Bernini oder im Studierzimmer Galileis. Will man das Rom der Barockzeit hören, riechen und spüren, so sollte man diese historischen Skizzen lesen!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Rom des 16. bis 18. Jahrhundert war die Hauptstadt eines kleinen Staates, aber zugleich das Herz des christlichen Europa, Botschafter, Kardinäle, Könige aller Länder trafen sich am päpstlichen Hof. Politische Verhandlungen wechselten mit pompösen Festen, eifersüchtig wachten die Vertreter der verschiedenen Nationen über ihre Privilegien oder auch über die stadtbekannten Schönen. Künstler und Gelehrte gaben dem Hof Glanz. Arne Karsten und Volker Reinhardt zeichnen in mitreißenden Vignetten diese Welt der hochgezüchteten Ehrvorstellungen und barocken Sinnenfreude nach. Sie begleiten uns zum römischen Metzger, dessen wohlschmeckende Würste nicht nur legale Ingredienzen enthalten; auf Kardinalsfeste mit unverhüllter Damenbegleitung; in den Straßen der Petersstadt, auf denen sich verfeindete Spanier und Franzosen zuweilen wüste Schlägereien liefern. Sie beschreiben Glanzstunden in den Ateliers des Caravaggio oder des Bernini oder im Studierzimmer Galileis. Will man das Rom der Barockzeit hören, riechen und spüren, so sollte man diese historischen Skizzen lesen!

More books from wbg Academic

Cover of the book Menschliche Fähigkeiten und komplexe Behinderungen by Volker Reinhardt, Arne Karsten
Cover of the book Die Perserkriege by Volker Reinhardt, Arne Karsten
Cover of the book Die Zeit der Flavier by Volker Reinhardt, Arne Karsten
Cover of the book Nietzsche - Zerstörer oder Erneuerer des Christentums? by Volker Reinhardt, Arne Karsten
Cover of the book Religion in der Antike by Volker Reinhardt, Arne Karsten
Cover of the book Werke by Volker Reinhardt, Arne Karsten
Cover of the book Krieg und Frieden in der Neuzeit by Volker Reinhardt, Arne Karsten
Cover of the book Geschichte der Juden in Deutschland 1781-1933 by Volker Reinhardt, Arne Karsten
Cover of the book wbg Weltgeschichte Bd. III by Volker Reinhardt, Arne Karsten
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation by Volker Reinhardt, Arne Karsten
Cover of the book Einführung in die Neutestamentliche Zeitgeschichte by Volker Reinhardt, Arne Karsten
Cover of the book Investiturstreit by Volker Reinhardt, Arne Karsten
Cover of the book Ottonen und Salier by Volker Reinhardt, Arne Karsten
Cover of the book Philipp II. und Alexander der Große by Volker Reinhardt, Arne Karsten
Cover of the book Einführung in die Medienlinguistik by Volker Reinhardt, Arne Karsten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy