Körpersprache und Körpertechniken

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Körpersprache und Körpertechniken by Jana Wiedeking, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Wiedeking ISBN: 9783638018272
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jana Wiedeking
ISBN: 9783638018272
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,5, Universität Lüneburg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschäftigung mit dem Phänomen der Körpersprache birgt insbesondere für Menschen in sozialen Berufen, in denen es hauptsächlich um zwischenmenschliche Kommunikation geht, ein großes Potential. Da die Körpersprache oft unbewusster Bestandteil der eigenen Person ist, gleichzeitig aber wichtige Informationen vermittelt, die sogar den verbalen Informationsgehalt überdecken, verfälschen oder behindern können, sollten Lehrer und insbesondere Sportlehrer einen geschärften Blick für diese Form der Kommunikation in den Unterricht mitbringen. Ziel dieser Hausarbeit ist eine Sensibilisierung für die unterschiedlichsten Weisen sich seines eigenen Körpers zu bedienen und damit auch die Weisen der anderen verstehen zu können. Um diesen Sensibilisierungsprozess in Gang zusetzen beginne ich mit dem Versuch unser aller Abhängigkeit in Bezug auf die uns umgebende Gesellschaft zu erläutern. Unter Zuhilfenahme der Autoren Heinemann und Mauss beginne ich mit der kulturspezifischen Vermittlung und Übernahme von Körpertechniken sowie mit deren Klassifizierung. In einem zweiten Teil wird es dann um die verschiedenen körper- sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten einschließlich ihrer unterschiedlichen Kanäle und deren Decodierung gehen. Letztendlich versuche ich, ein Fazit zu treffen, welches besonders den späteren Beruf als Lehrer berücksichtigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,5, Universität Lüneburg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschäftigung mit dem Phänomen der Körpersprache birgt insbesondere für Menschen in sozialen Berufen, in denen es hauptsächlich um zwischenmenschliche Kommunikation geht, ein großes Potential. Da die Körpersprache oft unbewusster Bestandteil der eigenen Person ist, gleichzeitig aber wichtige Informationen vermittelt, die sogar den verbalen Informationsgehalt überdecken, verfälschen oder behindern können, sollten Lehrer und insbesondere Sportlehrer einen geschärften Blick für diese Form der Kommunikation in den Unterricht mitbringen. Ziel dieser Hausarbeit ist eine Sensibilisierung für die unterschiedlichsten Weisen sich seines eigenen Körpers zu bedienen und damit auch die Weisen der anderen verstehen zu können. Um diesen Sensibilisierungsprozess in Gang zusetzen beginne ich mit dem Versuch unser aller Abhängigkeit in Bezug auf die uns umgebende Gesellschaft zu erläutern. Unter Zuhilfenahme der Autoren Heinemann und Mauss beginne ich mit der kulturspezifischen Vermittlung und Übernahme von Körpertechniken sowie mit deren Klassifizierung. In einem zweiten Teil wird es dann um die verschiedenen körper- sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten einschließlich ihrer unterschiedlichen Kanäle und deren Decodierung gehen. Letztendlich versuche ich, ein Fazit zu treffen, welches besonders den späteren Beruf als Lehrer berücksichtigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse des Geschäftsberichts der Beate Uhse AG by Jana Wiedeking
Cover of the book Gerechtigkeit für Ruanda? Die Frage nach der nationalen Aussöhnung by Jana Wiedeking
Cover of the book Zur Erklärung des gewalttätigen Verhaltens türkischstämmiger männlicher Jugendlicher in Deutschland by Jana Wiedeking
Cover of the book Tabuisiertes Leiden - Überlebende sexueller Gewalt im Krieg by Jana Wiedeking
Cover of the book Dual Career Couples - Karrierre in Beruf und Beziehung by Jana Wiedeking
Cover of the book Beobachtungen zu Ödön von Horváth 'Geschichten aus dem Wiener Wald' by Jana Wiedeking
Cover of the book Heidelberger Instrumentes zur Erfassung von Lebensqualität bei Demenz (H.I.L.DE). Demenz in der stationären Altenhilfe by Jana Wiedeking
Cover of the book Vom optischen zum elektromagnetischen Telegrafen by Jana Wiedeking
Cover of the book Das Reafferenzprinzip eine wichtige Voraussetzung für das Bewegungslernen? by Jana Wiedeking
Cover of the book Einsatz ionischer Fluide als Katalysator in der homogenen Reaktivdestillation unter Berücksichtigung reaktionskinetischer Aspekte by Jana Wiedeking
Cover of the book Das Assessment Center. Historische Ursprünge, Inhalt, Ablauf und wissenschaftliche Hintergründe by Jana Wiedeking
Cover of the book Die Bedeutung von Symbolen und die Möglichkeiten der Symboldidaktik by Jana Wiedeking
Cover of the book Pflichten und Haftungsrisiken des Geschäftsführers in der Krise der GmbH by Jana Wiedeking
Cover of the book Die erkaufte Einheit? by Jana Wiedeking
Cover of the book Kinderreichtum. Ein Risikofaktor für Familienarmut? by Jana Wiedeking
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy