Beobachtungen zu Ödön von Horváth 'Geschichten aus dem Wiener Wald'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Beobachtungen zu Ödön von Horváth 'Geschichten aus dem Wiener Wald' by Manfred Wieninger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Wieninger ISBN: 9783638505949
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Wieninger
ISBN: 9783638505949
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: 'Buridans Österreicher'. Analysen zur österreichischen Identität in der Literatur der Zwischenkriegszeit, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden literaturwissenschaftlichen Arbeit werden Ödön von Horváths 'Geschichten aus dem Wiener Wald' vorwiegend vor der Folie der historisch-gesellschaftlichen Wirklichkeit der späten Zwanziger und frühen Dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts gelesen. Es wird die These aufgestellt, dass Horváth quasi als Chronist seiner Zeit aus den gesellschaftlichen Befindlichkeiten und vor allem dem daraus resultierenden, deformierten Bewusstsein seiner Protagonisten dem Volksstück neue Perspektiven und Möglichkeiten erschlossen hat und die Gattung damit letztlich weg von einer klassischen Dramenkonzeption hin zum modernen Drama geführt hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: 'Buridans Österreicher'. Analysen zur österreichischen Identität in der Literatur der Zwischenkriegszeit, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden literaturwissenschaftlichen Arbeit werden Ödön von Horváths 'Geschichten aus dem Wiener Wald' vorwiegend vor der Folie der historisch-gesellschaftlichen Wirklichkeit der späten Zwanziger und frühen Dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts gelesen. Es wird die These aufgestellt, dass Horváth quasi als Chronist seiner Zeit aus den gesellschaftlichen Befindlichkeiten und vor allem dem daraus resultierenden, deformierten Bewusstsein seiner Protagonisten dem Volksstück neue Perspektiven und Möglichkeiten erschlossen hat und die Gattung damit letztlich weg von einer klassischen Dramenkonzeption hin zum modernen Drama geführt hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Transformation der Medien in Polen nach 1989 by Manfred Wieninger
Cover of the book Die Kaiserwahl Friedrich II.: Inwieweit hatte Papst Innozenz III. Einfluss auf die Wahl und warum zögerte er, Friedrich II. zum Kaiser zu krönen? by Manfred Wieninger
Cover of the book Irrationalismus in der nationalsozialistischen Erziehungsphilosophie by Manfred Wieninger
Cover of the book Das projizierte Selbstbild gesundheitlich belasteter und gesundheitlich unbelasteter junger Erwachsener. Eine inhaltsanalytische Auwertung projektiver Narrative by Manfred Wieninger
Cover of the book Suizidalität bei Jugendlichen und die Rolle des Internet by Manfred Wieninger
Cover of the book Der protestantische Fundamentalismus in den USA by Manfred Wieninger
Cover of the book E-Commerce in der Hotellerie by Manfred Wieninger
Cover of the book Die Programmatik von Manets Le dejéuner dans l`atelier by Manfred Wieninger
Cover of the book Adalbert Stifters Granit gelesen unter den Prämissen der Vorrede zu Bunte Steine by Manfred Wieninger
Cover of the book Analyse des Lernbegriffs aus biologischer und psychologischer Perspektive by Manfred Wieninger
Cover of the book Loyalty management in the airline industry by Manfred Wieninger
Cover of the book Analyse der 'Philosophie im Boudoir ' von Marquis de Sade by Manfred Wieninger
Cover of the book Die Aktiengesellschaft in der Türkei, der Schweiz und Deutschland. Allgemeine Bestimmungen, Verwaltungsrat und Generalversammlung im Vergleich by Manfred Wieninger
Cover of the book Die Umwandlung der GmbH in eine GmbH & Co. KG by Manfred Wieninger
Cover of the book Lassen sich die Annahmen und grundlegenden Prinzipien der Pädagogik Maria Montessoris durch neurowissenschaftliche Erkenntnisse zum Themenbereich Lernen bestätigen? by Manfred Wieninger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy