Jenseits des Guten und Schönen. Unbequeme Denkmäler

Krappscher Turm, Graf-Douglas-Villa und Staßfurter Warte in Aschersleben

Nonfiction, Art & Architecture, Architecture
Cover of the book Jenseits des Guten und Schönen. Unbequeme Denkmäler by Anne Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Schwarz ISBN: 9783656720584
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Schwarz
ISBN: 9783656720584
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,7, Hochschule Anhalt - Standort Dessau (Fachbereich 3), Veranstaltung: Methodologie der Denkmalpflege 1, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die Auseinandersetzung mit dem Thema ,,Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?'' oder: ,,Denkmale im Abseits'' anhand von drei Beispielen. Es geht um die Bewertung und Analyse von sogenannten ,,unbequemen'' Denkmalen. Des Weiteren werde ich versuchen, die Beispiele zu erfassen, zu beschreiben und zu bewerten. Wichtig zu betrachten sind die Gründe, wodurch die Beispiele in ihre aktuelle Situation gekommen sind. Die drei gewählten Beispiele befinden sich alle, mehr oder weniger, in Aschersleben. Der im 8. Jahrhundert erstmals erwähnte Ort Aschersleben liegt im nordöstlichen Harzvorland an der Eine. Aufgrund ihrer Lage wird die Stadt oft als ,,Tor zum Harz'' bezeichnet. Bei den Beispielen handelt es sich zum einen um eine Villa in der Ermslebener Straße. Die anderen Beispiele sind Teil der historischen Stadtbefestigung Ascherslebens. Der Krappsche Turm befindet sich im Zentrum der Stadt und ist einer von 15 noch erhaltenen Türmen. Die Staßfurter Warte hingegen befindet sich vor der Stadt am Rand eines Feldweges. Alle drei Beispiele sind aus unterschiedlichen Gründen ,,unbequeme'' Denkmale.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,7, Hochschule Anhalt - Standort Dessau (Fachbereich 3), Veranstaltung: Methodologie der Denkmalpflege 1, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die Auseinandersetzung mit dem Thema ,,Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?'' oder: ,,Denkmale im Abseits'' anhand von drei Beispielen. Es geht um die Bewertung und Analyse von sogenannten ,,unbequemen'' Denkmalen. Des Weiteren werde ich versuchen, die Beispiele zu erfassen, zu beschreiben und zu bewerten. Wichtig zu betrachten sind die Gründe, wodurch die Beispiele in ihre aktuelle Situation gekommen sind. Die drei gewählten Beispiele befinden sich alle, mehr oder weniger, in Aschersleben. Der im 8. Jahrhundert erstmals erwähnte Ort Aschersleben liegt im nordöstlichen Harzvorland an der Eine. Aufgrund ihrer Lage wird die Stadt oft als ,,Tor zum Harz'' bezeichnet. Bei den Beispielen handelt es sich zum einen um eine Villa in der Ermslebener Straße. Die anderen Beispiele sind Teil der historischen Stadtbefestigung Ascherslebens. Der Krappsche Turm befindet sich im Zentrum der Stadt und ist einer von 15 noch erhaltenen Türmen. Die Staßfurter Warte hingegen befindet sich vor der Stadt am Rand eines Feldweges. Alle drei Beispiele sind aus unterschiedlichen Gründen ,,unbequeme'' Denkmale.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wieviel Freiheit ist 'genug'? - Die Auseinandersetzung David vs. Milton Friedman vor dem Hintergrund des philosophischen Freiheitsbegriffs by Anne Schwarz
Cover of the book Ludwik Fleck ein Konstruktivist? by Anne Schwarz
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Filmsynchronisation - Eine Untersuchung am Beispiel des Films 'White Men Can't Jump' by Anne Schwarz
Cover of the book Mittelständische Strukturen als Leitbild für Großunternehmungen by Anne Schwarz
Cover of the book Wagner für Anfänger. Eine Betrachtung der Opern Richard Wagners by Anne Schwarz
Cover of the book Being, logic and correctness: An enquiry into Heidegger's 'Introduction to Metaphysics' by Anne Schwarz
Cover of the book Handlungsorientierte Erarbeitung der Installation eines Betriebssystems, exemplarisch dargestellt am Beispiel von Windows XP, im Lernfeld 4 der Klasse E1EA mit Hilfe von VirtualBox by Anne Schwarz
Cover of the book Pure Sexualität vs. missbrauchte Sexualität by Anne Schwarz
Cover of the book Werbung im deutschen Fernsehen by Anne Schwarz
Cover of the book Die Verfassung von 1791. Entwicklung eines Sach- und Werturteils (Leistungskurs Klasse 12) by Anne Schwarz
Cover of the book Religiöse Erfahrung aus Sicht des Pragmatismus by Anne Schwarz
Cover of the book Fachmodul Gruppentraining I: Wirbelsäulengymnastik mit angepasstem Schwerpunkt. Phasenverlauf, Trainingsverhalten und Kurskonzeption by Anne Schwarz
Cover of the book Voraussetzungen und Rechtsfolgen eines Widerrufs der Einräumung von Nutzungsrechten gem. § 31a Abs. 1 S. 3 UrhG by Anne Schwarz
Cover of the book Religionspädagogik by Anne Schwarz
Cover of the book Lösungsansätze bei der Gestaltung individueller Lernprozesse unter Verwendung der Blended-Learning Optionen by Anne Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy