Interpretation Ovid Amores 1,5

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Interpretation Ovid Amores 1,5 by Daniel Conley, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Conley ISBN: 9783640100637
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Conley
ISBN: 9783640100637
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für klassische Philologie), Veranstaltung: Die römische Liebeselegie, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besteht aus einer sehr detaillierten Interpretation von einem der bekanntesten Gedichte Ovids (Amores 1,5), welches das erste alleinige Zusammentreffen von Ovid und seiner Geliebten Corinna beschreibt und schließlich im Liebesakt mündet. Nach einer kurzen Einleitung folgt eine vom Autor vorgeschlagene Übersetzung ins Deutsche, die mit Kommentaren verstehen ist. Anschließend folgt eine Untergliederung des Gedicht um eine Analyse auf der Makro- und Mikroebene zu ermöglichen, ehe im Folgenden versucht wird, das Werk mit den Parametern der Narratologie (Erzählung, Personen, Zeit, Szenerie etc.) zu erfassen und näher zu beleuchten. Weiterhin findet sich auch noch ein Kapitel zum Fiktionalitätscharakter des Gedichts, eine Untersuchung auf gattungsspezifische (elegische) Elemente, eine stilistische und metrische Analyse, eine Einordnung in den Kontext des 'Liber I' und Untersuchung im Hinblick auf Gender-Aspekte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für klassische Philologie), Veranstaltung: Die römische Liebeselegie, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besteht aus einer sehr detaillierten Interpretation von einem der bekanntesten Gedichte Ovids (Amores 1,5), welches das erste alleinige Zusammentreffen von Ovid und seiner Geliebten Corinna beschreibt und schließlich im Liebesakt mündet. Nach einer kurzen Einleitung folgt eine vom Autor vorgeschlagene Übersetzung ins Deutsche, die mit Kommentaren verstehen ist. Anschließend folgt eine Untergliederung des Gedicht um eine Analyse auf der Makro- und Mikroebene zu ermöglichen, ehe im Folgenden versucht wird, das Werk mit den Parametern der Narratologie (Erzählung, Personen, Zeit, Szenerie etc.) zu erfassen und näher zu beleuchten. Weiterhin findet sich auch noch ein Kapitel zum Fiktionalitätscharakter des Gedichts, eine Untersuchung auf gattungsspezifische (elegische) Elemente, eine stilistische und metrische Analyse, eine Einordnung in den Kontext des 'Liber I' und Untersuchung im Hinblick auf Gender-Aspekte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der kulturelle Konflikt in Kenia und seine Auswirkungen auf den Mau-Mau-Aufstand by Daniel Conley
Cover of the book Redemokratisierung der Bundesrepublik Deutschland von 1945-1995 by Daniel Conley
Cover of the book Entscheidung und Konflikt by Daniel Conley
Cover of the book Energiewende zwischen Politik und Sachverstand by Daniel Conley
Cover of the book The Passive Voice by Daniel Conley
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz: Wohin führt dieser Begriff? by Daniel Conley
Cover of the book 'Akteure in der Beratungspraxis - Der Beratungslehrer in allgemeinbildenden Schulen' by Daniel Conley
Cover of the book Die Ständegeschichte im Kursachsen der frühen Neuzeit by Daniel Conley
Cover of the book Heilpädagogische Wohngruppen für Jugendliche mit seelischen Behinderungen und psychischen Erkrankungen by Daniel Conley
Cover of the book Kognitive Persönlichkeitstheorien: Carl Rogers' klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie by Daniel Conley
Cover of the book Die Geschichte der Psychiatrie - Mittelalter bis frühe Neuzeit by Daniel Conley
Cover of the book Verwendung von Markt-, Konjunktur- und Umfeldanalysen in Vertriebplanung und -controlling bei national tätigen Konsumgüterherstellern by Daniel Conley
Cover of the book Biologie als Schicksal? Über die Grenzen der geschlechtsspezifischen Sozialisation by Daniel Conley
Cover of the book Sporttherapie bei Adipositas by Daniel Conley
Cover of the book Schutz des Arbeitseinkommens als Grundlage des Familienunterhalts in der Zwangsvollstreckung by Daniel Conley
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy