Interpretation des Altars von Mauer bei Melk: Menschliches in göttlicher Vision

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Interpretation des Altars von Mauer bei Melk: Menschliches in göttlicher Vision by Dorothea Dentler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothea Dentler ISBN: 9783638881869
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dorothea Dentler
ISBN: 9783638881869
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Kunsthandwerk, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Flügelaltäre waren in gotischer Zeit die wichtigsten Ausstattungsgegenstände der Kirchen und erforderten die Bewältigung verschiedenster Aufgaben. Ihre Herstellung setzten höchstes handwerkliches und gestalterisches Geschick der Schreiner, Bildschnitzer und Maler, sowie komplexe geistige Fertigkeiten der Entwerfer für die Konzeption der theologischen Bildprogramme voraus. Der Flügelaltar von Mauer bei Melk ist einer der herausragendsten Altäre seiner Art. Er beeindruckt sowohl durch seine bildhauerische Qualität und seine ausdrucksstarke Schnitzkunst, als auch durch sein außergewöhnliches ikonographisches Programm. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Wissenschaft auf den Altar von Mauer aufmerksam und begann sich für seine Historie zu interessieren. Seitdem bestehen in der Forschung eine Reihe offener Fragen, zum Beispiel nach dem ursprünglichen Bestimmungsort des Retabels, seiner ikonographischen Deutung oder nach dem Meister des Schnitzwerkes. Da zu dem Retabel nur wenig schriftliche Überlieferungen existieren, konnten die genannten Problematiken bislang nur teilweise geklärt werden. Jene Bereiche, in denen die Forschung noch zu keiner übereinstimmenden Antwort gelangt ist, sollen in der vorliegenden Arbeit durch das Gegenüberstellen der unterschiedlichen Positionen verdeutlicht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Kunsthandwerk, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Flügelaltäre waren in gotischer Zeit die wichtigsten Ausstattungsgegenstände der Kirchen und erforderten die Bewältigung verschiedenster Aufgaben. Ihre Herstellung setzten höchstes handwerkliches und gestalterisches Geschick der Schreiner, Bildschnitzer und Maler, sowie komplexe geistige Fertigkeiten der Entwerfer für die Konzeption der theologischen Bildprogramme voraus. Der Flügelaltar von Mauer bei Melk ist einer der herausragendsten Altäre seiner Art. Er beeindruckt sowohl durch seine bildhauerische Qualität und seine ausdrucksstarke Schnitzkunst, als auch durch sein außergewöhnliches ikonographisches Programm. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Wissenschaft auf den Altar von Mauer aufmerksam und begann sich für seine Historie zu interessieren. Seitdem bestehen in der Forschung eine Reihe offener Fragen, zum Beispiel nach dem ursprünglichen Bestimmungsort des Retabels, seiner ikonographischen Deutung oder nach dem Meister des Schnitzwerkes. Da zu dem Retabel nur wenig schriftliche Überlieferungen existieren, konnten die genannten Problematiken bislang nur teilweise geklärt werden. Jene Bereiche, in denen die Forschung noch zu keiner übereinstimmenden Antwort gelangt ist, sollen in der vorliegenden Arbeit durch das Gegenüberstellen der unterschiedlichen Positionen verdeutlicht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Thomas Hobbes - Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates by Dorothea Dentler
Cover of the book Du sollst nicht ... auf Waljagd gehen! Das Tabu im 'Fischzugs'-Mythos in 'Hymiskvida' und 'Gylfaginning' by Dorothea Dentler
Cover of the book Beratung und Schulung pflegender Angehöriger von Wachkoma-Patienten in der ambulanten Pflegeversorgung by Dorothea Dentler
Cover of the book Simulation einer gegebenen Verstärkerschaltung mit Multisim und Gestaltung des Layouts by Dorothea Dentler
Cover of the book Das Bistum Halberstadt zur Karolingerzeit by Dorothea Dentler
Cover of the book Montessori-Pädagogik und Neurodidaktik im Vergleich by Dorothea Dentler
Cover of the book Die Verheissung an Petrus (Primatswort) in Mt 16,17-19. Exegese der Überlieferung von Matthäus by Dorothea Dentler
Cover of the book Pulsmessung im Schulsport (10. Klasse) by Dorothea Dentler
Cover of the book Finanzierungsbedürfnisse mittelständischer Unternehmen im Überblick by Dorothea Dentler
Cover of the book Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Geldpolitik von EZB und FED by Dorothea Dentler
Cover of the book Psychodiagnostik 'Modell-Gutachten' by Dorothea Dentler
Cover of the book Das Marktsegment der Programmzeitschriften by Dorothea Dentler
Cover of the book Die Entwicklung der 'Spannung' im Drama am Beispiel von Ljudmila Razumovskajas 'Dorogaja Elena Sergeevna' by Dorothea Dentler
Cover of the book Der Westerner - Die Heldenfigur des Westernfilms am Beispiel Ethan Edwards in John Fords 'The Searchers' by Dorothea Dentler
Cover of the book Ein Ausflug in die Geschichte der Hochsprungtechniken - Vom Hocksprung zum Flop by Dorothea Dentler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy