Eine grundlegende und kritische Darstellung des Mindestlohns in Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Eine grundlegende und kritische Darstellung des Mindestlohns in Deutschland by Tobias Plog, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Plog ISBN: 9783656307280
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Plog
ISBN: 9783656307280
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Mensch ist darauf angewiesen, von seiner Arbeit zu leben, und sein Lohn muss mindestens so hoch sein, dass er davon existieren kann. Meistens muss er sogar noch höher sein, da es dem Arbeiter sonst nicht möglich wäre, eine Familie zu gründen.' (Adam Smith) Seit diesem Zitat sind gut 230 Jahre vergangen, an Aktualität und Brisanz hat es jedoch keinerlei Bedeutung verloren. Nach wie vor steht die, sich aus diesem Zitat ableitende, Thematik der Mindestlöhne ganz oben auf der politischen Agenda. Vor allem in Reihen der Sozialdemokraten sowie der neuen Linken wird sich vehement für einen flächendeckenden Mindestlohn eingesetzt. Doch was ist eigentlich ein Mindestlohn, welche Auswirkungen kann er haben und ist er in Deutschland überhaupt durchsetzbar? Vorliegende Arbeit soll diesen Fragen Rechnung tragen und sich kritisch mit der Thematik der Mindestlöhne auseinandersetzen. Hierzu erfolgt zunächst eine Begriffsklärung. Innerhalb dieser soll auch kurz der geschicht-liche Hintergrund von Mindestlöhnen beschrieben so wie die sich in Deutschland derzeit darstellende Situation dargelegt werden. Im folgenden Abschnitt wird in einem vertiefenden Kapitel auf das Für und Wider von Min-destlöhnen eingegangen. Im Rahmen dessen werden Wirtschaftstheorien verschiedenen Studien gegenübergestellt. Die Darstellung der aktuellen Diskussion der Mindestlohnthematik in Deutschland sowie ein Fazit bildet den Abschluss dieser Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Mensch ist darauf angewiesen, von seiner Arbeit zu leben, und sein Lohn muss mindestens so hoch sein, dass er davon existieren kann. Meistens muss er sogar noch höher sein, da es dem Arbeiter sonst nicht möglich wäre, eine Familie zu gründen.' (Adam Smith) Seit diesem Zitat sind gut 230 Jahre vergangen, an Aktualität und Brisanz hat es jedoch keinerlei Bedeutung verloren. Nach wie vor steht die, sich aus diesem Zitat ableitende, Thematik der Mindestlöhne ganz oben auf der politischen Agenda. Vor allem in Reihen der Sozialdemokraten sowie der neuen Linken wird sich vehement für einen flächendeckenden Mindestlohn eingesetzt. Doch was ist eigentlich ein Mindestlohn, welche Auswirkungen kann er haben und ist er in Deutschland überhaupt durchsetzbar? Vorliegende Arbeit soll diesen Fragen Rechnung tragen und sich kritisch mit der Thematik der Mindestlöhne auseinandersetzen. Hierzu erfolgt zunächst eine Begriffsklärung. Innerhalb dieser soll auch kurz der geschicht-liche Hintergrund von Mindestlöhnen beschrieben so wie die sich in Deutschland derzeit darstellende Situation dargelegt werden. Im folgenden Abschnitt wird in einem vertiefenden Kapitel auf das Für und Wider von Min-destlöhnen eingegangen. Im Rahmen dessen werden Wirtschaftstheorien verschiedenen Studien gegenübergestellt. Die Darstellung der aktuellen Diskussion der Mindestlohnthematik in Deutschland sowie ein Fazit bildet den Abschluss dieser Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Offene Kanäle und Internet - Medien, die kritische Theorien verwirklichen? by Tobias Plog
Cover of the book Lese-Rechtschreib-Schwäche bei Kindern. Ursachen, Symptome und Therapie by Tobias Plog
Cover of the book Relativsätze im Altspanischen am Beispiel des 'Cantar de Mio Cid' by Tobias Plog
Cover of the book Die 'Riesterrente' - Eine Alternative oder eine Ergänzung des umlagefinanzierten Systems der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland? by Tobias Plog
Cover of the book Unterstützung des Moderators durch situationsadäquate Interaktionsmöglichkeiten in einem elektronischen Meeting-Support-System by Tobias Plog
Cover of the book Kinästhetik: Praktische Anwendung für Betreuer by Tobias Plog
Cover of the book Unterscheiden sich die Forderungen an die Historiographie bei Gottfried Arnold und Johann Jakob Bodmer? by Tobias Plog
Cover of the book Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf deutsche Unternehmen by Tobias Plog
Cover of the book Anwendung des Projektmanagements in der gesetzlichen Krankenversicherung - unter besonderer Betrachtung der Organisation, Planung und des Risikomanagements by Tobias Plog
Cover of the book Eingebettete gedünnte Silizium-Halbleiter in FR-4 Multilayer-Leiterplatten by Tobias Plog
Cover of the book Zero-Base-Budgeting als Methode des strategischen Kostenmanagements by Tobias Plog
Cover of the book External search strategy and innovation performance. Effects on employee loyalty in the German automotive industry by Tobias Plog
Cover of the book Ethnic Conflict by Tobias Plog
Cover of the book Untersuchung der HEALTHY IS UP-Metapher by Tobias Plog
Cover of the book Die handlungsorientierte Erschließung topographischer Fragestellungen im Mathematikunterricht am Beispiel des Ortes Sande in einer 3. Grundschulklasse by Tobias Plog
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy