International Framework Agreements

Hintergrund, Rechtsnatur und Justiziabilitaet

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Civil Rights
Cover of the book International Framework Agreements by Elisa Theresa Hauch, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisa Theresa Hauch ISBN: 9783653964844
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Elisa Theresa Hauch
ISBN: 9783653964844
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit den International Framework Agreements (IFA) – ein neueres Rechtsinstitut, mit dem sich transnationale Unternehmen gegenüber internationalen Gewerkschaften zur Einhaltung arbeitsrechtlicher Rahmenbedingungen verpflichten. Vor dem Hintergrund, dass ein internationales Arbeitsrecht fehlt, Unternehmen jedoch zunehmend global agieren, kommen Soft Law und nichtstaatlichen Vereinbarungen eine immer wichtigere Funktion zu. Die Autorin untersucht die derzeit gut 120 IFA hinsichtlich Rechtsnatur, international-privatrechtlicher Behandlung und Rechtswirkungen, insbesondere im Arbeits-, Kauf- und Lauterkeitsrecht. Neben der Bestandsaufnahme des jungen Instituts findet sich auch ein Ausblick auf die mutmaßliche weitere Entwicklung der IFA und ihrer Bedeutung im sozialen Dialog.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit den International Framework Agreements (IFA) – ein neueres Rechtsinstitut, mit dem sich transnationale Unternehmen gegenüber internationalen Gewerkschaften zur Einhaltung arbeitsrechtlicher Rahmenbedingungen verpflichten. Vor dem Hintergrund, dass ein internationales Arbeitsrecht fehlt, Unternehmen jedoch zunehmend global agieren, kommen Soft Law und nichtstaatlichen Vereinbarungen eine immer wichtigere Funktion zu. Die Autorin untersucht die derzeit gut 120 IFA hinsichtlich Rechtsnatur, international-privatrechtlicher Behandlung und Rechtswirkungen, insbesondere im Arbeits-, Kauf- und Lauterkeitsrecht. Neben der Bestandsaufnahme des jungen Instituts findet sich auch ein Ausblick auf die mutmaßliche weitere Entwicklung der IFA und ihrer Bedeutung im sozialen Dialog.

More books from Peter Lang

Cover of the book La littérature obstinée by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Carl Leberecht Immermann by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Der Grundsatz der gerechten und billigen Behandlung in Investitionsschutzvertraegen by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Ererbte Waffen by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Die einheitliche Auslegung des Tatbestandsmerkmals «verleiten» in geltenden deutschen Straftatbestaenden by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Anne Brontë and the Trials of Life by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Imprinting Identities by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Tra romanistica e germanistica: lingua, testo, cognizione e cultura / Between Romance and Germanic: Language, text, cognition and culture by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Musical Romania and the Neighbouring Cultures by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Réconciliation ou reconnaissance ? by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Theories of Dynamic Cosmopolitanism in Modern European History by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book «Die Welt war meine Gemeinde»- Willem A. Visser t Hooft by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Lovings the Strange Thing by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Das Reichsjustizministerium unter Otto Thierack (19421945) by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Apologien Russlands by Elisa Theresa Hauch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy