Der Allgemeine Teil des Privatrechts

Historische Wurzeln Leistungsfaehigkeit im 21. Jahrhundert

Nonfiction, Reference & Language, Law, Jurisprudence, Legal History
Cover of the book Der Allgemeine Teil des Privatrechts by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631749289
Publisher: Peter Lang Publication: October 8, 2018
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631749289
Publisher: Peter Lang
Publication: October 8, 2018
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Konzept des Allgemeinen Teils des Privatrechts ist ein Beispiel für die Innovationskraft der Rechtswissenschaft des 18. und 19. Jahrhunderts. Für die Gegenwart fragt sich, ob eine vergleichbare Innovation in einer Ersetzung des Allgemeinen Teils durch neue systematische Schöpfungen der digitalen Ära bestehen könnte. Die in diesem Band gesammelten Aufsätze arbeiten heraus, dass bei der Suche nach einer innovativen Alternative zum Allgemeinen Teil mindestens drei Aspekte der Rechtserfahrung nicht übergangen werden dürfen: die historische Verwurzelung der Begriffe und Institute; die Frage, inwieweit die Rechtswissenschaft Elemente anderer Wissenschaften verwerten kann; die innere Verbindung der Verallgemeinerungsmodelle zum Rechtstoff mit den Grundlagen juristischer Methode.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Konzept des Allgemeinen Teils des Privatrechts ist ein Beispiel für die Innovationskraft der Rechtswissenschaft des 18. und 19. Jahrhunderts. Für die Gegenwart fragt sich, ob eine vergleichbare Innovation in einer Ersetzung des Allgemeinen Teils durch neue systematische Schöpfungen der digitalen Ära bestehen könnte. Die in diesem Band gesammelten Aufsätze arbeiten heraus, dass bei der Suche nach einer innovativen Alternative zum Allgemeinen Teil mindestens drei Aspekte der Rechtserfahrung nicht übergangen werden dürfen: die historische Verwurzelung der Begriffe und Institute; die Frage, inwieweit die Rechtswissenschaft Elemente anderer Wissenschaften verwerten kann; die innere Verbindung der Verallgemeinerungsmodelle zum Rechtstoff mit den Grundlagen juristischer Methode.

More books from Peter Lang

Cover of the book Militaer und Gesellschaft in Preußen Quellen zur Militaersozialisation 17131806 by
Cover of the book Dimensions of the Logical by
Cover of the book Die «Laenge Christi» in der Malerei by
Cover of the book Die arbeitsvertragliche Befristung mittels eines gerichtlichen Vergleichs by
Cover of the book Konfliktfelder und aktuelle Entwicklungen bei staedtebaulichen Planungen by
Cover of the book Sanierungspflichten in der Krise von AG und GmbH by
Cover of the book Romanian Parliamentary Elections 19902012 by
Cover of the book Laboratory Western Balkans by
Cover of the book Curriculum Studies Guidebooks by
Cover of the book Otto Freundlich (18781943) by
Cover of the book Buechner-Rezeptionen interkulturell und intermedial by
Cover of the book Le travail social hors murs et les enjeux de sa formalisation by
Cover of the book Facetten der Mehrsprachigkeit / Reflets du plurilinguisme by
Cover of the book Understanding Chinese EFL Teachers' Beliefs and Practices in the Textbook-Based Classroom by
Cover of the book Países en tránsito by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy