Integrative Verfahren der Regulationsphysiologie und Regulationsmedizin: Homöopathie und Bach-Blütentherapie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Alternative & Holistic Medicine, Alternative Medicine
Cover of the book Integrative Verfahren der Regulationsphysiologie und Regulationsmedizin: Homöopathie und Bach-Blütentherapie by Hubertus R. Hommel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hubertus R. Hommel ISBN: 9783640174133
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hubertus R. Hommel
ISBN: 9783640174133
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, , Veranstaltung: -, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter soziomedizinischen Aspekten definiert jeder Mensch seine Gesundheit nach der subjektiven Einschätzung jenes somatopsychischen Zustandes, der ihm in der emotionalen Vertrautheit seiner persönlichen Umwelt angenehm ist. Aus diesem entelechischen Idealbild formuliert er im Sinnes des kollektiven Archetyp nach C.G. Jung (s. S.2) seine Auffassung von Krankheit und Medizin. Diese steht jedoch im Missverhältnis zu den derzeit offiziell gültigen Paradigmen der Herkömmlichen Medizin, die als wissenschaftliches Erklärungsmodell die Interaktion des Arztes mit dem Patienten auf der Basis der Virchow'schen Zellularpathologie strukturiert. Für ein derart objektiviertes Krankheitsgeschehen sind Geist und Seele unerheblich, da nach K. R. Popper nur die Verifikations- und Falsifikationsmöglichkeiten eines Erklärungsmodells maßgeblich sind. Aus dieser zwanghaften Fixierung sind Symptome und Diagnosen vor allem Erklärungsmuster intersubjektiv übereinstimmender Bilder eines wissenschaftlich fundierten, morphologisch materiellen Defektes, unter Ausschluss des Betroffenen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, , Veranstaltung: -, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter soziomedizinischen Aspekten definiert jeder Mensch seine Gesundheit nach der subjektiven Einschätzung jenes somatopsychischen Zustandes, der ihm in der emotionalen Vertrautheit seiner persönlichen Umwelt angenehm ist. Aus diesem entelechischen Idealbild formuliert er im Sinnes des kollektiven Archetyp nach C.G. Jung (s. S.2) seine Auffassung von Krankheit und Medizin. Diese steht jedoch im Missverhältnis zu den derzeit offiziell gültigen Paradigmen der Herkömmlichen Medizin, die als wissenschaftliches Erklärungsmodell die Interaktion des Arztes mit dem Patienten auf der Basis der Virchow'schen Zellularpathologie strukturiert. Für ein derart objektiviertes Krankheitsgeschehen sind Geist und Seele unerheblich, da nach K. R. Popper nur die Verifikations- und Falsifikationsmöglichkeiten eines Erklärungsmodells maßgeblich sind. Aus dieser zwanghaften Fixierung sind Symptome und Diagnosen vor allem Erklärungsmuster intersubjektiv übereinstimmender Bilder eines wissenschaftlich fundierten, morphologisch materiellen Defektes, unter Ausschluss des Betroffenen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erziehung und Bildung der Mädchen und Frauen im Nationalsozialismus by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Kinder-/Jugendhilfeplanung (KJP) by Hubertus R. Hommel
Cover of the book 'Denke an die Russen in Europa, und Du wirst die Aktualität verstehen...' by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Die Bedeutung der Salutogenese bei chronischen Rückenschmerzen by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Zu: 'M - eine Stadt sucht einen Mörder' von Fritz Lang by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Sozioökonomische Folgen von Naturkatastrophen in unterschiedlichen Wirtschafts- und Gesellschaftssystemen der Erde by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Die Verschlüsselungsmaschine Enigma und ihr Scheitern im Zweiten Weltkrieg by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Ansprüche im Zivilrecht - Vertragliche, vertragsähnliche, deliktische und bereicherungsrechtliche Ansprüche by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Auseinandersetzungen mit der Darstellungsweise der Frau im Werk Edgar Degas` by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Adam Smith. Die Bedeutung der Bildung in der vorindustriellen Klassengesellschaft by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Externe Leistungsmessung - Ursachen, Folgen, Alternativen by Hubertus R. Hommel
Cover of the book An introduction to the theory of gender-neutral language by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Der Deutsche Corporate Governance Kodex und die Haftung von Vorständen und Aufsichtsräten by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Kriminalität und Strafrecht in Japan by Hubertus R. Hommel
Cover of the book The United Nations International Children's Emergency Fund (UNICEF). A Report by Hubertus R. Hommel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy