Innovationsmanagement in deutschen Klein- und Mittelbetrieben

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Innovationsmanagement in deutschen Klein- und Mittelbetrieben by Karsten Roepke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Roepke ISBN: 9783640198221
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Roepke
ISBN: 9783640198221
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: KMU-Seminar zu aktuellen Problemen, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit verfolgt das Ziel, das Innovationsmanagement in deutschen Klein- und Mittelbetrieben darzustellen. Die Bedeutung und die Durchführung von Innovationen in deutschen KMU sind aufzuzeigen. Der Schwerpunkt liegt in der Darstellung des Innovationsmanagements. In diesem Zusammenhang sind der Innovationsbegriff, die Innovationsarten, der Innovationsprozess und die innerbetriebliche Innovationskultur näher darzustellen. Im Rahmen der Innovationskultur ist die maßgebliche Bedeutung des Unternehmers herauszustellen. Die Innovationshemmnisse und Innovationswiderstände sind kurz aufzuzeigen. Auf mögliche Innovationsstrategien wird eingegangen. Der Schutz von Innovationen wird kritisch betrachtet. Spezielle staatliche Innovationsförderprogramme und Rahmenprogramme für Innovationen werden kurz erwähnt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: KMU-Seminar zu aktuellen Problemen, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit verfolgt das Ziel, das Innovationsmanagement in deutschen Klein- und Mittelbetrieben darzustellen. Die Bedeutung und die Durchführung von Innovationen in deutschen KMU sind aufzuzeigen. Der Schwerpunkt liegt in der Darstellung des Innovationsmanagements. In diesem Zusammenhang sind der Innovationsbegriff, die Innovationsarten, der Innovationsprozess und die innerbetriebliche Innovationskultur näher darzustellen. Im Rahmen der Innovationskultur ist die maßgebliche Bedeutung des Unternehmers herauszustellen. Die Innovationshemmnisse und Innovationswiderstände sind kurz aufzuzeigen. Auf mögliche Innovationsstrategien wird eingegangen. Der Schutz von Innovationen wird kritisch betrachtet. Spezielle staatliche Innovationsförderprogramme und Rahmenprogramme für Innovationen werden kurz erwähnt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Handlungsorientiertes Lernen im Sachunterricht. 'Bauen' in einer 2. Klasse by Karsten Roepke
Cover of the book Das deutsche Hochschulsystem von 1945 bis heute - Strukturen, Probleme, Reformen by Karsten Roepke
Cover of the book Neue Ideen zur erlebnisorientierten Vermittlung der Kultur- und Naturlandschaft by Karsten Roepke
Cover of the book Unterrichtseinheit: Was Luft alles kann - Erfinder bei der Arbeit by Karsten Roepke
Cover of the book Sim City 4 - (auch) eine Schulsoftware? - Evaluation der Simsoft auf Einsatzmöglichkeiten im Unterricht by Karsten Roepke
Cover of the book Effektiver Wahlkampf - Welche Informationen welchen Wähler erreichen by Karsten Roepke
Cover of the book Das Reinkarnationsmodell des Buddhismus in der Auseinandersetzung mit dem Christentum by Karsten Roepke
Cover of the book Soziologiegeschichte - Religionssoziologische Ansätze im Vergleich - Weber und Durkheim by Karsten Roepke
Cover of the book Die Gewerkschaftsbewegung der Solidarnosc. Auswirkungen auf eine Zeitepoche und Vorbild für die osteuropäische Öffnung by Karsten Roepke
Cover of the book Die Steintransportbahn von Kandern nach Malsburg-Marzell by Karsten Roepke
Cover of the book Die Rolle der Geschäftsbanken im Geldangebotsprozess by Karsten Roepke
Cover of the book Die KfW-Entwicklungsbank und die GTZ als Instrumente der bundesdeutschen bilateralen öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit mit Subsahara-Afrika am Beispiel von Kamerun im Vergleich by Karsten Roepke
Cover of the book Allgemeiner und spezieller Aufbau des Kniegelenks by Karsten Roepke
Cover of the book Der Entwurf des Emigrantenlebens in Andrej Belyjs 'Im Reich der Schatten' by Karsten Roepke
Cover of the book Sozialdemokratischer Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Deutschland by Karsten Roepke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy