Individualisierung und Sozialisation durch die Medien - Talkshows als Richtlinie für die gesellschaftliche Entwicklung?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Individualisierung und Sozialisation durch die Medien - Talkshows als Richtlinie für die gesellschaftliche Entwicklung? by Andy Kujath, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andy Kujath ISBN: 9783640954308
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andy Kujath
ISBN: 9783640954308
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn ich mir heutzutage das Fernsehprogramm ansehe, so fällt es mir schwer die Informations- und Unterhaltungsfunktion der Medien noch ernst zu nehmen. Nachmittags werden Banalitäten ausgetauscht und abends wird das Showprogramm immer spektakulärer und aufwendiger. Doch spannender und attraktiver wird es für die meisten Menschen nur selten. Auf Sat.1 wird zum Beispiel in der Talkshow 'Britt' über so geistreiche Themen wie 'Abartig! Deine Freundin könnte deine Mutter sein' oder 'Britt deckt auf: Hochbrisante Sexabenteuer' (Themen der Woche vom 06.12.2010 zum 10.12.2010) geplaudert. Im Gegenprogramm bei RTL laufen wiederum die zur Zeit sehr erfolgreichen Doku-Soaps, ob sie nun auf echte Tatsachen beruhen oder nicht, mag dahin gestellt sein. Dort ging es diese Woche unter anderem darum, wie eine Frührentnerin versucht von ihrer Männersucht loszukommen oder wie eine überforderte Mutter mit ihrer Angst vor der Obdachlosigkeit umgeht. So banal diese Geschichten doch sind, so liegt es nahe, dass sie zu den alltäglichen Geschehnissen in Deutschland gehören und uns somit soziale und gesellschaftliche Entwicklungen zeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn ich mir heutzutage das Fernsehprogramm ansehe, so fällt es mir schwer die Informations- und Unterhaltungsfunktion der Medien noch ernst zu nehmen. Nachmittags werden Banalitäten ausgetauscht und abends wird das Showprogramm immer spektakulärer und aufwendiger. Doch spannender und attraktiver wird es für die meisten Menschen nur selten. Auf Sat.1 wird zum Beispiel in der Talkshow 'Britt' über so geistreiche Themen wie 'Abartig! Deine Freundin könnte deine Mutter sein' oder 'Britt deckt auf: Hochbrisante Sexabenteuer' (Themen der Woche vom 06.12.2010 zum 10.12.2010) geplaudert. Im Gegenprogramm bei RTL laufen wiederum die zur Zeit sehr erfolgreichen Doku-Soaps, ob sie nun auf echte Tatsachen beruhen oder nicht, mag dahin gestellt sein. Dort ging es diese Woche unter anderem darum, wie eine Frührentnerin versucht von ihrer Männersucht loszukommen oder wie eine überforderte Mutter mit ihrer Angst vor der Obdachlosigkeit umgeht. So banal diese Geschichten doch sind, so liegt es nahe, dass sie zu den alltäglichen Geschehnissen in Deutschland gehören und uns somit soziale und gesellschaftliche Entwicklungen zeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mittelständische Strukturen als Leitbild für Großunternehmungen by Andy Kujath
Cover of the book Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten: eine Verzögerung im Schriftspracherwerb? by Andy Kujath
Cover of the book Das Four Component Instructional Design Model (4CID-Modell) für BildungswissenschaftlerIn der institutionalisierten Beratung by Andy Kujath
Cover of the book Unterrichtsstunde: Bauen mit Soma-Würfeln by Andy Kujath
Cover of the book Zusammensetzung und Amtsbefugnisse des römischen Senats by Andy Kujath
Cover of the book Die Theodizee nach Gottfried Wilhelm Leibniz by Andy Kujath
Cover of the book Facilitating large-scale electricity storage solutions in the German electricity system by Andy Kujath
Cover of the book Einführung der Wohnform Hausgemeinschaft in der stationären Altenpflege by Andy Kujath
Cover of the book Der Sturm auf die Bastille. Heldentat oder grausamer Akt? Unterrichtspraktische Prüfung für gymnasiale Mittelstufe by Andy Kujath
Cover of the book Der Risikostrukturausgleich - Ein versorgungspolitisches Instrument der Gesetzlichen Krankenversicherung by Andy Kujath
Cover of the book Presse in Großbritannien by Andy Kujath
Cover of the book Self-efficacy: Selbstwert und Eigenmotivation by Andy Kujath
Cover of the book Gewinnung des Farbstoffes Indigo by Andy Kujath
Cover of the book Die Inszenierung von Ethnizität in der Science Fiction Serie Star Trek by Andy Kujath
Cover of the book Nintendo-Daumen und Co. - Folgen des heutigen Videospielkonsums by Andy Kujath
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy