Implementierung von Wissensmanagement in Unternehmen. Widerstände und Managementmaßnahmen zu ihrer Überwindung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Implementierung von Wissensmanagement in Unternehmen. Widerstände und Managementmaßnahmen zu ihrer Überwindung by , GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783668481336
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 11, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author:
ISBN: 9783668481336
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 11, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der Implementierung von Wissensmanagement in Unternehmen und behandelt tiefergehend das weit verbreitete GPO-WM-Referenzmodell. Zunächst wird in dieser Seminararbeit auf Motive zur Implementierung eingegangen, der Begriff Wissensmanagement definiert, um ein einheitliches Bild zu gewährleisten, und anschließend werden die unterschiedlichen Wissensarten erläutert, um ein Verständnis für die Problematik zu schaffen. Durch die folgende Einführung in das GPO-WM-Referenzmodell kann dann im Praxisbeispiel die Relevanz des Modells bewertet werden. Zu Beginn werden auftretende Widerstände bzw. Barrieren bei der Implementierung von Wissensmanagement und mögliche Managementmaßnahmen zur Überwindung dieser Barrieren diskutiert. Veranschaulicht wird das vorgestellte GPO-WM-Referenzmodell und dessen Praxisrelevanz durch zusätzliche Fallbeispiele.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der Implementierung von Wissensmanagement in Unternehmen und behandelt tiefergehend das weit verbreitete GPO-WM-Referenzmodell. Zunächst wird in dieser Seminararbeit auf Motive zur Implementierung eingegangen, der Begriff Wissensmanagement definiert, um ein einheitliches Bild zu gewährleisten, und anschließend werden die unterschiedlichen Wissensarten erläutert, um ein Verständnis für die Problematik zu schaffen. Durch die folgende Einführung in das GPO-WM-Referenzmodell kann dann im Praxisbeispiel die Relevanz des Modells bewertet werden. Zu Beginn werden auftretende Widerstände bzw. Barrieren bei der Implementierung von Wissensmanagement und mögliche Managementmaßnahmen zur Überwindung dieser Barrieren diskutiert. Veranschaulicht wird das vorgestellte GPO-WM-Referenzmodell und dessen Praxisrelevanz durch zusätzliche Fallbeispiele.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Regionale Erinnerungskultur in NS-Täterorten by
Cover of the book Mehr Chancengleichheit im französischen Bildungssystem? Anspruch und Wirklichkeit - Ein Vergleich mit der Bundesrepublik Deutschland by
Cover of the book Aspekte von Frauenerwerbstätigkeit: Krankenpflege, eine berufliche Sackgasse für Frauen? by
Cover of the book Negative Stereotype und Erwartungseffekte by
Cover of the book Herder - ein Nationalist? by
Cover of the book Englischunterricht im Dritten Reich. Ein Widerspruch zur Ideologie des Nationalsozialismus? by
Cover of the book Kündigung des Geschlechtervertrags. Die Rolle zwischen Ernährer und Familienvater by
Cover of the book Studieren und Forschen mit Kind - Vereinbarkeit von Familie und Studium by
Cover of the book Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg (MT 20, 1-16) by
Cover of the book Postmodernism in Margaret Atwoods 'Alias Grace' by
Cover of the book Incoterms. Begriff, Bedeutung, Beispiele by
Cover of the book Mobiler Journalismus. Handy TV by
Cover of the book Italiens politische und militärische Ziele in Nordafrika by
Cover of the book Aufbau und Einsatz eines steuerlichen Risikomanagementsystems by
Cover of the book Kindheiten, Kinderbilder und Bildungspläne by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy