Ich fahre nach Madrid

Novelle

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Ich fahre nach Madrid by Naira Gelaschwili, Jörg Sundermeier, Verbrecher Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Naira Gelaschwili, Jörg Sundermeier ISBN: 9783957323231
Publisher: Verbrecher Verlag Publication: February 15, 2018
Imprint: Language: German
Author: Naira Gelaschwili, Jörg Sundermeier
ISBN: 9783957323231
Publisher: Verbrecher Verlag
Publication: February 15, 2018
Imprint:
Language: German

Eine Dienstreise, eine Flucht aufs Land oder doch ein Stadttrip nach Madrid? Sandro Litscheli verschwindet und sagt allen, er fahre weit weg. In Wirklichkeit begibt er sich in die Obhut eines alten Freundes, eines Arztes. Bei ihm kann er dem Alltag entfliehen, bis dieser ihn nicht mehr vor der Realität bewahren kann. "Ich fahre nach Madrid" wurde 1982 in einer Literaturzeitschrift publiziert und sorgte für großes Aufsehen. Zugleich wurde der Text zur "Besten Erzählung des Jahres" gekürt. Jörg Sundermeier schreibt in seinem Nachwort ausführlich darüber. Heute lässt sich der Text wie damals als eine Form der Regimekritik lesen, aber überraschenderweise genauso als eine Geschichte über die heutigen Anforderungen der Arbeitswelt – und wie man ihnen entfliehen kann. Zugleich ist die Novelle ein glühendes Plädoyer für die Kraft der Fantasie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine Dienstreise, eine Flucht aufs Land oder doch ein Stadttrip nach Madrid? Sandro Litscheli verschwindet und sagt allen, er fahre weit weg. In Wirklichkeit begibt er sich in die Obhut eines alten Freundes, eines Arztes. Bei ihm kann er dem Alltag entfliehen, bis dieser ihn nicht mehr vor der Realität bewahren kann. "Ich fahre nach Madrid" wurde 1982 in einer Literaturzeitschrift publiziert und sorgte für großes Aufsehen. Zugleich wurde der Text zur "Besten Erzählung des Jahres" gekürt. Jörg Sundermeier schreibt in seinem Nachwort ausführlich darüber. Heute lässt sich der Text wie damals als eine Form der Regimekritik lesen, aber überraschenderweise genauso als eine Geschichte über die heutigen Anforderungen der Arbeitswelt – und wie man ihnen entfliehen kann. Zugleich ist die Novelle ein glühendes Plädoyer für die Kraft der Fantasie.

More books from Verbrecher Verlag

Cover of the book Schlaflos in Tel Aviv by Naira Gelaschwili, Jörg Sundermeier
Cover of the book Bernbuch by Naira Gelaschwili, Jörg Sundermeier
Cover of the book metamorphosen 11 - Außenrum by Naira Gelaschwili, Jörg Sundermeier
Cover of the book Romania by Naira Gelaschwili, Jörg Sundermeier
Cover of the book Bodentiefe Fenster by Naira Gelaschwili, Jörg Sundermeier
Cover of the book Das A.P. Beerta-Institut by Naira Gelaschwili, Jörg Sundermeier
Cover of the book Die Medea von Kolchis in Kolchos by Naira Gelaschwili, Jörg Sundermeier
Cover of the book Das seid ihr Hunde wert! by Naira Gelaschwili, Jörg Sundermeier
Cover of the book Bibliodiversität by Naira Gelaschwili, Jörg Sundermeier
Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 1 by Naira Gelaschwili, Jörg Sundermeier
Cover of the book Vorsicht Volk! by Naira Gelaschwili, Jörg Sundermeier
Cover of the book Kleine Polizei im Schnee by Naira Gelaschwili, Jörg Sundermeier
Cover of the book Analog by Naira Gelaschwili, Jörg Sundermeier
Cover of the book Für immer in Honig by Naira Gelaschwili, Jörg Sundermeier
Cover of the book Feuer by Naira Gelaschwili, Jörg Sundermeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy