Bibliodiversität

Manifest für unabhängiges Publizieren

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Writing & Publishing, Authorship, Publishing
Cover of the book Bibliodiversität by Susan Hawthorne, Verbrecher Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susan Hawthorne ISBN: 9783957322623
Publisher: Verbrecher Verlag Publication: March 27, 2017
Imprint: Language: German
Author: Susan Hawthorne
ISBN: 9783957322623
Publisher: Verbrecher Verlag
Publication: March 27, 2017
Imprint:
Language: German

Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Doris Hermanns Der Begriff Bibliodiversität, den Susan Hawthorne in ihrem Buch erklärt, bezeichnet die kulturelle Vielfalt innerhalb des Verlagswesens – und begründet, warum es unabhängige Buchhandlungen und Verlage braucht. Ihr Begriff ist inspiriert vom strukturell verwandten Begriff der Biodiversität. Wie diese unverzichtbar für das gesunde Funktionieren eines Öksystems ist, ist die Bibliodiversität ein Indikator für ein funktionierendes Buchwesen. Verlage und Buchhandlungen sind hierbei vergleichbar mit den Bewohnerinnen und Bewohnern eines Ökosystems. Hawthorne kritisiert, dass Großverlage und Großbuchhandlungen ihren Fokus allein auf hohe Auflagen und Verkaufszahlen legen, weshalb die Bibliodiversität aus dem Gleichgewicht gerate. Gerade Bücher von und über Minderheiten sowie Werke aus kleineren Sprachgemeinschaften oder anspruchsvolle literarische Texte finden so keine Verbreitung mehr. Das aber führt letztlich dazu, dass die kulturelle Vielfalt schwindet. Bibliodiversität bietet dagegen eine stolze Selbstdefinition für unabhängige Buchhandlungen und Verlage. Denn diese sind es, die die kulturelle Vielfalt abbilden – und somit erhalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Doris Hermanns Der Begriff Bibliodiversität, den Susan Hawthorne in ihrem Buch erklärt, bezeichnet die kulturelle Vielfalt innerhalb des Verlagswesens – und begründet, warum es unabhängige Buchhandlungen und Verlage braucht. Ihr Begriff ist inspiriert vom strukturell verwandten Begriff der Biodiversität. Wie diese unverzichtbar für das gesunde Funktionieren eines Öksystems ist, ist die Bibliodiversität ein Indikator für ein funktionierendes Buchwesen. Verlage und Buchhandlungen sind hierbei vergleichbar mit den Bewohnerinnen und Bewohnern eines Ökosystems. Hawthorne kritisiert, dass Großverlage und Großbuchhandlungen ihren Fokus allein auf hohe Auflagen und Verkaufszahlen legen, weshalb die Bibliodiversität aus dem Gleichgewicht gerate. Gerade Bücher von und über Minderheiten sowie Werke aus kleineren Sprachgemeinschaften oder anspruchsvolle literarische Texte finden so keine Verbreitung mehr. Das aber führt letztlich dazu, dass die kulturelle Vielfalt schwindet. Bibliodiversität bietet dagegen eine stolze Selbstdefinition für unabhängige Buchhandlungen und Verlage. Denn diese sind es, die die kulturelle Vielfalt abbilden – und somit erhalten.

More books from Verbrecher Verlag

Cover of the book Fürsorge by Susan Hawthorne
Cover of the book Das seid ihr Hunde wert! by Susan Hawthorne
Cover of the book Schule der Trunkenheit by Susan Hawthorne
Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 5 by Susan Hawthorne
Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 2 by Susan Hawthorne
Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 11 by Susan Hawthorne
Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 1 by Susan Hawthorne
Cover of the book Sechs Tage im April by Susan Hawthorne
Cover of the book Die Medea von Kolchis in Kolchos by Susan Hawthorne
Cover of the book Mein Freund Klaus by Susan Hawthorne
Cover of the book Analog by Susan Hawthorne
Cover of the book Plankton by Susan Hawthorne
Cover of the book Meine 7000 Nachbarn by Susan Hawthorne
Cover of the book Althussers Hände by Susan Hawthorne
Cover of the book Schmutzige Hände by Susan Hawthorne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy