Das Brot mit der Feile

Roman. Mit einem Nachwort von Ingo Meyer

Fiction & Literature, Classics, Literary
Cover of the book Das Brot mit der Feile by Ingo Meyer, Christian Geissler, Verbrecher Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ingo Meyer, Christian Geissler ISBN: 9783957322234
Publisher: Verbrecher Verlag Publication: September 28, 2016
Imprint: Language: German
Author: Ingo Meyer, Christian Geissler
ISBN: 9783957322234
Publisher: Verbrecher Verlag
Publication: September 28, 2016
Imprint:
Language: German

Jan Ahlers ist 17. Er lebt bei seiner Großmutter in Hamburg, malocht auf dem Bau, ist nicht zufrieden mit sich und der Welt. "Alles bloß immer Hund!" ist einer seiner Lieblingssprüche. Die Handlung beginnt 1960, und ein breit angelegtes Milieu fächert sich auf: Bundeswehrsoldaten, ein Sozialarbeiter, ein Franzose, Kommunisten, ein Gangsterboss, ein Arzt, ein NDR-Journalist… In "Kalte Zeiten" (1965) erzählte Christian Geissler einen Tag im Leben von Jan Ahlers. Mit "Das Brot mit der Feile" (1973) ändern sich die Perspektiven und der Tonfall in Geisslers Prosa. Ahlers gerät mitten hinein in den politischen Aufbruch. Der Literaturwissenschaftler Ingo Meyer setzt in seinem Nachwort das literaturästhetische Profil des Romans in Bezug zu den Debatten um eine linke Ästhetik und arbeitet die Spezifik von Geisslers "Poetik des Widerstands" heraus. "Dieser Roman ist die erste komplexe erzählerische Realisation des Widerstands, des Protests, des Veränderungswillen, wie sie in den sechziger Jahren in der Bundesrepublik aufkamen." (Heinrich Vormweg)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jan Ahlers ist 17. Er lebt bei seiner Großmutter in Hamburg, malocht auf dem Bau, ist nicht zufrieden mit sich und der Welt. "Alles bloß immer Hund!" ist einer seiner Lieblingssprüche. Die Handlung beginnt 1960, und ein breit angelegtes Milieu fächert sich auf: Bundeswehrsoldaten, ein Sozialarbeiter, ein Franzose, Kommunisten, ein Gangsterboss, ein Arzt, ein NDR-Journalist… In "Kalte Zeiten" (1965) erzählte Christian Geissler einen Tag im Leben von Jan Ahlers. Mit "Das Brot mit der Feile" (1973) ändern sich die Perspektiven und der Tonfall in Geisslers Prosa. Ahlers gerät mitten hinein in den politischen Aufbruch. Der Literaturwissenschaftler Ingo Meyer setzt in seinem Nachwort das literaturästhetische Profil des Romans in Bezug zu den Debatten um eine linke Ästhetik und arbeitet die Spezifik von Geisslers "Poetik des Widerstands" heraus. "Dieser Roman ist die erste komplexe erzählerische Realisation des Widerstands, des Protests, des Veränderungswillen, wie sie in den sechziger Jahren in der Bundesrepublik aufkamen." (Heinrich Vormweg)

More books from Verbrecher Verlag

Cover of the book Tanz im Film by Ingo Meyer, Christian Geissler
Cover of the book Fotzenfenderschweine by Ingo Meyer, Christian Geissler
Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 1 by Ingo Meyer, Christian Geissler
Cover of the book Für immer in Honig by Ingo Meyer, Christian Geissler
Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 6 by Ingo Meyer, Christian Geissler
Cover of the book Romania by Ingo Meyer, Christian Geissler
Cover of the book Mein Freund Klaus by Ingo Meyer, Christian Geissler
Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 12 by Ingo Meyer, Christian Geissler
Cover of the book Schmutzige Hände by Ingo Meyer, Christian Geissler
Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 5 by Ingo Meyer, Christian Geissler
Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 10 by Ingo Meyer, Christian Geissler
Cover of the book Klasse, Geschichte, Bewusstsein by Ingo Meyer, Christian Geissler
Cover of the book Im Jahr des Tigerochsen by Ingo Meyer, Christian Geissler
Cover of the book Sechs Tage im April by Ingo Meyer, Christian Geissler
Cover of the book Die Medea von Kolchis in Kolchos by Ingo Meyer, Christian Geissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy