Hugo van der Goes: Der Portinari-Altar (1475/76)

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Hugo van der Goes: Der Portinari-Altar (1475/76) by Laura Walew, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Walew ISBN: 9783640984800
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Laura Walew
ISBN: 9783640984800
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden befasse ich mich mit Hugo van der Goes' Portinari-Altar. Zunächst werde ich mich mit dem Leben des Künstlers beschäftigen, bevor ich mich dem Werk widme. Ich möchte zuerst auf die Hintergründe eingehen, die zur Entstehung des Altares geführt haben, um mich dann dem eigentlichen Werk zuzuwenden. Ich werde das Gesehene beschreiben und das Dargestellte in seinem Inhalt analysieren, bevor ich auf mögliche Auslegungen eingehe. Als Literatur dienten mir Arndts sehr ausführliche Monographie Van der Goes - Portinari-Altar, welche trotz ihres geringen Umfangs eine Fülle an wertvollen Informationen bietet, Max Friedländers Hugo van der Goes, dass besonders Aufschluss über das Leben des Künstlers gibt, und Joseph van Overbeeks Studien zu dem Werke des Hugo van der Goes, welches einen erschöpfenden Überblick über die Werke des Künstlers verschafft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden befasse ich mich mit Hugo van der Goes' Portinari-Altar. Zunächst werde ich mich mit dem Leben des Künstlers beschäftigen, bevor ich mich dem Werk widme. Ich möchte zuerst auf die Hintergründe eingehen, die zur Entstehung des Altares geführt haben, um mich dann dem eigentlichen Werk zuzuwenden. Ich werde das Gesehene beschreiben und das Dargestellte in seinem Inhalt analysieren, bevor ich auf mögliche Auslegungen eingehe. Als Literatur dienten mir Arndts sehr ausführliche Monographie Van der Goes - Portinari-Altar, welche trotz ihres geringen Umfangs eine Fülle an wertvollen Informationen bietet, Max Friedländers Hugo van der Goes, dass besonders Aufschluss über das Leben des Künstlers gibt, und Joseph van Overbeeks Studien zu dem Werke des Hugo van der Goes, welches einen erschöpfenden Überblick über die Werke des Künstlers verschafft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book T-Groups (Sensitivity-Training) by Laura Walew
Cover of the book Auswirkungen forstlicher Nutzung tropischer Regenwälder by Laura Walew
Cover of the book Metaphor and metonymy in the conception of emotion in different cultures by Laura Walew
Cover of the book Global economic Development within the Scope of Apple Inc. by Laura Walew
Cover of the book Der jüdische Feiertag Jom Kippur by Laura Walew
Cover of the book Das Phänomen der Genrevermischungen und die BBC-Serie 'Doctor Who' in der Analyse by Laura Walew
Cover of the book Souveränität und Staat by Laura Walew
Cover of the book 'Soziale Milieus' und die Entstehung sozialer Ungleichheit. Ein angemessener Erklärungsansatz? by Laura Walew
Cover of the book Spezialisierungsgrad des Studiums by Laura Walew
Cover of the book Elemente der Ideenlehre in Platons Phaidon by Laura Walew
Cover of the book Der Super Bowl und Fernsehen - Übertragungsrechte, Werbung, Show by Laura Walew
Cover of the book Heinrich Heine und das Judentum - Methodische Überlegungen für einen thematischen Unterricht in der Oberstufe by Laura Walew
Cover of the book Die Herdensprüche der ostseefinnischen Völker by Laura Walew
Cover of the book Performance of Cloud Based Solutions. The Impact of Public Cloud, Private Cloud and Hybrid Cloud by Laura Walew
Cover of the book Emanuel Kant. Moralisierung durch Revolution der Denkungsart by Laura Walew
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy