Krankheitslehre einfach erklärt. Für Auszubildende der Alten- und Krankenpflege, Angehörige und Betroffene

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Krankheitslehre einfach erklärt. Für Auszubildende der Alten- und Krankenpflege, Angehörige und Betroffene by Rebekka Langenbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rebekka Langenbach ISBN: 9783656962182
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rebekka Langenbach
ISBN: 9783656962182
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaften, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Manuskript werden die gängigen Krankheiten einfach und anschaulich erklärt. Komplizierte Vorgänge im Körper werden anhand von Bildern und Vergleichen verständlich dargelegt. Es ist als Überblick und Hilfe für Auszubildende der Alten- und Krankenpflege gedacht, aber auch für Angehörige und die Betroffenen selbst hilfreich. Diese Bereiche der Krankheitslehre werden behandelt: - Atmung - Herz-Kreislauf-System - Anämien - Magen-Darm-Trakt - Osteoporose - Diabetes

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaften, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Manuskript werden die gängigen Krankheiten einfach und anschaulich erklärt. Komplizierte Vorgänge im Körper werden anhand von Bildern und Vergleichen verständlich dargelegt. Es ist als Überblick und Hilfe für Auszubildende der Alten- und Krankenpflege gedacht, aber auch für Angehörige und die Betroffenen selbst hilfreich. Diese Bereiche der Krankheitslehre werden behandelt: - Atmung - Herz-Kreislauf-System - Anämien - Magen-Darm-Trakt - Osteoporose - Diabetes

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einsatz von Normalmaps in der Postproduktion by Rebekka Langenbach
Cover of the book Konzept und Berechnungsverfahren des 'Cash Flow at Risk' by Rebekka Langenbach
Cover of the book Anorexia nervosa und Bulimia nervosa by Rebekka Langenbach
Cover of the book Einhard in Sage und Legende by Rebekka Langenbach
Cover of the book Leader-Member-Exchange (LMX). Darstellung und Diskussion anhand empirischer Studien by Rebekka Langenbach
Cover of the book Sprachförderung und Sprachtherapie in der Schule. Kleines Vademecum für Studierende by Rebekka Langenbach
Cover of the book Der Leistungsbegriff in der Grundschule by Rebekka Langenbach
Cover of the book Regulierung durch EIOPA Verlautbarungen. Hebelt Solvency II den Gesetzesvorbehalt aus? by Rebekka Langenbach
Cover of the book Paul Klee und seine Lehrtätigkeit am Bauhaus by Rebekka Langenbach
Cover of the book Latente Steuern im Konzernabschluss. Entstehung, Ausweis und Bilanzierung by Rebekka Langenbach
Cover of the book Mediation - Vergleich des Harvardkonzeptes mit dem Transformationsansatz by Rebekka Langenbach
Cover of the book Die europäische und globale Bedeutung der Isoglucose nach dem Ende der Zuckermarktordnung by Rebekka Langenbach
Cover of the book Werkanalyse Beethoven I. Symphonie, IV. Satz by Rebekka Langenbach
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen einer effektiven internationalen Marktforschung by Rebekka Langenbach
Cover of the book Evita - eine Pop-Oper rund um ein wundervolles Miststück by Rebekka Langenbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy