Herausstellen der Änderungen und Anwendung des neuen Bundesreisekostengesetzes (Unterweisung Bürokauffrau / -mann)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Herausstellen der Änderungen und Anwendung des neuen Bundesreisekostengesetzes (Unterweisung Bürokauffrau / -mann) by Ramona Kegel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ramona Kegel ISBN: 9783638548977
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ramona Kegel
ISBN: 9783638548977
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,8, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auszubildenden Christina B und Katarin W. sind Auszubildende am Max-Planck-Institut und durchlaufen während ihrer Ausbildung unter anderem die Personalabteilung, die auch für die Abrechnung der Dienstreisen zuständig ist. Die Abrechnung der Dienstreisen stellt in diesem Institut ein großes und umfassendes Aufgabengebiet dar, weil Fortbildungen und Schulungen im Forschungsbereich ständig notwendig sind. Die Auszubildenden wurden bereits im 2. Ausbildungsjahr mit dem Bundesreisekostengesetz und der Wichtigkeit dieses Aufgabengebietes vertraut gemacht. Die Abrechnung der Dienstreisen wurden mit in den betrieblichen Ausbildungsplan aufgenommen, da vorgesehen ist einen der Auszubildenden nach abgeschlossener Ausbildung in die Reisekostenabrechnung zu übernehmen. Aus diesem Grund ist es wichtig, ihnen die Änderungen nahe zu legen. Zudem sollen die Auszubildenden nach dieser Unterweisung die Reisekostenabrechnungen in einem Zeitraum von einer Woche selbstständig durchführen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,8, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auszubildenden Christina B und Katarin W. sind Auszubildende am Max-Planck-Institut und durchlaufen während ihrer Ausbildung unter anderem die Personalabteilung, die auch für die Abrechnung der Dienstreisen zuständig ist. Die Abrechnung der Dienstreisen stellt in diesem Institut ein großes und umfassendes Aufgabengebiet dar, weil Fortbildungen und Schulungen im Forschungsbereich ständig notwendig sind. Die Auszubildenden wurden bereits im 2. Ausbildungsjahr mit dem Bundesreisekostengesetz und der Wichtigkeit dieses Aufgabengebietes vertraut gemacht. Die Abrechnung der Dienstreisen wurden mit in den betrieblichen Ausbildungsplan aufgenommen, da vorgesehen ist einen der Auszubildenden nach abgeschlossener Ausbildung in die Reisekostenabrechnung zu übernehmen. Aus diesem Grund ist es wichtig, ihnen die Änderungen nahe zu legen. Zudem sollen die Auszubildenden nach dieser Unterweisung die Reisekostenabrechnungen in einem Zeitraum von einer Woche selbstständig durchführen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Quo vadis Sozialstaat? - Die Bürgerversicherung by Ramona Kegel
Cover of the book Alfred Müller-Armacks Beitrag zur Theorie, Praxis und Reform der Sozialen Marktwirtschaft by Ramona Kegel
Cover of the book Hexerei und ihr Weg in die Moderne by Ramona Kegel
Cover of the book Preiscontrolling als Element des Marketingcontrollings by Ramona Kegel
Cover of the book Determinanten der Inanspruchnahme ambulanter ärztlicher Leistungen in Deutschland by Ramona Kegel
Cover of the book Zur schichtspezifischen Sozialisation der 70er Jahre bis heute - mit einem Ausblick auf die Ergebnisse der PISA-Studie by Ramona Kegel
Cover of the book Konfliktbearbeitung und Konfliktlösung in einer Arbeitsgruppe by Ramona Kegel
Cover of the book Alter(n) als soziales Problem: Ursachen und Auswirkungen by Ramona Kegel
Cover of the book Unterrichtsstunde: Den Männern untertan? Die Rolle der Frauen in der Polis Athen by Ramona Kegel
Cover of the book Flexibilität als gesellschaftliche und berufliche Notwendigkeit? by Ramona Kegel
Cover of the book Das Assessment Center. Historische Ursprünge, Inhalt, Ablauf und wissenschaftliche Hintergründe by Ramona Kegel
Cover of the book Ist das Heil verlierbar? Zur Frage der Heilsgewissheit in den lutherischen und reformierten Bekenntnisschriften by Ramona Kegel
Cover of the book Grundproblem und Grundprinzipien der Wirtschaftsethik by Ramona Kegel
Cover of the book Good Governance by Ramona Kegel
Cover of the book Faktoren bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter by Ramona Kegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy