Handlungs- und produktionsorientierte Aufgabenstellungen zur Adaption literarischer Texte. Goethes Ballade 'Der Zauberlehrling' in einer 6. Hauptschulklasse

Konkretisiert in einer Unterrichtseinheit zur Ballade 'Der Zauberlehrling' in einer 6. Hauptschulklasse

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierte Aufgabenstellungen zur Adaption literarischer Texte. Goethes Ballade 'Der Zauberlehrling' in einer 6. Hauptschulklasse by Phyllis Wiechert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Phyllis Wiechert ISBN: 9783638634441
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Phyllis Wiechert
ISBN: 9783638634441
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, meine Unterrichtseinheit zur Ballade 'Der Zauberlehrling' darzustellen, kritisch zu evaluieren und Antworten auf die gestellten Leitfragen zu formulieren. Während der Unterrichtseinheit wurden verschiedene handlungs- und produktionsorientierte Methoden angewandt. Innerhalb dieser Hausarbeit möchte ich aufzeigen, welche unterschiedlichen Zugänge zu der Ballade durch diesen Unterricht geschaffen und inwiefern eine Differenzierung und Individualisierung durch die handlungs- und produktionsorientierten Methoden erreicht werden konnten. Des Weiteren werde ich die Möglichkeiten und Grenzen eines solchen Unterrichts aufzeigen und aus den gewonnenen Erfahrungen Konsequenzen für meine weitere Unterrichtspraxis ableiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, meine Unterrichtseinheit zur Ballade 'Der Zauberlehrling' darzustellen, kritisch zu evaluieren und Antworten auf die gestellten Leitfragen zu formulieren. Während der Unterrichtseinheit wurden verschiedene handlungs- und produktionsorientierte Methoden angewandt. Innerhalb dieser Hausarbeit möchte ich aufzeigen, welche unterschiedlichen Zugänge zu der Ballade durch diesen Unterricht geschaffen und inwiefern eine Differenzierung und Individualisierung durch die handlungs- und produktionsorientierten Methoden erreicht werden konnten. Des Weiteren werde ich die Möglichkeiten und Grenzen eines solchen Unterrichts aufzeigen und aus den gewonnenen Erfahrungen Konsequenzen für meine weitere Unterrichtspraxis ableiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deutsche Entwicklungshilfe: Der Bereich Bildung in der BMZ-Konzeption zur Entwicklungshilfe am Beispiel Afrikas by Phyllis Wiechert
Cover of the book Die Fernsehserien 'Dallas' und 'Denver Clan'. Nur triviale Unterhaltung? by Phyllis Wiechert
Cover of the book Neue Wege des Denkens - die Konvergenzphilosophie by Phyllis Wiechert
Cover of the book Integrationshindernisse oder Quellen der Legitimität? Überlegungen zur Rolle und Funktion nationaler und regionaler Parlamente in einer künftigen EU-Verfassung by Phyllis Wiechert
Cover of the book Unternehmens-Insolvenz: Fortbestehensprognose und Insolvenzverwertung. Chancen und rechtliche Probleme bei der Verwertung durch E-Marketplaces by Phyllis Wiechert
Cover of the book 'Die Heilung eines Besessenen in der Synagoge von Kafarnaum' by Phyllis Wiechert
Cover of the book Überholt und naiv oder von ungebrochener Aktualität? - Der 'Baukasten zu einer Theorie der Medien' von Hans Magnus Enzensberger 35 Jahre nach seiner Entstehung. by Phyllis Wiechert
Cover of the book Der Soundtrack in The Birds by Phyllis Wiechert
Cover of the book Interkulturelles Lernen by Phyllis Wiechert
Cover of the book The Problem of the Color Line in Du Bois's 'The Souls of Black Folk' by Phyllis Wiechert
Cover of the book Internet, Interaktion und Informationsaustausch oder Utopie einer Informationsgesellschaft? by Phyllis Wiechert
Cover of the book Die Bedeutung der Handelsbilanz by Phyllis Wiechert
Cover of the book 'Welche Weiterungen hat § 15a InsO gegenüber dem früheren Rechtszustand gebracht?' by Phyllis Wiechert
Cover of the book Die Wort- und Satzbetonung in der Ausspracheschulung des gymnasialen Englischunterrichts by Phyllis Wiechert
Cover of the book Die Leselehrmethode: 'Wort-Welt-wir' by Phyllis Wiechert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy