Handelsmarkenmanagement

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Handelsmarkenmanagement by Martin Vomstein, Lukas Kothmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Vomstein, Lukas Kothmann ISBN: 9783638549226
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Vomstein, Lukas Kothmann
ISBN: 9783638549226
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: gut, Europäische Fachhochschule Brühl, Veranstaltung: Fallstudie im Studiengang Handelsmanagement, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten ist es auf dem deutschen und in jeweils unterschiedlichen Ausprägungen auch auf den anderen Märkten dieser Welt zu einem Vormarsch der Handelsmarken gekommen. Handelsmarkenprodukte stellen für viele Verbraucher eine potente Alternative zu den zumeist sehr viel teureren Herstellermarkenprodukten dar. Mehr und mehr ist es den Handelsmarken gelungen den etablierten Herstellermarken die Marktanteile streitig zu machen und das Vertrauen der Konsumenten zu erobern. Wie haben Handelsmarken diesen Prozess geschafft? Welche sind die Attribute einer Herstellermarke, die sie für den Konsumenten derart attraktiv machen? Gibt es signifikante Unterschiede zwischen Hersteller- und Handelsmarke, die es einer Handelsmarke nicht ermöglichen den Status einer Herstellermarke zu erlangen? Diese Fragen werden in dieser Fallstudie betrachtet. Wir verschaffen dem Leser einen Überblick über die Eigenschaften der beiden Markentypen und leiten daraus die Funktionen ab, die Handelsmarken und Herstellermarken erfüllen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: gut, Europäische Fachhochschule Brühl, Veranstaltung: Fallstudie im Studiengang Handelsmanagement, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten ist es auf dem deutschen und in jeweils unterschiedlichen Ausprägungen auch auf den anderen Märkten dieser Welt zu einem Vormarsch der Handelsmarken gekommen. Handelsmarkenprodukte stellen für viele Verbraucher eine potente Alternative zu den zumeist sehr viel teureren Herstellermarkenprodukten dar. Mehr und mehr ist es den Handelsmarken gelungen den etablierten Herstellermarken die Marktanteile streitig zu machen und das Vertrauen der Konsumenten zu erobern. Wie haben Handelsmarken diesen Prozess geschafft? Welche sind die Attribute einer Herstellermarke, die sie für den Konsumenten derart attraktiv machen? Gibt es signifikante Unterschiede zwischen Hersteller- und Handelsmarke, die es einer Handelsmarke nicht ermöglichen den Status einer Herstellermarke zu erlangen? Diese Fragen werden in dieser Fallstudie betrachtet. Wir verschaffen dem Leser einen Überblick über die Eigenschaften der beiden Markentypen und leiten daraus die Funktionen ab, die Handelsmarken und Herstellermarken erfüllen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Roots by Alex Haley by Martin Vomstein, Lukas Kothmann
Cover of the book Selbstsozialisation durch Mediennutzung in der Jugendkultur Indie by Martin Vomstein, Lukas Kothmann
Cover of the book Intercultural Dictums, Techniques & Terminology by Martin Vomstein, Lukas Kothmann
Cover of the book KlientInnen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe by Martin Vomstein, Lukas Kothmann
Cover of the book Well That About Wraps It Up For God by Martin Vomstein, Lukas Kothmann
Cover of the book Die Bedeutung des Beziehungsaspektes in systemtheoretisch orientierten Kommunikationsmodellen by Martin Vomstein, Lukas Kothmann
Cover of the book Inwiefern beeinflusst Armut während der Kindheit die Sozialisation betroffener Kinder in der heutigen Zeit by Martin Vomstein, Lukas Kothmann
Cover of the book Der Schöpfungsauftrag in Genesis 1 und die Verantwortung des Menschen by Martin Vomstein, Lukas Kothmann
Cover of the book Praktikumsbericht im Modul SPS 2 by Martin Vomstein, Lukas Kothmann
Cover of the book Der Deutsche und der Europäische Qualifikationsrahmen im Vergleich. Eine kritische Betrachtung by Martin Vomstein, Lukas Kothmann
Cover of the book Die GmbH - Ein Leitfaden by Martin Vomstein, Lukas Kothmann
Cover of the book Analyse des kreativwirtschaftlichen Wandels im Ruhrgebiet und des Beitrages der Kreativwerkstätten der Kulturhauptstadt RUHR.2010 by Martin Vomstein, Lukas Kothmann
Cover of the book Unterrichtsvorführung zum Gedicht 'Der Wind' von Guggenmos by Martin Vomstein, Lukas Kothmann
Cover of the book Bildungswissenschaftler in der Referententätigkeit by Martin Vomstein, Lukas Kothmann
Cover of the book The effectiveness of money as a motivation for academic institutions. An assessment by Martin Vomstein, Lukas Kothmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy