Rationalisierungsmöglichkeiten in der Warenwirtschaft des Handels durch den Einsatz von RFID-Technologie

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Rationalisierungsmöglichkeiten in der Warenwirtschaft des Handels durch den Einsatz von RFID-Technologie by Kai Brödner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kai Brödner ISBN: 9783638490252
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kai Brödner
ISBN: 9783638490252
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der immer stärker werdende Wettbewerbsdruck im Handel hat dazu geführt, dass Unternehmen kaum noch Gewinne aus ihren operativen Geschäften ziehen. Da der Konsument, auf Grund der steigenden Transparenz auf den Märkten nicht mehr gewillt ist den höchsten Preis zu zahlen, sind Unternehmen auf der Suche nach geeigneten Lösungen, um ihre Margen zu halten. Die RFID-Technologie bietet dabei ihre Hilfe an, die Warenwirtschaft und die bereits bestehenden Supply Chains einzelner Unternehmungen zu reformieren, um diese noch besser auf den Kundennutzen abzustimmen. Denn nicht mehr einzelne Unternehmen konkurrieren auf den Märkten gegeneinander, sondern ganze Supply Chain Ketten versuchen die Gunst des mündigen Konsumenten auf ihre Seite zu ziehen. Das bedeutet aber auch, dass jedes Unternehmen seine eigene Kostenstruktur hinterfragen muss. Mit Hilfe der RFID-Technologie sollen neue Rationalisierungspotenziale ausgeschöpft werden, die das Automatische Identifikationsverfahren des Barcodes nicht mehr ermöglicht. Eine bedeutende Rolle spielt dabei die sichtfreie und automatische Registrierung von Transporteinheiten, Packstücken und einzelnen Artikeleinheiten. Der Markt für RFID-Technologie beweist, dass die Nachfrage und das Wissen über diese Technologie stetig wächst beziehungsweise erhebliche Zuwächse in den nächsten Jahren erfahren wird. Diese Arbeit versucht in den folgenden Abschnitten einen kurzen Einblick in das Thema der automatischen Identifikation durch RFID-Technologie, zu geben. Dabei wird auf die Anwendungs- und Einsatzmöglichkeiten eingegangen und versucht, die ökonomischen Potentiale herauszustellen. Dieses Buch ist all denen gewidmet, die sich für das Thema Rationalisierungsmöglichkeiten in der Warenwirtschaft des Handels durch den Einsatz von RFID-Technologie interessieren und soll als Informationsträger sowie Ideengeber dienen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der immer stärker werdende Wettbewerbsdruck im Handel hat dazu geführt, dass Unternehmen kaum noch Gewinne aus ihren operativen Geschäften ziehen. Da der Konsument, auf Grund der steigenden Transparenz auf den Märkten nicht mehr gewillt ist den höchsten Preis zu zahlen, sind Unternehmen auf der Suche nach geeigneten Lösungen, um ihre Margen zu halten. Die RFID-Technologie bietet dabei ihre Hilfe an, die Warenwirtschaft und die bereits bestehenden Supply Chains einzelner Unternehmungen zu reformieren, um diese noch besser auf den Kundennutzen abzustimmen. Denn nicht mehr einzelne Unternehmen konkurrieren auf den Märkten gegeneinander, sondern ganze Supply Chain Ketten versuchen die Gunst des mündigen Konsumenten auf ihre Seite zu ziehen. Das bedeutet aber auch, dass jedes Unternehmen seine eigene Kostenstruktur hinterfragen muss. Mit Hilfe der RFID-Technologie sollen neue Rationalisierungspotenziale ausgeschöpft werden, die das Automatische Identifikationsverfahren des Barcodes nicht mehr ermöglicht. Eine bedeutende Rolle spielt dabei die sichtfreie und automatische Registrierung von Transporteinheiten, Packstücken und einzelnen Artikeleinheiten. Der Markt für RFID-Technologie beweist, dass die Nachfrage und das Wissen über diese Technologie stetig wächst beziehungsweise erhebliche Zuwächse in den nächsten Jahren erfahren wird. Diese Arbeit versucht in den folgenden Abschnitten einen kurzen Einblick in das Thema der automatischen Identifikation durch RFID-Technologie, zu geben. Dabei wird auf die Anwendungs- und Einsatzmöglichkeiten eingegangen und versucht, die ökonomischen Potentiale herauszustellen. Dieses Buch ist all denen gewidmet, die sich für das Thema Rationalisierungsmöglichkeiten in der Warenwirtschaft des Handels durch den Einsatz von RFID-Technologie interessieren und soll als Informationsträger sowie Ideengeber dienen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kann man mit E-Recruiting die besseren Bewerber(innen) finden? Chancen und Risiken von E-Recruiting by Kai Brödner
Cover of the book Die territorialen Auswirkungen des Konstanzer Konzils auf die Österreichischen Vorlande by Kai Brödner
Cover of the book Die deutsche Nationalsstaatsbildung im europäischen Vergleich by Kai Brödner
Cover of the book Values in Muslim Countries. A Review of Cultural Value Studies by Kai Brödner
Cover of the book Der Geist der Tiere by Kai Brödner
Cover of the book Die Anfänge der Kirche und die Ausbreitung des Christentums by Kai Brödner
Cover of the book The role of Judaism in Samuel Hirsch's 'understanding of the state' by Kai Brödner
Cover of the book Der Adoleszenzroman. Geschichte und typische Merkmale by Kai Brödner
Cover of the book Inwieweit gelang es J. H. Wichern die sozialen Fragen seiner Zeit zu erkennen und den Problemen entgegenzuwirken? by Kai Brödner
Cover of the book Das Groteske in Elias Canettis Roman 'Die Blendung' by Kai Brödner
Cover of the book Lern- und Verhaltensschwierigkeiten und die Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung durch VO-SF by Kai Brödner
Cover of the book Herstellung von drei didaktischen Spielen für den Musikunterricht der Grundschule und deren Handhabung by Kai Brödner
Cover of the book Zur Dialektik bei Adorno und Hegel by Kai Brödner
Cover of the book Unterrichtsstunde Würfelnetze: Wie viele verschiedene Würfelnetze gibt es? Wo muss man das Quadrat anfügen, damit es ein Würfelnetz wird? by Kai Brödner
Cover of the book Cybermobbing in Social Networks by Kai Brödner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy