Grundzüge der Persönlichkeitspsychologie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Grundzüge der Persönlichkeitspsychologie by Kristin Huckenbeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristin Huckenbeck ISBN: 9783656721574
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristin Huckenbeck
ISBN: 9783656721574
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden verschiedene Bereiche der Persönlichkeitspsychologie aufgegriffen, beschrieben und kritisch betrachtet. Die Persönlichkeitspsychologie beschäftigt sich mit den Unterschieden von Menschen und wird daher auch als 'differentielle Psychologie' bezeichnet. Eine Definition von dem Begriff Persönlichkeitspsychologie geht auf Asendorpf zurück. Er definiert diese als 'die empirische Wissenschaft von den überdauernden, nichtpathologischen, verhaltensrelevanten individuellen Besonderheiten des Menschen' (Asendorpf 2007, S.10). Nach Gerrig und Zimbardo (2008, S.504) bedeutet der Begriff Persönlichkeit 'eine komplexe Menge von einzigartigen psychischen Eigenschaften, welche die für ein Individuum charakteristischen Verhaltensmuster in vielen Situationen und über einen längeren Zeitraum hinweg beeinflussen.' In der Arbeit wird deshalb auf Persönlichkeitstheorien (2), Person und Situation (3), Frauen und Männer (4), Stress und Gesundheit (5), Kultur und Ethnizität (6) sowie Liebe und Hass (7) näher eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden verschiedene Bereiche der Persönlichkeitspsychologie aufgegriffen, beschrieben und kritisch betrachtet. Die Persönlichkeitspsychologie beschäftigt sich mit den Unterschieden von Menschen und wird daher auch als 'differentielle Psychologie' bezeichnet. Eine Definition von dem Begriff Persönlichkeitspsychologie geht auf Asendorpf zurück. Er definiert diese als 'die empirische Wissenschaft von den überdauernden, nichtpathologischen, verhaltensrelevanten individuellen Besonderheiten des Menschen' (Asendorpf 2007, S.10). Nach Gerrig und Zimbardo (2008, S.504) bedeutet der Begriff Persönlichkeit 'eine komplexe Menge von einzigartigen psychischen Eigenschaften, welche die für ein Individuum charakteristischen Verhaltensmuster in vielen Situationen und über einen längeren Zeitraum hinweg beeinflussen.' In der Arbeit wird deshalb auf Persönlichkeitstheorien (2), Person und Situation (3), Frauen und Männer (4), Stress und Gesundheit (5), Kultur und Ethnizität (6) sowie Liebe und Hass (7) näher eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schweden während des Zweiten Weltkrieges by Kristin Huckenbeck
Cover of the book Ökonomische Analyse der Haftungsregelungen für Wirtschaftsprüfer by Kristin Huckenbeck
Cover of the book Prüfung von Eingangsrechnungen (Unterweisung Kaufmann / -frau der Grundstücks und Wohnungswirtschaft) by Kristin Huckenbeck
Cover of the book Die Zinsschranke nach §§ 4h EStG-E, 8a KStG-E zur Abwehr schädlicher Gewinnverlagerungen by Kristin Huckenbeck
Cover of the book Das Kinopublikum im Zeitalter des Internet-Streamings. Ein Forschungsbericht by Kristin Huckenbeck
Cover of the book Industrialisierung, Importsubstitution, Exportorientierung als Entwicklungsstrategie für Brasilien? by Kristin Huckenbeck
Cover of the book Im Alter zu Hause leben. Wege zur Vermeidung von Heimaufenthalt by Kristin Huckenbeck
Cover of the book Democratization Theories and the Third Wave of Democracy by Kristin Huckenbeck
Cover of the book Aufwachsen in einer außerfamiliären Umgebung - Aspekte des Bindungsverhältnisses in Kinderheimen by Kristin Huckenbeck
Cover of the book Von der Notwendigkeit seniorengerechter Hilfsmittel bis zur Markteinführung by Kristin Huckenbeck
Cover of the book Francisco de Goya: Die Giganten by Kristin Huckenbeck
Cover of the book Die 'Herder-Verlegenheit' der frühen Bundesrepublik (1945-1960) by Kristin Huckenbeck
Cover of the book Social Media Marketing: Welchen Nutzen haben soziale Netzwerke für Unternehmen? by Kristin Huckenbeck
Cover of the book Vor- und Nachteile des Wissensmanagements by Kristin Huckenbeck
Cover of the book Qualitätszertifikate für Krankenhäuser als Instrumente zur Differenzierung - Wettbewerbsvorteile durch Differenzierung? by Kristin Huckenbeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy