Zielvereinbarungsgespräche im Krankenhaus. Experteninterviews als Methode, Motivation, Konzeption und Wirkung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Zielvereinbarungsgespräche im Krankenhaus. Experteninterviews als Methode, Motivation, Konzeption und Wirkung by Thomas Lücht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Lücht ISBN: 9783656897828
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Lücht
ISBN: 9783656897828
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Hochschule Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Formulierung der Ziele stellt für den Krankenhausbereich, gerade im Bereich der Pflege, eine neue Herausforderung dar. Experten beschreiben, dass sich die beteiligten Personen beim Formulieren der Ziele überfordert fühlen. Die vorliegende Arbeit hat grundlegend das Zielvereinbarungsgespräch in einem Krankenhaus zur Basis. Zunächst soll auf die Terminierung der Zielvereinbarungsgespräche sowie auf Zielformulierungen eingegangen werden. Daraufhin werden die verschiedenen Voraussetzungen zur Implementierung eines Zielvereinbarungssystems aufgezeigt, sowie die Möglichkeit zu Informationsveranstaltungen und Schulungen erläutert. Auf anschließende konzeptionelle Überlegungen folgt eine Abschlussdiskussion der Ergebnisse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Hochschule Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Formulierung der Ziele stellt für den Krankenhausbereich, gerade im Bereich der Pflege, eine neue Herausforderung dar. Experten beschreiben, dass sich die beteiligten Personen beim Formulieren der Ziele überfordert fühlen. Die vorliegende Arbeit hat grundlegend das Zielvereinbarungsgespräch in einem Krankenhaus zur Basis. Zunächst soll auf die Terminierung der Zielvereinbarungsgespräche sowie auf Zielformulierungen eingegangen werden. Daraufhin werden die verschiedenen Voraussetzungen zur Implementierung eines Zielvereinbarungssystems aufgezeigt, sowie die Möglichkeit zu Informationsveranstaltungen und Schulungen erläutert. Auf anschließende konzeptionelle Überlegungen folgt eine Abschlussdiskussion der Ergebnisse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Diskussion aktueller BFH-Urteile. Überlassung möblierter Zimmer an Prostituierte by Thomas Lücht
Cover of the book Die Weiterentwicklung der Stop-Motion-Technik durch Ray Harryhausen by Thomas Lücht
Cover of the book Analysebereiche beim Unternehmensrating und Implikationen für das Controlling mittelständischer Unternehmen by Thomas Lücht
Cover of the book Serienanalyse 'King of Queens' by Thomas Lücht
Cover of the book Unterrichtseinheit: Herbstlyrik - am Beispiel von 'Herbsttag' von Rainer Maria Rilke by Thomas Lücht
Cover of the book Flow. Psychologische, philosophische und praktische Aspekte by Thomas Lücht
Cover of the book Die Wandmalereien im Hessenhof zu Schmalkalden und der Versroman 'Iwein' von Hartmann von Aue by Thomas Lücht
Cover of the book Multi-Image Manipulation by Thomas Lücht
Cover of the book Love in William Shakespeare's 'As You Like It' by Thomas Lücht
Cover of the book Interkulturelle und geschlechterspezifische Unterschiede in der nonverbalen Kommunikation by Thomas Lücht
Cover of the book Nutzungsmöglichkeiten und Auswirkungen von IT-Lösungen zur Unterstützung der Financial Supply Chain unter besonderer Berücksichtigung der Beschaffung by Thomas Lücht
Cover of the book Industriespionage in Deutschland. Grundlagen, Methoden, Ziele und Beispiele by Thomas Lücht
Cover of the book Der Kampf um Begriffe by Thomas Lücht
Cover of the book Wir überarbeiten unsere Berichte in Expertenteams - Unterrichtseinheit für eine Klasse 6 im Fach Deutsch by Thomas Lücht
Cover of the book Sozialdemokratischer Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Deutschland by Thomas Lücht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy