Grundschule und Migrationshintergrund: Erklärungen für den Bildungs(miss)erfolg

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Grundschule und Migrationshintergrund: Erklärungen für den Bildungs(miss)erfolg by Madiha Rana, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Madiha Rana ISBN: 9783656281986
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Madiha Rana
ISBN: 9783656281986
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Pädagogik der Elementar- und Primarstufe), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zusammenhang zwischen den Bildungschancen und der Herkunft wurde in den letzten Jahren in zahlreichen Forschungsbeiträgen thematisiert. In keinem anderen Industrieland hängt der Bildungserfolg der SchülerInnen so stark von der Familie und der Herkunft ab, wie in Deutschland (vgl. Nieswandt 2010:58). Kinder mit Migrationshintergrund gelten im deutschen Schulsystem als die Problemkinder schlechthin und sind in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung geraten (vgl. Neumann et al. 2010:11). Ihre schlechten Schulleistungen sind durch die PISA-Studien und nicht zuletzt durch die IGLU-Studien bestätigt worden. In der vorliegenden Arbeit soll nach Erklärungsmodellen für die Bildungsbenachteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund in der Grundschule gesucht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Pädagogik der Elementar- und Primarstufe), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zusammenhang zwischen den Bildungschancen und der Herkunft wurde in den letzten Jahren in zahlreichen Forschungsbeiträgen thematisiert. In keinem anderen Industrieland hängt der Bildungserfolg der SchülerInnen so stark von der Familie und der Herkunft ab, wie in Deutschland (vgl. Nieswandt 2010:58). Kinder mit Migrationshintergrund gelten im deutschen Schulsystem als die Problemkinder schlechthin und sind in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung geraten (vgl. Neumann et al. 2010:11). Ihre schlechten Schulleistungen sind durch die PISA-Studien und nicht zuletzt durch die IGLU-Studien bestätigt worden. In der vorliegenden Arbeit soll nach Erklärungsmodellen für die Bildungsbenachteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund in der Grundschule gesucht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Angstfragebögen in Bezug auf Schulangst by Madiha Rana
Cover of the book Rechtliche Grundlagen und Voraussetzungen der Aufsichtspflicht by Madiha Rana
Cover of the book 601 waiver policies. Immigration in the US by Madiha Rana
Cover of the book Das Taufkleid - die Taufe als Ritual und deren Bedeutung by Madiha Rana
Cover of the book Did the 'homo economicus' mutate to the concept of behavioural finance and economics? by Madiha Rana
Cover of the book Politikvermittlung im Internet by Madiha Rana
Cover of the book The social market economy in the age of globalization - problems and perspectives by Madiha Rana
Cover of the book Wandel in Mexiko? by Madiha Rana
Cover of the book Identitätsbildung als zentrale Aufgabe des Jugendalters. Suizidales Verhalten bei Jugendlichen by Madiha Rana
Cover of the book Mann sieht Rot. Der Farbeffekt auf die Wahrnehmung männlicher Personen und ihr Verhalten einer Frau gegenüber by Madiha Rana
Cover of the book Falschparken. Eine systemtheoretische Betrachtung by Madiha Rana
Cover of the book Probleme der Sicherungsabtretung in Österreich by Madiha Rana
Cover of the book Konformität in Gruppen by Madiha Rana
Cover of the book Vergleich verschiedener Ansätze zur internationalen Marktsegmentierung by Madiha Rana
Cover of the book Das Thema Schöpfung im Religionsunterricht mit 'Am Anfang' von Bart Moeyaert by Madiha Rana
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy