Grundlagen des Strategischen und Operativen Projektcontrollings

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Grundlagen des Strategischen und Operativen Projektcontrollings by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656895473
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656895473
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen werden mit neuen Aufgabenstellungen konfrontiert. Die Gründe liegen in der Internationalisierung, die ständigen Produktwechsel und die Notwendigkeit zu permanenter Veränderung. Diese Problematik wird insbesondere in sehr dynamischen Branchen wie der Unterhaltungselektronik deutlich. Vor 30 Jahren gab es dort fast ausschließlich nationale Anbieter mit relativ einfachen Produkten und heute wiederum findet man weltweit agierende Hersteller, die technologisch hoch anspruchsvolle Produkte vermarkten. Darüber hinaus müssen die Unternehmen stets innovative Produkte anbieten: energieeffiziente Geräte, leistungsstarke Technik, modernes Design usw. Durch diese Einflüsse nimmt der Anteil der Routineaufgaben ab, während zunehmend komplexe und unkonventionelle Aufgaben anstehen, die in Form von Projekten abgewickelt werden. Projektorientierte Unternehmungen planen und führen in der Regel nicht nur ein Einzelnes, sondern mehrere Projekte gleichzeitig aus. Es ist offensichtlich, dass an die Unternehmensleitung und vor allem an ihre Fähigkeiten zur Komplexitätsbewältigung hohe Ansprüche gestellt werden. Eine Analyse bereits realisierter Projekte zeigt, dass die Komplexitätsbewältigung in der Vergangenheit nicht immer erfolgreich abgeschlossen wurde. Somit ist also die Planung und Durchführung von komplexen Projekten bzw. das Projektmanagement verbesserungsbedürftig. In dieser Seminararbeit soll nun untersucht werden, welchen Beitrag das 'Projektcontrolling' hierfür leisten kann Die folgenden Kapitel dieser Arbeit sollen im Schwerpunkt die Vorgehensweise des Projektcontrollings bei der Planung und Kontrolle von Projekten näher erklären. Nachdem im Kapitel 2 eine kurze Begriffsklärung erfolgt, soll anschließend das strategische Projektcontrolling in Kapitel 3 sowie das operative Projektcontrolling in Kapitel 4 vorgestellt werden. Die Seminararbeit wird im Anschluss mit einem Resümee auf Kapitel 5 abgeschlossen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen werden mit neuen Aufgabenstellungen konfrontiert. Die Gründe liegen in der Internationalisierung, die ständigen Produktwechsel und die Notwendigkeit zu permanenter Veränderung. Diese Problematik wird insbesondere in sehr dynamischen Branchen wie der Unterhaltungselektronik deutlich. Vor 30 Jahren gab es dort fast ausschließlich nationale Anbieter mit relativ einfachen Produkten und heute wiederum findet man weltweit agierende Hersteller, die technologisch hoch anspruchsvolle Produkte vermarkten. Darüber hinaus müssen die Unternehmen stets innovative Produkte anbieten: energieeffiziente Geräte, leistungsstarke Technik, modernes Design usw. Durch diese Einflüsse nimmt der Anteil der Routineaufgaben ab, während zunehmend komplexe und unkonventionelle Aufgaben anstehen, die in Form von Projekten abgewickelt werden. Projektorientierte Unternehmungen planen und führen in der Regel nicht nur ein Einzelnes, sondern mehrere Projekte gleichzeitig aus. Es ist offensichtlich, dass an die Unternehmensleitung und vor allem an ihre Fähigkeiten zur Komplexitätsbewältigung hohe Ansprüche gestellt werden. Eine Analyse bereits realisierter Projekte zeigt, dass die Komplexitätsbewältigung in der Vergangenheit nicht immer erfolgreich abgeschlossen wurde. Somit ist also die Planung und Durchführung von komplexen Projekten bzw. das Projektmanagement verbesserungsbedürftig. In dieser Seminararbeit soll nun untersucht werden, welchen Beitrag das 'Projektcontrolling' hierfür leisten kann Die folgenden Kapitel dieser Arbeit sollen im Schwerpunkt die Vorgehensweise des Projektcontrollings bei der Planung und Kontrolle von Projekten näher erklären. Nachdem im Kapitel 2 eine kurze Begriffsklärung erfolgt, soll anschließend das strategische Projektcontrolling in Kapitel 3 sowie das operative Projektcontrolling in Kapitel 4 vorgestellt werden. Die Seminararbeit wird im Anschluss mit einem Resümee auf Kapitel 5 abgeschlossen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Responsible Geographies and how they (dis)connect the world by Anonym
Cover of the book Unterrichtsbeobachtung einer Deutschstunde und Lyrikgespräch mit einem Kind by Anonym
Cover of the book Entwicklung des türkischen Aussenhandels, Gastarbeiter im Ausland und Übertragungen by Anonym
Cover of the book Migration und soziale Integration in Deutschland anhand von Fallbeispielen by Anonym
Cover of the book Richard Sennetts 'Der flexible Mensch'. Zum Kapitel 'Das Arbeitsethos' mit Fokus auf den Begriff 'Teamarbeit' by Anonym
Cover of the book Glyptothek mit Königsplatz, München by Anonym
Cover of the book Die Polizei in der Weimarer Republik by Anonym
Cover of the book Planung der Präventionsmaßnahme 'Good back - Das Gute für Ihren Rücken' nach dem individuellen Ansatz by Anonym
Cover of the book Soziale Konstruktion von Differenz durch exklusive Schriftsprache by Anonym
Cover of the book Die Entwicklung der Moral von Kindern und Jugendlichen und ihre Bedeutung für den Religionsunterricht by Anonym
Cover of the book Hauptsache es ist gesund - Aspekte psychosozialer Beratung und Begleitung von Familien mit einem geistig behinderten Kind by Anonym
Cover of the book Untersuchung der Hirnaktivität verschiedener Kortexareale während einer mentalen Repräsentationsleistung by Anonym
Cover of the book Armut aus soziologischer Sicht by Anonym
Cover of the book Interpretation, Interaktion, Illustration zu Martial VI 39 by Anonym
Cover of the book Der Heilige Bernhard von Siena und der Heilige Antonius von Padua by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy