Das fachgerechte Eindecken eines 3-Gang-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -fachfrau)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Das fachgerechte Eindecken eines 3-Gang-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -fachfrau) by Michaela Weissgut, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Weissgut ISBN: 9783638584210
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Weissgut
ISBN: 9783638584210
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 82 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die zu unterweisende X befindet sich im ersten Halbjahr des ersten Ausbildungsjahres zur Restaurantfachfrau. Während dieser Unterweisung soll die Auszubildende lernen ein 3-Gang Menü laut Menükarte bzw. Küchenanweisung fachgerecht einzudecken. Die Unterweisung erfolgt anhand der Vier-Stufen-Methode. Die Arbeit enthält neben der ausformulierten Unterweisung eine tabellarische Übersicht der Lernschritte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 82 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die zu unterweisende X befindet sich im ersten Halbjahr des ersten Ausbildungsjahres zur Restaurantfachfrau. Während dieser Unterweisung soll die Auszubildende lernen ein 3-Gang Menü laut Menükarte bzw. Küchenanweisung fachgerecht einzudecken. Die Unterweisung erfolgt anhand der Vier-Stufen-Methode. Die Arbeit enthält neben der ausformulierten Unterweisung eine tabellarische Übersicht der Lernschritte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marketing-Controlling - GAP-Analyse und Auswertung bei Dienstleistung by Michaela Weissgut
Cover of the book How to negotiate with Chinese managers by Michaela Weissgut
Cover of the book Die Frau als Inspirationsquelle im Werk von Max Ernst - Didaktische Überlegungen für den Kunstunterricht in der Hauptschule by Michaela Weissgut
Cover of the book Das Konzept des Beyond Budgeting by Michaela Weissgut
Cover of the book Rolle des Internet im Multi Channel Banking by Michaela Weissgut
Cover of the book Bürgerschaftliches Engagement bei sozial schwachen Familien by Michaela Weissgut
Cover of the book Recruitment of External Candidates as a Function of Human Resources Management in the Company by Michaela Weissgut
Cover of the book Multiplikationsaufgaben mit der Zahl 5: 'Fünf Finger an jeder Hand' (Mathematik 2. Klasse Grundschule) by Michaela Weissgut
Cover of the book Analyse der Gestaltung von Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter by Michaela Weissgut
Cover of the book Die Sprachentstehungstheorie nach George Herbert Mead by Michaela Weissgut
Cover of the book Senioren und ihre sozialen Netzwerke in Service-Wohnanlagen by Michaela Weissgut
Cover of the book Identitätsbildung, soziale Netzwerke und professionelle psychosoziale Versorgung by Michaela Weissgut
Cover of the book Die Souveränität Brasiliens über den Amazonasregenwald by Michaela Weissgut
Cover of the book Das Gewaltmonopol der Polizei im Spannungsverhältnis zwischen Alltag und Verwaltung by Michaela Weissgut
Cover of the book Dier erste Wissenschaft als Ontologie. Aristoteles' 'Metaphysik', Buch I by Michaela Weissgut
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy