Gott will Taten sehen

Christlicher Widerstand gegen Hitler

Nonfiction, History, European General, Social & Cultural Studies, Political Science, Religion & Spirituality, Christianity
Cover of the book Gott will Taten sehen by , C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783406644542
Publisher: C.H.Beck Publication: February 12, 2013
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783406644542
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 12, 2013
Imprint:
Language: German

Margot Käßmann versammelt und erklärt in diesem Lesebuch die wichtigsten und bewegendsten Zeugnisse aus dem christlichen Widerstand gegen Hitler. Hautnah können die Leserinnen und Leser mitverfolgen, wie für einige mutige Menschen der Weg von den ersten zaghaften Protesten gegen das Unrechtsregime in den Untergrund und ins Gefängnis führte und wie ihnen gerade im Angesicht des Todes zur Gewissheit wurde, dass das «Dritte Reich» der größtmögliche Gegensatz zum Reich Gottes ist. Mit 56 Texten von Madeleine Barot, Karl Barth, Eberhard Bethge, Dietrich Bonhoeffer, Alfred Delp, Hans und Christine von Dohnanyi, Clemens August von Galen, Carl Friedrich Goerdeler, Helmut Gollwitzer, Barbara und Hans Bernd von Haeften, Albrecht Haushofer, Helene Kafka, Jochen Klepper, Freya und Helmuth James von Moltke, Martin Niemöller, Harald Poelchau, Elisabeth Schmitz, Hans und Sophie Scholl, Edith Stein, Theodor Steltzer, Elisabeth von Thadden, Isa Vermehren und anderen Zu allen Texten gibt es eine biographische Einführung sowie einen Epilog, der über die – teils dramatischen – Folgen und das weitere Schicksal der Verfasser informiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Margot Käßmann versammelt und erklärt in diesem Lesebuch die wichtigsten und bewegendsten Zeugnisse aus dem christlichen Widerstand gegen Hitler. Hautnah können die Leserinnen und Leser mitverfolgen, wie für einige mutige Menschen der Weg von den ersten zaghaften Protesten gegen das Unrechtsregime in den Untergrund und ins Gefängnis führte und wie ihnen gerade im Angesicht des Todes zur Gewissheit wurde, dass das «Dritte Reich» der größtmögliche Gegensatz zum Reich Gottes ist. Mit 56 Texten von Madeleine Barot, Karl Barth, Eberhard Bethge, Dietrich Bonhoeffer, Alfred Delp, Hans und Christine von Dohnanyi, Clemens August von Galen, Carl Friedrich Goerdeler, Helmut Gollwitzer, Barbara und Hans Bernd von Haeften, Albrecht Haushofer, Helene Kafka, Jochen Klepper, Freya und Helmuth James von Moltke, Martin Niemöller, Harald Poelchau, Elisabeth Schmitz, Hans und Sophie Scholl, Edith Stein, Theodor Steltzer, Elisabeth von Thadden, Isa Vermehren und anderen Zu allen Texten gibt es eine biographische Einführung sowie einen Epilog, der über die – teils dramatischen – Folgen und das weitere Schicksal der Verfasser informiert.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die römische Stadt by
Cover of the book Der Islam in Deutschland by
Cover of the book Meine Rechte und Pflichten als Vater by
Cover of the book Betreuung in Frage und Antwort by
Cover of the book Europa ja - aber welches? by
Cover of the book Rock und Pop by
Cover of the book Ein Engel an meiner Tafel by
Cover of the book Rot-Grün an der Macht by
Cover of the book Russland verstehen by
Cover of the book Einführung in die Kirchengeschichte by
Cover of the book Es gibt ein Leben nach Assad by
Cover of the book Schnellkurs Buchführung by
Cover of the book Patientenrechte am Ende des Lebens by
Cover of the book Von der Kunst, liebevoll zu erziehen by
Cover of the book Basiswissen Rechnungswesen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy