Freudenberg

Ein Familienunternehmen in Kaiserreich, Demokratie und Diktatur

Business & Finance, Business Reference, Corporate History, Economics, Economic History
Cover of the book Freudenberg by Joachim Scholtyseck, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Scholtyseck ISBN: 9783406688546
Publisher: C.H.Beck Publication: May 6, 2016
Imprint: Language: German
Author: Joachim Scholtyseck
ISBN: 9783406688546
Publisher: C.H.Beck
Publication: May 6, 2016
Imprint:
Language: German

Das traditionsreiche Familienunternehmen Freudenberg, zu dem so bekannte Marken wie Vileda gehören, zählt zu den größten deutschen Industrieunternehmen. Die 497 Gesellschaften der Freudenberg Gruppe sind an 170 Produktionsstandorten in weltweit 57 Ländern tätig. Joachim Scholtyseck legt nun die erste wissenschaftlich unabhängige Geschichte dieses "hidden champion" der deutschen Industrie vor, die von den Anfängen bis ins Jahr 1949 reicht.
Das 1849 gegründete Unternehmen war einst der größte Lederhersteller Europas. In der Weimarer Republik weitete die Firma angesichts der wirtschaftlichen und strukturellen Krisen ihre Geschäfte mit Erfolg auf das Feld der Dichtungstechnik und ab Mitte der 1930er Jahre auch der "Lederersatzstoffe" aus. Die Freudenbergs dachten politisch liberal und lehnten den Nationalsozialismus ab. Dennoch kamen sie in den Jahren des "Dritten Reiches" ihren Geschäftsidealen immer weniger nach und spielten sowohl bei "Arisierungen" als auch bei der Planung und der Nutzung von Testergebnissen auf der "Schuhprüfstrecke" im KZ Sachsenhausen eine Rolle. Daher lässt sich anhand der Geschichte des Unternehmens auch zeigen, warum sich selbst ehrliche Kaufleute wie die Freudenbergs im "Dritten Reich" die verwerflichen und verbrecherischen Rahmenbedingungen der nationalsozialistischen Politik für ihren Geschäftserfolg zu Nutze machten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das traditionsreiche Familienunternehmen Freudenberg, zu dem so bekannte Marken wie Vileda gehören, zählt zu den größten deutschen Industrieunternehmen. Die 497 Gesellschaften der Freudenberg Gruppe sind an 170 Produktionsstandorten in weltweit 57 Ländern tätig. Joachim Scholtyseck legt nun die erste wissenschaftlich unabhängige Geschichte dieses "hidden champion" der deutschen Industrie vor, die von den Anfängen bis ins Jahr 1949 reicht.
Das 1849 gegründete Unternehmen war einst der größte Lederhersteller Europas. In der Weimarer Republik weitete die Firma angesichts der wirtschaftlichen und strukturellen Krisen ihre Geschäfte mit Erfolg auf das Feld der Dichtungstechnik und ab Mitte der 1930er Jahre auch der "Lederersatzstoffe" aus. Die Freudenbergs dachten politisch liberal und lehnten den Nationalsozialismus ab. Dennoch kamen sie in den Jahren des "Dritten Reiches" ihren Geschäftsidealen immer weniger nach und spielten sowohl bei "Arisierungen" als auch bei der Planung und der Nutzung von Testergebnissen auf der "Schuhprüfstrecke" im KZ Sachsenhausen eine Rolle. Daher lässt sich anhand der Geschichte des Unternehmens auch zeigen, warum sich selbst ehrliche Kaufleute wie die Freudenbergs im "Dritten Reich" die verwerflichen und verbrecherischen Rahmenbedingungen der nationalsozialistischen Politik für ihren Geschäftserfolg zu Nutze machten.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Jura - erfolgreich studieren by Joachim Scholtyseck
Cover of the book Kulturgeschichte der deutschen Küche by Joachim Scholtyseck
Cover of the book Der gütige Gott und das Übel by Joachim Scholtyseck
Cover of the book Die Evolution des Menschen by Joachim Scholtyseck
Cover of the book Geschichte der Schweiz by Joachim Scholtyseck
Cover of the book Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren by Joachim Scholtyseck
Cover of the book Achsenzeit by Joachim Scholtyseck
Cover of the book Die neue Odyssee by Joachim Scholtyseck
Cover of the book Caesar by Joachim Scholtyseck
Cover of the book Die Mongolen by Joachim Scholtyseck
Cover of the book Entlang den Gräben by Joachim Scholtyseck
Cover of the book Napoleon by Joachim Scholtyseck
Cover of the book Vive la cuisine! by Joachim Scholtyseck
Cover of the book Geschichte Spaniens im 20. Jahrhundert by Joachim Scholtyseck
Cover of the book Kandinsky by Joachim Scholtyseck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy