Geschwisterbeziehungen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Geschwisterbeziehungen by Ina Jungandreas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ina Jungandreas ISBN: 9783638627061
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ina Jungandreas
ISBN: 9783638627061
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, Universität Paderborn, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beziehungen zwischen Geschwistern beeinflussen erheblich den eigenen Lebensweg und die Entwicklung der Persönlichkeit. Da eine Geschwisterbeziehung die zeitlich ausgedehnteste Beziehung im Leben eines Menschen ist1, ist sie so bedeutungsvoll. Sie gehört wie die Eltern-Kind-Beziehung zu den so genannten Primärbeziehungen2. Diese bestehen von Anfang an. Man kann sich die Eltern genauso wenig wie die Geschwister aussuchen. Selbst wenn kein Kontakt mehr besteht, dauern die Primärbeziehungen fort und werden erst dann beendet, wenn ein Teilnehmer stirbt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, Universität Paderborn, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beziehungen zwischen Geschwistern beeinflussen erheblich den eigenen Lebensweg und die Entwicklung der Persönlichkeit. Da eine Geschwisterbeziehung die zeitlich ausgedehnteste Beziehung im Leben eines Menschen ist1, ist sie so bedeutungsvoll. Sie gehört wie die Eltern-Kind-Beziehung zu den so genannten Primärbeziehungen2. Diese bestehen von Anfang an. Man kann sich die Eltern genauso wenig wie die Geschwister aussuchen. Selbst wenn kein Kontakt mehr besteht, dauern die Primärbeziehungen fort und werden erst dann beendet, wenn ein Teilnehmer stirbt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Laizismus in der Türkei by Ina Jungandreas
Cover of the book Welche Pflege brauchen Menschen mit Behinderung? by Ina Jungandreas
Cover of the book Messverfahren: Inhaltsanalyse by Ina Jungandreas
Cover of the book Filmanalyse de schwedischen Klassikers 'Att angöra en brygga' by Ina Jungandreas
Cover of the book War on Terror - How Discourse changed after 9/11 by Ina Jungandreas
Cover of the book Feuerlöscher - Inbetriebnahme und Bedienung (Unterweisung Fachkraft für Schutz und Sicherheit) by Ina Jungandreas
Cover of the book Media Freedom in a Pluralist World by Ina Jungandreas
Cover of the book Das Beurteilungssystem der Bielefelder Laborschule by Ina Jungandreas
Cover of the book Club of Rome. Die Grenzen des Wachstums by Ina Jungandreas
Cover of the book Chinatown und chinesische Prostitution im San Francisco des 19. Jahrhunderts by Ina Jungandreas
Cover of the book Kindheit und Sport. Die Bedeutung des Sports in der modernen Kindheit by Ina Jungandreas
Cover of the book Spielpädagogik und Spieltherapie by Ina Jungandreas
Cover of the book Die Situation und Empfindungen von Krankenschwestern in konföderierten Krankenhäusern by Ina Jungandreas
Cover of the book Logistics and Supply Chain Analysis by Ina Jungandreas
Cover of the book Microfinance as a driving force for socio-economic development in emerging economies. Measuring its effectiveness in North India by Ina Jungandreas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy