Gesammelte Werke

Schriften zur philosophischen Paedagogik Teil 2- Christliche Philosophie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Gesammelte Werke by Anton Hilckman, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anton Hilckman ISBN: 9783653988697
Publisher: Peter Lang Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Anton Hilckman
ISBN: 9783653988697
Publisher: Peter Lang
Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Inwiefern können wir von einer christlichen Philosophie und Bildung, Kultur und Politik sprechen? Diese grundlegende Frage bildet den eigentlichen Ausgangspunkt der philosophischen Reflexion von Anton Hilckman. Den Hintergrund der Auseinandersetzung um die Philosophie und das Christentum macht die geistige und politische Situation in Europa, insbesondere in Deutschland und Italien der Zwischenkriegszeit, aus. Hilckman zeichnet in seinen Schriften ein spannungsvolles Bild des damaligen philosophischen Diskurses, der zwischen der thomistischen Neuscholastik und dem Neuidealismus italienischer Prägung oszillierte und direkt Einfluss auf die gesellschaftlichen und politischen Ereignisse hatte und gleichzeitig die Aktualität für die gegenwärtigen Probleme der Gesellschaft und Kultur bewahrt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Inwiefern können wir von einer christlichen Philosophie und Bildung, Kultur und Politik sprechen? Diese grundlegende Frage bildet den eigentlichen Ausgangspunkt der philosophischen Reflexion von Anton Hilckman. Den Hintergrund der Auseinandersetzung um die Philosophie und das Christentum macht die geistige und politische Situation in Europa, insbesondere in Deutschland und Italien der Zwischenkriegszeit, aus. Hilckman zeichnet in seinen Schriften ein spannungsvolles Bild des damaligen philosophischen Diskurses, der zwischen der thomistischen Neuscholastik und dem Neuidealismus italienischer Prägung oszillierte und direkt Einfluss auf die gesellschaftlichen und politischen Ereignisse hatte und gleichzeitig die Aktualität für die gegenwärtigen Probleme der Gesellschaft und Kultur bewahrt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Identitaetskonstruktionen russlanddeutscher Mennoniten im Spiegel ihrer Literatur by Anton Hilckman
Cover of the book Zeit und Tempus im Deutschen und Bulgarischen by Anton Hilckman
Cover of the book Kritische Studie zur Evolutionstheorie by Anton Hilckman
Cover of the book Autumnal Faces by Anton Hilckman
Cover of the book Capitalist Imperialism in Contemporary Theoretical Frameworks by Anton Hilckman
Cover of the book Leihmutterschaft in Deutschland by Anton Hilckman
Cover of the book Die Funktion der Erfuellungs- und Maengelbuergschaft im BGB-Bauvertrag by Anton Hilckman
Cover of the book La langue française au Québec et ailleurs by Anton Hilckman
Cover of the book Textbooks and Citizenship in modern and contemporary Europe by Anton Hilckman
Cover of the book Komplexe deutsche Nominalphrasen und ihre polnischen Entsprechungen by Anton Hilckman
Cover of the book Das Suedamerikanische Integrationsrecht und seine Teilregime: Prinzipienstruktur und Entwicklungspotentiale by Anton Hilckman
Cover of the book The Dynamic Student Development Meta-Theory by Anton Hilckman
Cover of the book Decolonization and the Struggle for National Liberation in India (19091971) by Anton Hilckman
Cover of the book Die Quantenversion der Gestaltung by Anton Hilckman
Cover of the book Aktuelle Tendenzen in der Gegenwartsgermanistik by Anton Hilckman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy