Musik und die Ordnung der Dinge im ausgehenden Mittelalter und in der Fruehen Neuzeit

Nonfiction, Entertainment, Music, Pop & Rock, Dance, Music Styles
Cover of the book Musik und die Ordnung der Dinge im ausgehenden Mittelalter und in der Fruehen Neuzeit by Karsten Mackensen, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Mackensen ISBN: 9783631719923
Publisher: Peter Lang Publication: March 31, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Karsten Mackensen
ISBN: 9783631719923
Publisher: Peter Lang
Publication: March 31, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die «Musica» ist in Weltvorstellungen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit oft nicht nur ein Bestandteil des Wissens neben vielen anderen, sondern stellt ein übergeordnetes Ordnungsprinzip dar. Erstmals untersucht dieses Buch die genaue Stellung von Musik innerhalb der universalen Ordnung der Dinge, wie sie sich in enzyklopädischen Texten auch jenseits des fachdisziplinären Diskurses darstellt. Anhand zentraler Leitthemen wie Produktivität, Kombinatorik und Kosmologie führt die Untersuchung von der mittelalterlichen Logik Ramon Llulls über zahlreiche Stationen bis hin zur Weltkonzeption Athanasius Kirchers. Noch im 17. Jahrhundert, so wird deutlich, kann die Rolle der Musik nur vor dem Hintergrund der anhaltenden Wirksamkeit mystischer, magischer und kosmologischer Denkweisen verstanden werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die «Musica» ist in Weltvorstellungen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit oft nicht nur ein Bestandteil des Wissens neben vielen anderen, sondern stellt ein übergeordnetes Ordnungsprinzip dar. Erstmals untersucht dieses Buch die genaue Stellung von Musik innerhalb der universalen Ordnung der Dinge, wie sie sich in enzyklopädischen Texten auch jenseits des fachdisziplinären Diskurses darstellt. Anhand zentraler Leitthemen wie Produktivität, Kombinatorik und Kosmologie führt die Untersuchung von der mittelalterlichen Logik Ramon Llulls über zahlreiche Stationen bis hin zur Weltkonzeption Athanasius Kirchers. Noch im 17. Jahrhundert, so wird deutlich, kann die Rolle der Musik nur vor dem Hintergrund der anhaltenden Wirksamkeit mystischer, magischer und kosmologischer Denkweisen verstanden werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Balkankrise von 1875 bis 1878 im Spiegel osmanischer und westlicher Karikaturen by Karsten Mackensen
Cover of the book Unprepared for What We Learned by Karsten Mackensen
Cover of the book Leadership by Karsten Mackensen
Cover of the book Monster by Karsten Mackensen
Cover of the book Postcolonial Departures by Karsten Mackensen
Cover of the book Die Eingliederungsvereinbarung nach § 15 SGB II by Karsten Mackensen
Cover of the book Deutsche und polnische Migrationserfahrungen by Karsten Mackensen
Cover of the book Armenians around the World: Migration and Transnationality by Karsten Mackensen
Cover of the book Academic Writing by Karsten Mackensen
Cover of the book Psychologie der Lebendorganspende by Karsten Mackensen
Cover of the book Realism and Its Vicissitudes by Karsten Mackensen
Cover of the book Ehevertraege als effektives Gestaltungsinstrument by Karsten Mackensen
Cover of the book The Breaking of Bread and the Breaking of Boundaries by Karsten Mackensen
Cover of the book Digital Storytelling, Mediatized Stories by Karsten Mackensen
Cover of the book Zur Notwendigkeit eines arbeitsrechtlichen und haftungsrechtlichen Whistleblowerschutzes by Karsten Mackensen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy