George F. Kennans 'Langes Telegramm' und seine Bedeutung für die frühe Phase des Kalten Krieges

Nonfiction, History, European General
Cover of the book George F. Kennans 'Langes Telegramm' und seine Bedeutung für die frühe Phase des Kalten Krieges by Daniela Götzfried, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Götzfried ISBN: 9783638804202
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Götzfried
ISBN: 9783638804202
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,3, Universität Augsburg, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kennan came as close to authoring the diplomatic doctrine of his era as any diplomat in our history', sagte Henry Kissinger über einen der bedeutendsten Männer amerikanischer Nachkriegsgeschichte. Sicherlich mag er damit Recht haben. George Frost Kennan, bekannt als der 'Vater der Containment-Politik' und berühmt durch sein 'Langes Telegramm', beinahe berüchtigt durch seinen Aufsehen erregenden 'X-Article' in Foreign Affairs, war einer der maßgeblichen Planer und Berater der amerikanischen Außenpolitik. Zunächst wird ein Blick auf Kennans Biographie geworfen, um sich anschließend mit den Entwicklungen in der frühen Phase des Kalten Krieges und hier insbesondere mit Kennans 'Langem Telegramm' und dem 'X-Artikel' als zentrale Dokumente der amerikanischen Außenpolitik zu befassen. Nach einem kurzen Überblick über den historischen Kontext, hier mit besonderem Augenmerk auf das sicherheitspolitische Engagement der USA in Europa von 1946-1949, soll zunächst der Entstehungsrahmen des Langen Telegramms aufgezeigt werden, um dann seinen Inhalt einer genaueren Untersuchung zu unterziehen. Anschließend werden Wirkung und Kritik dieses Dokumentes eine zentrale Rolle spielen. Im Folgenden wird dann auch der X-Artikel als Folge des Langen Telegramms unter den Aspekten von Entstehung, Inhalt, Wirkung und Kritik betrachtet werden. Weiterhin soll der dort konstatierte 'Containment-Begriff', der zum Schlagwort der Truman-Doktrin wurde, einer kritischen Untersuchung unterzogen werden. Abschließend wird noch das Zusammenwirken der profiliertesten (außen-)politischen Berater unter Harry S. Truman näher betrachtet, um Kennans Position im Kreis dieser führenden sechs Freunde, auch als 'The Wise Men' bekannt, eingehender herauszuarbeiten. Hierbei wird das komplexe System der Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse der amerikanischen Außenpolitik näher betrachtet und die tragende Rolle George F. Kennans verdeutlicht. Sein Langes Telegramm, sowie sein X-Article sind zweifelsohne bedeutende Dokumente der frühen Phase des Kalten Krieges, deren fundamentale Auswirkungen auf die amerikanische Politik gar nicht hoch genug angesetzt werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,3, Universität Augsburg, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kennan came as close to authoring the diplomatic doctrine of his era as any diplomat in our history', sagte Henry Kissinger über einen der bedeutendsten Männer amerikanischer Nachkriegsgeschichte. Sicherlich mag er damit Recht haben. George Frost Kennan, bekannt als der 'Vater der Containment-Politik' und berühmt durch sein 'Langes Telegramm', beinahe berüchtigt durch seinen Aufsehen erregenden 'X-Article' in Foreign Affairs, war einer der maßgeblichen Planer und Berater der amerikanischen Außenpolitik. Zunächst wird ein Blick auf Kennans Biographie geworfen, um sich anschließend mit den Entwicklungen in der frühen Phase des Kalten Krieges und hier insbesondere mit Kennans 'Langem Telegramm' und dem 'X-Artikel' als zentrale Dokumente der amerikanischen Außenpolitik zu befassen. Nach einem kurzen Überblick über den historischen Kontext, hier mit besonderem Augenmerk auf das sicherheitspolitische Engagement der USA in Europa von 1946-1949, soll zunächst der Entstehungsrahmen des Langen Telegramms aufgezeigt werden, um dann seinen Inhalt einer genaueren Untersuchung zu unterziehen. Anschließend werden Wirkung und Kritik dieses Dokumentes eine zentrale Rolle spielen. Im Folgenden wird dann auch der X-Artikel als Folge des Langen Telegramms unter den Aspekten von Entstehung, Inhalt, Wirkung und Kritik betrachtet werden. Weiterhin soll der dort konstatierte 'Containment-Begriff', der zum Schlagwort der Truman-Doktrin wurde, einer kritischen Untersuchung unterzogen werden. Abschließend wird noch das Zusammenwirken der profiliertesten (außen-)politischen Berater unter Harry S. Truman näher betrachtet, um Kennans Position im Kreis dieser führenden sechs Freunde, auch als 'The Wise Men' bekannt, eingehender herauszuarbeiten. Hierbei wird das komplexe System der Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse der amerikanischen Außenpolitik näher betrachtet und die tragende Rolle George F. Kennans verdeutlicht. Sein Langes Telegramm, sowie sein X-Article sind zweifelsohne bedeutende Dokumente der frühen Phase des Kalten Krieges, deren fundamentale Auswirkungen auf die amerikanische Politik gar nicht hoch genug angesetzt werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Häresie als politisches Delikt - Der Fall Farinata Degli Uberti by Daniela Götzfried
Cover of the book Der Kolumbusmythos in der globalen Populärkultur am Beispiel von Denkmälern by Daniela Götzfried
Cover of the book Impairments of Language and Cognition by Daniela Götzfried
Cover of the book Methoden im Krafttraining: Hypertrophietraining by Daniela Götzfried
Cover of the book Der strafprozessuale Beweisantrag und dessen Vereinbarkeit mit dem 'Fristenmodell' des BGH by Daniela Götzfried
Cover of the book Chancen und Grenzen der Erlebnispädagogik für die Arbeit des Religionspädagogen by Daniela Götzfried
Cover of the book Internetworking zwischen X.25, Frame Relay und ATM by Daniela Götzfried
Cover of the book Celebrating Culinary Culture: Food Rituals in Contemporary American Short Story Writing by Daniela Götzfried
Cover of the book Zukunftsprognosen für Printjournalisten by Daniela Götzfried
Cover of the book Pietas als Herrschertugend bei Augustus (Octavian) by Daniela Götzfried
Cover of the book Regulierung von netzgebundenen Infrastrukturen by Daniela Götzfried
Cover of the book Ehrenamtliches/bürgerschaftliches Engagement von SeniorInnen aufgrund von oder durch Bildung by Daniela Götzfried
Cover of the book Das Gleichnis vom verlorenen Sohn, Lk 15, 11-24 (Fach Religion, 5. Klasse Realschule) by Daniela Götzfried
Cover of the book Generation Internet by Daniela Götzfried
Cover of the book Verhalten in Stresssituationen. Begriffe, Modelle und Bewältigungsstrategien by Daniela Götzfried
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy