Frühaufklärungssysteme

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Frühaufklärungssysteme by Veit Aehlig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Veit Aehlig ISBN: 9783638123136
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Veit Aehlig
ISBN: 9783638123136
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Lehrstuhl für BWL, insbes. Marktorientierte Unternehmensführung), Veranstaltung: Plötzliche Unternehmenskrisen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangssituation und Problemstellung Da früher das Umfeld der Unternehmen eher berechenbar war und die Positionierung im Wettbewerb auf Basis eigener Stärken und Schwächen stattfand, ergab sich eine eher innenorientierte Strategieentwicklung der Unternehmen. Mittlerweile zeigen Absatz- und Beschaffungsmärkte, Technik, Gesetzgebung, Wettbewerb, Werte u.a.m. eine Dynamik, die zu vielen relevanten und überraschenden Veränderungen im Umfeld einer Unternehmung führen.1 Die Steigerung der Sensibilisierungsqualität des Managements auf Umfeldentwicklungen ist durch die zunehmende Koevolution von Umwelt und Unternehmen zu einem ausschlaggebenden Erfolgsfaktor geworden. Mit dem Ziel einer möglichst überraschungsfreien Unternehmensentwicklung wird nach konzeptionellen Möglichkeiten gesucht, die auf künftige Ereignisse oder Entwicklungen hinweisen.2 Da Überraschungen für ein Unternehmen meist mit Spitzenbelastungen, eingeschränkten Handlungsmöglichkeiten, vorübergehenden Qualitätsverlusten, hohem Konfliktpotential und negativen Auswirkungen auf die Ertragssituation verbunden sind, erscheint es vollkommen einleuchtend, möglichst früh relevante Zustände und Vorgänge in der Umwelt zu erkennen, um bezüglich der Aktionen/Reaktionen noch über ausreichend Optionen zu verfügen (Manövrierfähigkeit) und diese schrittweise durchführen zu können.3 Der Begriff 'Frühaufklärung' wird in der Literatur unterschiedlich verwendet und definiert. Er soll im folgenden eine Zusammenfassung der systematischen und kontinuierlichen Überwachung der relevanten Unternehmensin- und umwelt und aller Bestrebungen, die in der Lage sind, den potentiellen Handlungszeitpunkt des Managements auf einer Zeitachse so weit wie möglich vorzuverlegen, darstellen. [...] _____ 1 Vgl. Hammer, R. : (Planung), S. 1 ff. 2 Vgl. Dolata, B.: (Früherkennungssysteme), S. 1 ff. 3 Vgl. Krystek, U.; Müller-Stewens, G.: (Frühaufklärung), S. 2-9

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Lehrstuhl für BWL, insbes. Marktorientierte Unternehmensführung), Veranstaltung: Plötzliche Unternehmenskrisen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangssituation und Problemstellung Da früher das Umfeld der Unternehmen eher berechenbar war und die Positionierung im Wettbewerb auf Basis eigener Stärken und Schwächen stattfand, ergab sich eine eher innenorientierte Strategieentwicklung der Unternehmen. Mittlerweile zeigen Absatz- und Beschaffungsmärkte, Technik, Gesetzgebung, Wettbewerb, Werte u.a.m. eine Dynamik, die zu vielen relevanten und überraschenden Veränderungen im Umfeld einer Unternehmung führen.1 Die Steigerung der Sensibilisierungsqualität des Managements auf Umfeldentwicklungen ist durch die zunehmende Koevolution von Umwelt und Unternehmen zu einem ausschlaggebenden Erfolgsfaktor geworden. Mit dem Ziel einer möglichst überraschungsfreien Unternehmensentwicklung wird nach konzeptionellen Möglichkeiten gesucht, die auf künftige Ereignisse oder Entwicklungen hinweisen.2 Da Überraschungen für ein Unternehmen meist mit Spitzenbelastungen, eingeschränkten Handlungsmöglichkeiten, vorübergehenden Qualitätsverlusten, hohem Konfliktpotential und negativen Auswirkungen auf die Ertragssituation verbunden sind, erscheint es vollkommen einleuchtend, möglichst früh relevante Zustände und Vorgänge in der Umwelt zu erkennen, um bezüglich der Aktionen/Reaktionen noch über ausreichend Optionen zu verfügen (Manövrierfähigkeit) und diese schrittweise durchführen zu können.3 Der Begriff 'Frühaufklärung' wird in der Literatur unterschiedlich verwendet und definiert. Er soll im folgenden eine Zusammenfassung der systematischen und kontinuierlichen Überwachung der relevanten Unternehmensin- und umwelt und aller Bestrebungen, die in der Lage sind, den potentiellen Handlungszeitpunkt des Managements auf einer Zeitachse so weit wie möglich vorzuverlegen, darstellen. [...] _____ 1 Vgl. Hammer, R. : (Planung), S. 1 ff. 2 Vgl. Dolata, B.: (Früherkennungssysteme), S. 1 ff. 3 Vgl. Krystek, U.; Müller-Stewens, G.: (Frühaufklärung), S. 2-9

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Zielkostenrechnung. Target Costing by Veit Aehlig
Cover of the book Sozialistische Kritik der marxistischen Revolutionstheorie by Veit Aehlig
Cover of the book Haben sich die Bildungschancen für Kinder von Arbeitern bzw. aus den unteren Schichten durch die Bildungsexpansion der 60er und 70er Jahre verbessert? by Veit Aehlig
Cover of the book Lesekompetenz und Geschlecht by Veit Aehlig
Cover of the book Der 'homo religiosus' in der kosmischen Nacht by Veit Aehlig
Cover of the book In The Name Of The Father - Realität und Fiktion by Veit Aehlig
Cover of the book Konvertieren von Rechnungen (Unterweisung kaufmännische Berufe) by Veit Aehlig
Cover of the book Shakespeares Konzeption von Liebe und Leidenschaft am Beispiel der Sonette 116 und 129 by Veit Aehlig
Cover of the book Wann ist eine Kündigung durch den Arbeitgeber in einem formnichtig befristeten Arbeitsverhältnis unwirksam? by Veit Aehlig
Cover of the book Der 'Gender Wage Gap' in ehemaligen sowjetischen Ländern. Zum geschlechtsspezifischen Lohngefälle in Deutschland und Russland by Veit Aehlig
Cover of the book Die Industrielle Revolution in Deutschland by Veit Aehlig
Cover of the book Unter welchen Voraussetzungen ist die Bestellung eines Pflichtverteidigers neben einem Wahlverteidiger gegen den Willen des Beschuldigten zulässig? by Veit Aehlig
Cover of the book Aufbau und Festigung des schulpolitischen Systems der SBZ by Veit Aehlig
Cover of the book Lob und Anbetung Gottes im Judentum by Veit Aehlig
Cover of the book Arbeitstherapie in der Psychiatrie. Behandlungsbericht über einen Patienten mit endogener Psychose by Veit Aehlig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy