Forschungsvorbereitung: Exploration, stichprobe, Erhebungssituation und Pretest

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Forschungsvorbereitung: Exploration, stichprobe, Erhebungssituation und Pretest by Katrin Englert, Katrin Oppitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Englert, Katrin Oppitz ISBN: 9783638191517
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Englert, Katrin Oppitz
ISBN: 9783638191517
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: keine Benotung, Universität Augsburg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Methoden und Arbeitsverfahren, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Anfang einer empirischen Untersuchung steht ein Problem, welches durch eine Untersuchung analysiert werden soll. Durch die Erforschung dieses Problems sollen neue Erkenntnisse erlangt werden, die nach Möglichkeit dazu beitragen dieses Problem besser zu verstehen, bzw. Veränderungen herbeizuführen. Meist ist es jedoch schwierig sich aus bereits vorhandenen Untersuchungen eine Theorie zu bilden, da die unterschiedlichen Untersuchungen eines Problems zu widersprüchlichen Theorien führen können. So ist es in den meisten Fällen sinnvoll, nachdem man einen Forschungsauftrag erhalten hat, eine eigene Untersuchung des Problems durchzuführen, indem man neue Daten erhebt. Zur Vorbereitung einer Forschung ist es wichtig einen genauen Untersuchungsplan (design) zu entwickeln, da die einzelnen Phasen des Forschungsablaufes eng miteinander verbunden sind, so dass Fehler in der Planung nur schwer, bzw. gar nicht rückgängig gemacht werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: keine Benotung, Universität Augsburg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Methoden und Arbeitsverfahren, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Anfang einer empirischen Untersuchung steht ein Problem, welches durch eine Untersuchung analysiert werden soll. Durch die Erforschung dieses Problems sollen neue Erkenntnisse erlangt werden, die nach Möglichkeit dazu beitragen dieses Problem besser zu verstehen, bzw. Veränderungen herbeizuführen. Meist ist es jedoch schwierig sich aus bereits vorhandenen Untersuchungen eine Theorie zu bilden, da die unterschiedlichen Untersuchungen eines Problems zu widersprüchlichen Theorien führen können. So ist es in den meisten Fällen sinnvoll, nachdem man einen Forschungsauftrag erhalten hat, eine eigene Untersuchung des Problems durchzuführen, indem man neue Daten erhebt. Zur Vorbereitung einer Forschung ist es wichtig einen genauen Untersuchungsplan (design) zu entwickeln, da die einzelnen Phasen des Forschungsablaufes eng miteinander verbunden sind, so dass Fehler in der Planung nur schwer, bzw. gar nicht rückgängig gemacht werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book E-Recruiting. Effizienzverbesserung durch den Einsatz virtueller Job-Portale im Personalmanagement by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Balancing youth friendliness of sexual and reproductive health service delivery and service utilisation among Ghanaian youth by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Das Schulsystem Luxemburgs betrachtet unter dem Aspekt der PISA-Ergebnisse by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Wie kam es zur Annexion Sardiniens durch Rom? by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Artusepik im Spannungsfeld nordeuropäischer Sagas und mittelhochdeutschen Ritterromanen by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Betrachtung des Vielseitigkeitssports unter Berücksichtigung erneuerter Sicherheitsmaßnahmen by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Zur Problematik der strategischen Handelspolitik am Beispiel des Gefangenendilemmas by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Bachs 'Greatest Hits': Zur Rezeptionsgeschichte des 'Wohltemperierten Klaviers' by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Luisenkult - Das Denkmal der Königin Luise von Erdmann Encke im Berliner Tiergarten 1876-1880 im Vergleich zu weiteren Luisendenkmälern der Kaiserzeit by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Das Europäische Sozialmodell by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Umweltpolitik ohne staatlichen Zwang: Freiwillige Selbstverpflichtung am Beispiel der europäischen Automobilindustrie by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Die Religionskritik bei Marx und Engels by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Der kleine Mensch! by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Attraktivität und Postmaterialismus by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Die Legion Condor. Das Ausmaß und die Bedeutung der deutschen Unterstützung General Francos im Spanischen Bürgerkrieg by Katrin Englert, Katrin Oppitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy