eProcurement

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book eProcurement by Marc Ebel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Ebel ISBN: 9783638181280
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 7, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc Ebel
ISBN: 9783638181280
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 7, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Hochschule Pforzheim (MBA), Veranstaltung: eCommerce, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem der Internet-Hype im Jahr 2001 einen enormen Dämpfer bekommen hat, werden die Perspektiven der Internetwirtschaft nicht mehr durch Revolutionen und anderen überzogenen Erwartungen geprägt, sondern müssen ganz klar auf ihren Nutzen hin gerechtfertigt werden. So werden in dieser zweite Generation des eBusiness (so wird sie von der Gartner Group bezeichnet) die Hauptthemen nicht durch irgendwelche experimentierfreudigen Startup Unternehmen bestimmt, sondern dadurch, wie jedes Unternehmen die Potentiale des Internets nutzen und auf die bestehenden Unternehmensstrategien fokussieren kann, um die Unternehmensprozesse effizienter zu gestalten und somit den elektronischen Geschäftsverkehr zum Normalfall im Unternehmen zu machen. Diese Engagements im eBusiness müssen heute schärferen Kriterien Stand halten als noch vor einem Jahr: Die Rationalisierungspotentiale müssen klar sein und die Projekt-Paybacks müssen kurz- bis mittelfristig zu realisieren sein. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Hochschule Pforzheim (MBA), Veranstaltung: eCommerce, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem der Internet-Hype im Jahr 2001 einen enormen Dämpfer bekommen hat, werden die Perspektiven der Internetwirtschaft nicht mehr durch Revolutionen und anderen überzogenen Erwartungen geprägt, sondern müssen ganz klar auf ihren Nutzen hin gerechtfertigt werden. So werden in dieser zweite Generation des eBusiness (so wird sie von der Gartner Group bezeichnet) die Hauptthemen nicht durch irgendwelche experimentierfreudigen Startup Unternehmen bestimmt, sondern dadurch, wie jedes Unternehmen die Potentiale des Internets nutzen und auf die bestehenden Unternehmensstrategien fokussieren kann, um die Unternehmensprozesse effizienter zu gestalten und somit den elektronischen Geschäftsverkehr zum Normalfall im Unternehmen zu machen. Diese Engagements im eBusiness müssen heute schärferen Kriterien Stand halten als noch vor einem Jahr: Die Rationalisierungspotentiale müssen klar sein und die Projekt-Paybacks müssen kurz- bis mittelfristig zu realisieren sein. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich eines Blockheizkraftwerkes mit Spitzenlastkessel zur Kraft-Wärme-Kopplung mit einer Heizzentrale mit zwei Gasbrennwertkesseln by Marc Ebel
Cover of the book Interreligiöses Lernen by Marc Ebel
Cover of the book Die solonischen Reformen by Marc Ebel
Cover of the book The Masculine Identity Crisis in Christopher Nolan's 'Dark Knight Trilogy' by Marc Ebel
Cover of the book Die Shinui-Partei und Tommy Lapid by Marc Ebel
Cover of the book Der Standort als Erfolgsfaktor für professionelle Fußballunternehmen. Eine Standortfaktorenanalyse by Marc Ebel
Cover of the book Education and Income-A Case Study by Marc Ebel
Cover of the book Tylophora indica: Phytochemical, Biotechnological and Pharmacological Approach by Marc Ebel
Cover of the book Die Gouvernante in Henry James' 'The Turn of the Screw': Gefallener Engel oder neurotische Mörderin? by Marc Ebel
Cover of the book Fußballweltmeisterschaft 2010 - Erlernen und Üben des Torschusses an Stationen by Marc Ebel
Cover of the book Wie bestimmt Hegel zu Beginn der 'Wissenschaft der Logik' das Problem des Anfangs? by Marc Ebel
Cover of the book Prozesskostenrechnung für öffentliche Verwaltungen by Marc Ebel
Cover of the book Kundenorientierung im Krankenhaus. Serviceorientiert arbeiten: Wege für das Fachpersonal by Marc Ebel
Cover of the book Mindestlöhne auch in Deutschland? by Marc Ebel
Cover of the book Prozessharmonisierung als Methode zur Prozessoptimierung im Zuge der konzernweiten Einführung eines ERP-Systems by Marc Ebel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy